Pascha
Fahrer
.. neu angelernt.
Und siehe da es funktioniert wieder.
Danke nochmals
Und siehe da es funktioniert wieder.
Danke nochmals

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.. neu angelernt.
Und siehe da es funktioniert wieder.
Danke nochmals![]()
Ich habe Autec Wizard mit 8 x 18 ET35 mit 235 40 18. Die Autecs sind ausdrücklich für diese Reifenkombi zugelassen. Karosseriearbeiten musste ich keine machen. Wenn man allerdings z.B. voll nach rechts einschlägt, sehe ich da nicht mehr groß Platz zwischen der Wartungsklappe zum Nebelschweinwerfer und linker ReifenkanteMöchte 8x18 et 35 mit 235 40 18 montieren.
Lt Gutachten gibts Auflagen, u.a. Tachonangleichung und Karosseriearbeiten.
Habt Ihr Erfahrungen was zu machen ist?
War eben bei KÜS und der wollte nicht so richtig.
Passt das überhaupt ?
Ich habe Autec Wizard mit 8 x 18 ET35 mit 235 40 18. Die Autecs sind ausdrücklich für diese Reifenkombi zugelassen. Karosseriearbeiten musste ich keine machen. Wenn man allerdings z.B. voll nach rechts einschlägt, sehe ich da nicht mehr groß Platz zwischen der Wartungsklappe zum Nebelschweinwerfer und linker Reifenkante. Ein Tachoabgleich ist laut ABE jedenfalls bei dieser Reifengröße zu machen. Laut ABE muss aber auch Nacharbeit gemacht werden
.
Aber nur wenn sonst absolut nichts am Fahrwerk gemacht wurde. Keine Federn, Stabis, Platten etc.Bilder kommen am WE, sry, bin zeitlich gerade etwas eingespannt. Prüfer? Welcher Prüfer? Die Felgen haben eine ABE für dieses Model in dieser Rad-Reifen-Kombi.
Wurde nicht. Hoffe nur, dass ich kein neues Tachogutachten brauche. Das alte Gutachten wurde mit den gleichen Reifen aber mit 108er Felge gemacht (die aber auch 18 Zoll haben)Aber nur wenn sonst absolut nichts am Fahrwerk gemacht wurde. Keine Federn, Stabis, Platten etc.
Für die 225er sind aber laut ABE auch Auflagen zu erfüllen. Für die 235er sind zusätzliche Auflagen zu erfüllen. Müsste ich jetzt mit beiden zum Prüfer?Es sind doch auflagen zu erfüllen, daher hat die Felge keine ABE, nur mit der Grösse 225 40 18.
Oder gab es mal ein anderes Gutachten ?
Für die 225er sind aber laut ABE auch Auflagen zu erfüllen. Für die 235er sind zusätzliche Auflagen zu erfüllen. Müsste ich jetzt mit beiden zum Prüfer?
Edit: nur für die 235er (und für größere Reifen) gilt folgende Auflage:
"Nach Durchführung der Technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage der vorliegenden
ABE unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr
oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der Anlage
VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen Änderungsabnahme
vorzuführen."
So ein Scheiss. Da hätte ich mir gleich Felgen ohne ABE holen können. Muss ich die jetzt also eintragen lassen und wieder stundenlang beim Straßenverkehrsamt Düsseldorf rumhängen?
Sobald eine nicht Serienmäßige Reifengröße aufgezogen wird, ist eine Abnahme fällig, war schon immer so.So ein Scheiss. Da hätte ich mir gleich Felgen ohne ABE holen können.
Sollte mit einem fähigen Prüfer kein Problem werden.Muss ich die jetzt also eintragen lassen
Ein guter Prüfer wird im Text reinschreiben: Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist erforderlich. Diese kann jedoch erfolgen, wenn sich die Zulassungsstelle aus anderen Gründen (z.B. Halterwechsel) mit den FZ-Papieren zu befassen hat.stundenlang beim Straßenverkehrsamt Düsseldorf rumhängen?
Die Reifengröße ist ja eingetragen und ein Tachogutachten habe ich auch. Aber gut, hilft alles nix.Sobald eine nicht Serienmäßige Reifengröße aufgezogen wird, ist eine Abnahme fällig, war schon immer so.
Sollte mit einem fähigen Prüfer kein Problem werden.
Ein guter Prüfer wird im Text reinschreiben: Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist erforderlich. Diese kann jedoch erfolgen, wenn sich die Zulassungsstelle aus anderen Gründen (z.B. Halterwechsel) mit den FZ-Papieren zu befassen hat.
Also nix mit warten, Gutachten mitführen und fertig
Die Reifengröße ist ja eingetragen und ein Tachogutachten habe ich auch. Aber gut, hilft alles nix.
Ah, ok, die Reifenkante schrumpft also mit steigendem Felgenumfang.Mit 18 19 oder 20 Zoll hat das nix zu tun, weil der Reifenumfang immer gleich bleibt (bis auf ca 1%)
Das hat mit ET und Reifenbreite zu tun.
Ja, kannst Du als Grafik unter reifenrechner.at wunderbar anschauen, wie die Reifen/Felgenkombination ändert.Ah, ok, die Reifenkante schrumpft also mit steigendem Felgenumfang.
Reifensuche online oder so. Nein, also das geht schon auf meine Kappe. Ich bin davon ausgegangen, wenn es eine ABE gibt, brauche ich keine Eintragung.nur mal do am Rande, wer hat dir die Räder denn verkauft ? Der hätte das doch wissen müssen?
Die Felgen möchte ich mir auf jedenfall auch zulegen, überlege aber noch bezüglich der Reifengrösse.
Gefällt mir gut.