Big AL
macht Rennlizenz
Auch seltsam das nur eine Seite nicht mehr verfügbar ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wollte das doch nochmal loswerden:
BMW original Beläge mal aus der Packung genommen, Teile Nr. 34116779652 und die alte Nr.
Anhang anzeigen 305501
Dieser BMW Artikel hat folgendes Logo:
Anhang anzeigen 305502
571994J-AS, 571994JAS Jurid haben selbige Herstellungskennung
Anhang anzeigen 305503
Somit behaupte ich, dass die von BMW nur in anderer Packung mit anderem Preisgefüge verkauft werden.
Ja, die Jurid J-AS Beläge sind tatsächlich die aktuellen BMW OEM Beläge.
Habe darauf vor geraumer Zeit bereits hingewiesen: http://www.zroadster.com/forum/inde...ion-preis-leistung.104490/page-2#post-2596322
siehe auch die darauffolgenden Posts.
Bin übrigens sehr zufrieden mit der Kombination compound + Jurid J-AS Belägen. Sind nicht giftig, haben aber viel mehr Reserven als ATS Scheiben samt Belägen. Vor allem deutlich standfester.
Schon geklärt? Einfach die Löcher selber bohren.
http://www.dh-ontour.de/z4/index.htm
Anhang anzeigen 302804
Hat jemand den Tipp?
Fön
Lackreiniger
Lackpolitur
Mir gehen die Ideen aus... außer Kotflügel tauschen...
Bei der Heckklappe ging es so schön einfach und schnell.![]()
Wirklich heftig. Ohne schleifen geht da nix.So kleines Update nachdem ich gestern noch bei @Jack Blues war: keine Chance! Freitag geht er zum Lackierer...
Hatte da jemand nachgeholfen mit Kleber?Wirklich heftig. Ohne schleifen geht da nix.![]()
Ja, offensichtlich... wir tippen auf Sekunden- oder 2-Komponenten-Kleber...Hatte da jemand nachgeholfen mit Kleber?
Dachte ich mir schon, hatte ich schon mal an einem Heckdeckel...Ja, offensichtlich... wir tippen auf Sekunden- oder 2-Komponenten-Kleber...![]()
http://www.zroadster.com/forum/inde...deinem-z-gemacht.112948/page-161#post-2721925wo wir gerade bei den Bremsen sind...
gibt es Design-Haltefedern, die an den si passen?
War bei mir auch so. Die Hersteller/Marken tauschen gerne mal das ein oder andere Teil untereinanderLemförder Koppelstangen hinten inspiziert.
Original verpackt und Nr. stimmen überein.
Gummi ist von Boge.
Kommen M Stabis rein, habe ich quasi geschenkt bekommen. Dann macht man halt die gleich mit. Vorne auch gleich und Gummi sowieso.War bei mir auch so. Die Hersteller/Marken tauschen gerne mal das ein oder andere Teil untereinander
Wäre ja auch merkwürdig, wenn jede Marke alles in top Qualität und zu konkurrenzfähigen Preisen produzieren könnte.
Warum tauschst du die Koppelstangen? Gummi ausgeschlagen?
Bei mir war damals eine Stange gebrochen (fragt nicht, keine Ahnung wie das passieren konnte).
Lemförder/OEMSteht bei mir auch an. Habe insgesamt 60€für beide Stabis zahlen müssen und musste sie entrosten/-lacken und neu lackieren.
Welche Lager verbaust du? Original oder PU?