Der neue BMW Z5 ....

Ob ein oder zwei "L" das ändert nix daran dass ich mir niemals so eine Ami-Blech-gedengelte Potenzkarre zulegen würde. Ja ich kann die technisch interessant finden aber egal wo ich so ein Ding live sehe ist "peinlich" immer der erste Gedanke. Da ist mir auch herzlich egal wie das Ding angeblich ausgelegt ist.
Eine kleine Anekdote dazu: bei WW war ein Camaro zum Einstellen des Gewindefahrwerks und um die Gewichtsverteilung auf der Radlastwaage korrekt einstellen zu können musste das Teil rechts vorne 2 cm in die Höhe geschraubt werden. Das Teil hatte keinen Unfall und wenig Kilometer. Das Level ist ein anderes. Kann man lange diskutieren, muss man aber gar nicht.
Fahrt die Dinger, kauft die Dinger, freut euch am Sound (ja, den haben sie). Aber wenn es um Perfektion geht ist es eher lächerlich eine Amischleuder ins Feld zu führen.
Jetzt Feuer frei! Sucht die Rechtschreibfehler, Grammatikfehler, fehlendes Kommas usw. Usw. Es ist quasi mein Suchspiel des Tages für dich und für alle die sowas brauchen.
Sonnigen 1. MAI [emoji6]



Das Wort zum Feiertag :t
 
... das ist aber höchst kontraproduktiv - erst sinnlos mit Gewicht Vollpflastern, dieses teuer mit vielen € pro Kilo bezahlen und dämm wieder rausreißen... :p :P
Kommt auf das Geschäftsmodell an: Beispielsweise bei Porsche übernimmt man das Herausreißen auf Wunsch ja gerne bereits ab Werk für einen happigen Aufpreis. :D
 
Ob ein oder zwei "L" das ändert nix daran dass ich mir niemals so eine Ami-Blech-gedengelte Potenzkarre zulegen würde. Ja ich kann die technisch interessant finden aber egal wo ich so ein Ding live sehe ist "peinlich" immer der erste Gedanke. Da ist mir auch herzlich egal wie das Ding angeblich ausgelegt ist.
Eine kleine Anekdote dazu: bei WW war ein Camaro zum Einstellen des Gewindefahrwerks und um die Gewichtsverteilung auf der Radlastwaage korrekt einstellen zu können musste das Teil rechts vorne 2 cm in die Höhe geschraubt werden. Das Teil hatte keinen Unfall und wenig Kilometer. Das Level ist ein anderes. Kann man lange diskutieren, muss man aber gar nicht.
Fahrt die Dinger, kauft die Dinger, freut euch am Sound (ja, den haben sie). Aber wenn es um Perfektion geht ist es eher lächerlich eine Amischleuder ins Feld zu führen.
Jetzt Feuer frei! Sucht die Rechtschreibfehler, Grammatikfehler, fehlendes Kommas usw. Usw. Es ist quasi mein Suchspiel des Tages für dich und für alle die sowas brauchen.
Sonnigen 1. MAI [emoji6]

...dann übersiehst Du etwas - frag doch den WW mal nach den Werten beim E85M beim Fahrwerkseinbau. Du wirst überrascht sein - kaum zwei Fahrzeuge, welche annähernd die selben Werte haben.

Außerdem ist es schon komisch, dass gerade die aktuellen, sportlichen US-Cars eine deutliche Performance auf dem Rundkurs bewiesen haben - wenn die ja ach so wenig vom Fahrzeugbau verstehen.

Ich verstehe ja durchaus, dass Du US-Cars nicht magst und Dir auch deren Formensprache nicht gefällt - das ist auch völlig in Ordnung. Gott sei Dank mag nicht jeder das selbe Fahrzeug, ansonsten würde es sehr langweilig werden. :t

ABER es gehört doch ein gewisses Maß an "Ignoranz" dazu, allen anderen Herstellern, egal ob USA, Asien, Europäisches Ausland oder gar andere deutsche Hersteller in Abrede zu stellen, dass sie auch sportliche Autos bauen können.

Mir fällt da zu BMW im Bereich "Z" nur so viel ein:

  • ausgerissene Achslager hinten
  • abgesoffene Verdeckpumpen
  • Kleb-Lenkung
  • Injektorenproblem beim Bi-Turbo
  • VANOS Thematik
  • usw...

Mir gefällt BMW sehr gut, aber ich bin auch in der Lage, über den Tellerrand zu blicken und anzuerkennen, wenn ander Mütter durchaus auch attraktive Töchter haben. ;)

Vor allem, weil BMW seit Jahren immer mehr den Weg hin zu ökologisch korrekten, "umweltverträglichen" Fahrzeugen mit maximalem Gewicht weg von der ursprünglichen Performance
produziert, weil sich diese einfach besser und lukrativer verkaufen lassen... so blind kann man eigentlich gar nicht sein, diesen Trend nicht zu erkennen oder nicht sehen zu wollen.

Da nützt Dir dann die höchste, ach so viel zitierte Präzision nicht wirklich weiter.
 
Kommt auf das Geschäftsmodell an: Beispielsweise bei Porsche übernimmt man das Herausreißen auf Wunsch ja gerne bereits ab Werk für einen happigen Aufpreis. :D


...das stimmt, Jan - nur empfinde ich dieses Geschäftsmodell als höchst kritikwürdig, auch wenn sich dies die Käufer so gefallen lassen und es scheint seit langem hervorragend funktioniert. ;)
 
in Amiland, in Amiland ..... :bananapowerslide:und von einem Ami kam das Design :D

habe ich mit meinem E85 6 Zylinder einen V8-Böller Ami light &: also keinen Böller sondern nen Pfennigschwärmer :D

Nein, Du hast einen V8 - die Amis haben da nur in der Fertigung geschlampt und ein paar Zylinder vergessen... :p :P:D:lipsrseal2
 
...dann übersiehst Du etwas - frag doch den WW mal nach den Werten beim E85M beim Fahrwerkseinbau. Du wirst überrascht sein - kaum zwei Fahrzeuge, welche annähernd die selben Werte haben.

Außerdem ist es schon komisch, dass gerade die aktuellen, sportlichen US-Cars eine deutliche Performance auf dem Rundkurs bewiesen haben - wenn die ja ach so wenig vom Fahrzeugbau verstehen.

Ich verstehe ja durchaus, dass Du US-Cars nicht magst und Dir auch deren Formensprache nicht gefällt - das ist auch völlig in Ordnung. Gott sei Dank mag nicht jeder das selbe Fahrzeug, ansonsten würde es sehr langweilig werden. :t

ABER es gehört doch ein gewisses Maß an "Ignoranz" dazu, allen anderen Herstellern, egal ob USA, Asien, Europäisches Ausland oder gar andere deutsche Hersteller in Abrede zu stellen, dass sie auch sportliche Autos bauen können.

Mir fällt da zu BMW im Bereich "Z" nur so viel ein:

  • ausgerissene Achslager hinten
  • abgesoffene Verdeckpumpen
  • Kleb-Lenkung
  • Injektorenproblem beim Bi-Turbo
  • VANOS Thematik
  • usw...

Mir gefällt BMW sehr gut, aber ich bin auch in der Lage, über den Tellerrand zu blicken und anzuerkennen, wenn ander Mütter durchaus auch attraktive Töchter haben. ;)

Vor allem, weil BMW seit Jahren immer mehr den Weg hin zu ökologisch korrekten, "umweltverträglichen" Fahrzeugen mit maximalem Gewicht weg von der ursprünglichen Performance
produziert, weil sich diese einfach besser und lukrativer verkaufen lassen... so blind kann man eigentlich gar nicht sein, diesen Trend nicht zu erkennen oder nicht sehen zu wollen.

Da nützt Dir dann die höchste, ach so viel zitierte Präzision nicht wirklich weiter.

Zumindest haben die V8 Ami Fahrer geliked. [emoji2]

Für mich ist ein Auto, zumindest eins was ich mir aus Freude kaufe ein großes Stück Emotion! Da geht es weniger um das letzte Spaltmaß und die Toleranzen. Das Auto muss mich berühren. Deshalb mein Z4, deshalb meine Alpine und deshalb auch was immer da noch kommt. Das ist auch der Unterschied zu meinen Dienstwagen, ja da kommt halt ein Neuer und der Alte geht, berührt mich kaum. Aber als ich meine alte Alpine verkauft habe, oder meinen Cossie, das war eine andere Liga... [emoji22]
 
Zumindest haben die V8 Ami Fahrer geliked. [emoji2] ...
Welche Werthaltigkeit soll denn dieser kleinen Bemerkung innewohnen, die ja sicherlich nicht etwa - nur - despektierlich daherkommen soll? :sneaky:

... Für mich ist ein Auto, zumindest eins was ich mir aus Freude kaufe ein großes Stück Emotion! Da geht es weniger um das letzte Spaltmaß und die Toleranzen. Das Auto muss mich berühren. ...
Ich wage die Frage ja kaum, aber könnte es womöglich so sein, dass das den „... V8 Ami Fahrern ...“ ganz genau so geht? :w Dass manche der „Amis“ mittlerweile sogar auch objektiv richtig gut sind, wie u.a. von Rainer aufgezeigt und von einigen hier aus erster Hand erlebt, tut den Emotionen keinen Abbruch. %:

Genau das, nämlich die Vereinigung von Qualität und Emotionen, und das vorzugsweise auch noch zu einem fairen Preis, das muss der neue Z4 erst einmal hinbekommen. :) :-)
 
... Ich glaub im Moment gibts grade keinen der das besser beurteilen könnte als ich. [emoji6]
Einspruch, ich hatte beide über mehrere Monate hinweg nebeneinander in der Garage und im Einsatz. :) :-)

Aber sein lassen sollten wir den Vergleich ruhig trotzdem. :t
 
Ach, wenn der e85 15 Jahre später in der ein oder anderen Disziplin von einem Brummm-Bomber erreicht wird, dann ist das selbst für einen Fan deutscher Autos zu verschmerzen. [emoji13]
 
Welche Werthaltigkeit soll denn dieser kleinen Bemerkung innewohnen, die ja sicherlich nicht etwa - nur - despektierlich daherkommen soll? :sneaky:


Ich wage die Frage ja kaum, aber könnte es womöglich so sein, dass das den „... V8 Ami Fahrern ...“ ganz genau so geht? :w Dass manche der „Amis“ mittlerweile sogar auch objektiv richtig gut sind, wie u.a. von Rainer aufgezeigt und von einigen hier aus erster Hand erlebt, tut den Emotionen keinen Abbruch. %:

Genau das, nämlich die Vereinigung von Qualität und Emotionen, und das vorzugsweise auch noch zu einem fairen Preis, das muss der neue Z4 erst einmal hinbekommen. :) :-)

Sind wir heute dünnhäutig [emoji2]? Das mit den likes viel mir nur auf, sonst nix

Zum Rest, ich sagte nichts anderes. Nur es sind halt andere Autos die unsere Herzen erwärmen. Ob DAS der neue Z4 schafft muss sich zeigen.
 
Einspruch, ich hatte beide über mehrere Monate hinweg nebeneinander in der Garage und im Einsatz. :) :-)

Aber sein lassen sollten wir den Vergleich ruhig trotzdem. :t

Einspruch stattgegeben, allerdings hatte ich den direkten Vergleich inerhalb von 24 Stunden ;)
Aber ja, lassen wir das lieber, sonst holt noch jemand die Fleischfachverkäuferin auf den Plan.
 
Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen.

Denkt Ihr wirklich das der neue Z4 150Kg leichter wird?

Demnach müsste er ja dann um die 1350Kg sein und das mit dem großen 6 Zylinder.
 
Es hieß mal, dass der eine Carbon Fahrgastzelle und Chassis bekommen soll...Merkmale eines Supersportwagens für deutlich weniger Geld....Die KoOp mit Toyota soll das möglich machen....wenns stimmen sollte:@
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hieß mal, dass der eine Carbon Fahrgastzelle und Chassis bekommen soll...Merkmale eines Supersportwagens für deutlich weniger Geld....Die KoOp mit Toyota soll das möglich machen....wenns stimmen sollte:@

...das wäre zwar schön, wird aber vermutlich aus Kostengründen kaum kommen.
 
Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen.

Denkt Ihr wirklich das der neue Z4 150Kg leichter wird?

Demnach müsste er ja dann um die 1350Kg sein und das mit dem großen 6 Zylinder.



...also, laut offiziellem Statement seitens BMW soll der G29 tatsächlich wieder leichter werden - aber ich habe da so meine (berechtigte ?) Zweifel, ob solcher Ankündigungen, denn in der Vergangenheit wurde von BMW auch schon ein großes Gedöns um 40kg veranstaltet, was dann in der Realität nicht einmal bei 15-19 kg herauskam.
 
Heckschleudern wird es wohl nie mehr geben.
Das stimmt glücklicherweise nicht ganz.

Den mit einem - in der Tat selten gewordenen - Fahrverhalten gesegneten Toyota GT86/Subaru BRZ, über den ein vom E86 übergelaufener Forist erst kürzlich schrieb, dass er, bei aller Anerkennung der Antriebsqualitäten des BMW, ihn vom Fahrverhalten her im Vergleich nur "als Opa-Auto verunglimpfen" könne, charakterisiert vielleicht am besten das im dortigen Forum beliebte treffende Pressezitat:

"If you see a GT86 that isn't sideways the picture is fake or the car is parked."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hellcat geht auch quer ums Eck. Aber das sind alles Nischenfahrzeuge bzw. Showfahrzeuge für kleine Käuferkreise. Nur um zu zeigen, was ginge, wenn man immer dürfte...

Die Zettis sind fast Großserie dagegen, da beißt die Maus keinen Faden ab.
 
Zurück
Oben Unten