Je nach Verschmutzungsgrad und Arbeitstempo benötige ich für die Handwäsche inkl. Felgen und Abtrocknen ca. 40-60 Minuten. Wenn ich mir jetzt überlege, daß eine einfache Fahrt zur nächsten vernünftigen Waschanlage schon 10-15 Minuten dauert, ich dort meistens warten und im Anschluß hier und da selber noch Teile von Schlieren reinigen und abtrocknen muß, ist die Handwäsche insges. effizienter. Die Felgen bekommen die Anlagen ja auch nie richtig sauber.
Mit nur 1-1,5 Eimern Wasser und einer drittel bis halben Verschlußkappe Autoschampoo bin ich auch hier mit Sicherheit effizienter als eine Waschanlage.
habe die letzten Jahre auch immer die Waschstraße genutzt, aber als ich mir den Zetti geholt hab und den Lack habe aufbereiten lassen, war für mich klar: ab jetzt mit Hand! Vom Aufbereiter direkt Tipps dazu geholt und die ersten Male brauchte ich auch noch fast zwei Stunden, inzwischen bin ich bei etwa einer Stunde und es geht wahrscheinlich noch etwas schneller. Habe immer zwei Eimer Wasser dabei - einen mit Autoschampoo, einen ohne zum Ausspülen/Auswringen.
Allerdings kam mir eine Frage auf: ich gewinne den Eindruck, dass nicht jeder hier in ne Waschbox fährt für die Handwäsche. Aber soweit ich weiß, muss man doch, da das Putzen auf der Straße verboten ist.... oder nicht?