OT: E89 Aussenspiegel zweimal gestohlen (Düsseldorf-Mitte)

nee glaub nur das Glas
51167233083
51167233085
 
Wenn das alles nicht geht- es gibt Alarmanlagen, sie z.B.


Weißt Du zufällig was so ne Anlage inc Einbau kostet? Wäre ja deutlich günstiger als Garage.
Mich nervt zudem noch - mega geiles Wetter am Wochenende und MEIN Z4 IST IN DER WERKSTATT WEGEN DEN FXXXXX
 
Bei Leebmann kostet 1 Spiegelglas 350€, also 700€ für beide.
Ist natürlich auch nicht gerade ein Schnapper!
 
Weißt Du zufällig was so ne Anlage inc Einbau kostet? Wäre ja deutlich günstiger als Garage. ...
Was letztlich günstiger ist, hängt doch von der Dauer der Garagenmiete ab. :O_oo: Zudem bietet eine Garage weitere Vorteile.

Ob und was einen Täter besser von der Tat abhält, lässt sich nur spekulieren. Du hast ja keinen seltenen Oldtimer o.ä. (die werden locker auch aus Garagen geklaut), sondern es geht dir um die Vermeidung von Bauteilediebstahl. Dazu ist eine Garage m. E. sinnvoller, weil der Wagen dann nicht sichtbar ist (die "Teilediebe" fahren durch die Straßen und schauen, wo es sich lohnt; ein seltener Oldtimer o.ä. wird dagegen häufig auf der Straße gesichtet und dann ggf. bis zur Garage verfolgt).

Eine Alarmanlage kann abschrecken, aber nicht selten geht der Diebstahl so schnell, dass den Tätern das Auslösen der Alarmanlage relativ egal ist. Jedenfalls solange man nicht die ganze Straße entlang tätig werden will - dann würden die ganzen Alarmanlagen freilich stören. Natürlich kann eine gute Alarmanlage auch dann stören, wenn man über längere Zeit hinweg ordentlich alle möglichen Bauteile abbaut. Vermutlich ging aber selbst der ordentliche Diebstahl deiner Spiegelteile ziemlich schnell.

Ich würde mithin, jedenfalls in den meisten Düsseldorfer Stadtteilen, eher zur Garage tendieren. Natürlich sind das nur meine "2 cents", ohne jede Gewähr. :) :-)
 
Die Spiegel wurden übrigens fachmännisch entfernt und aus der Schale gelöst. Als hätte der Dieb beim ADAC angerufen für die Demontage..
Demontage-Anleitung der Spiegel, das ist in 5 Sekunden erledigt! Wieso braucht man dafür den ADAC? Da dauert der Anrauf ja schon länger. :D
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/...-mirrors-finishers-ashtrays-consoles/8ItxQ0dw

Moin, es sind in der Tat nur die Spiegelgläser. Der Freundliche bezifferte die Kosten für die Spiegel ohne Einbau auf 1500 EUR.
Und ein Glas wird ca. 350€ Kosten, das weißt Du ja offensichtlich schon vom 1. Diebstahl. Wofür verlangt der Freundliche weitere 800€?

PS:
bei eBay gibt's gebrauchte Gläser mit ein wenig Geduld für ca. 100€, da kannst Du dir auch mal ein Paar auf Vorrat besorgen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut ET-Katalog Leebmann:
51167233083 - Spiegelglas, beheizt, Weitwinkel, links - rund 350 Euro
51167233085 - Spiegelglas, beheizt, plan links - rund 270 Euro

Das sind jeweils linke Spiegelgläser. Ein Mal "WEITWINKEL" und ein Mal "PLAN" :whistle:?

Tut mir leid, aber ich komme da nicht auf EUR 1.500. Oder montiert Ihr die beiden Spiegelgläser jedes Mal übereinander :D?
 
Der Einbau und das Material der Alarmanlage kamen zusammen auf 1250,- ( Dezember 2016 ).
Einbau wurde bei Stüven in Hamburg gemacht. Es gibt aber auch einen Ampire Händler mit Einbauwerkstatt in Grevenbroich / Neuss, ist ja nicht weit von Düsseldorf.

Wie gesagt eine Alarmanlage ist kein 100%iger Schutz. Aber wer riskiert das Auslösen der Alarmanlage für einen Spiegelglasdiebstahl, wenn er
10 Meter weiter an einem Auto ohne Alarmanlage in Ruhe klauen kann ?

Ich vermute den Kritikern einer Alarmanlage wurde noch nie etwas am / im Auto gestohlen und sie durften noch nie die Erfahrung machen, das die Versicherung einen Monat
auf das Auffinden der gestohlen Sachen warten darf und dann erst die Freigabe für die Werkstatt zur Instandsetzung erteilt. Das Auto steht einen Monat in der Werkstatt und es tut
sich rein gar nichts !
 
Ich vermute den Kritikern einer Alarmanlage wurde noch nie etwas am / im Auto gestohlen und sie durften noch nie die Erfahrung machen, das die Versicherung einen Monat
auf das Auffinden der gestohlen Sachen warten darf und dann erst die Freigabe für die Werkstatt zur Instandsetzung erteilt. Das Auto steht einen Monat in der Werkstatt und es tut
sich rein gar nichts !
Na ja,
dann hätte ich aber doch immer noch die Option, in Vorleistung zu treten und nicht einen Monat auf die Instandsetzung warten zu müssen.
Auf die Erstattung allerdings schon.
 
Zur Alarmanlage kannst du mal hier mehr lesen:
https://www.motor-talk.de/forum/klau-trotz-ampire-can-bus-alarmanlage-t5560857.html

Ist nicht alles Gold was glänzt und Stüven scheint besonders das Marketing zu beherrschen.

Mal ne Frage hast du nur die Überschrift gelesen, oder auch die Beiträge bzw. wenigstens den Ersten ?

Es wurde im ersten Beitrag die Frage gestellt "Kann jemand im Forum trotzdem einen Klau melden?"
Themaüberschrift "Klau trotz Ampire Can Bus Alarmanlage?"

Von einem Klau trotz nachgerüsteter Alarmanlage steht in dem verlinkten Thema nichts...
 
Na ja,
dann hätte ich aber doch immer noch die Option, in Vorleistung zu treten und nicht einen Monat auf die Instandsetzung warten zu müssen.
Auf die Erstattung allerdings schon.

Mmmh, knapp 10.000,- als Vorleistung raushauen ? Und wenn dann die Teile doch gefunden werden, was doch eher unwahrscheinlich ist, aber nicht unmöglich.

In meinem Fall, nicht für zwei Spiegelgläser ;)
 
Mal ne Frage hast du nur die Überschrift gelesen, oder auch die Beiträge bzw. wenigstens den Ersten ?

Es wurde im ersten Beitrag die Frage gestellt "Kann jemand im Forum trotzdem einen Klau melden?"
Themaüberschrift "Klau trotz Ampire Can Bus Alarmanlage?"

Von einem Klau trotz nachgerüsteter Alarmanlage steht in dem verlinkten Thema nichts...

Ich glaube, Mick verweist mit dem link auf seinen eigenen Beitrag, in dem er wieder links gesetzt hat- war mir dann aber auch zu doof.

Selbst wenn es einen Diebstahl gegeben haben sollte, spricht nichts gegen Stüven, da die positiven feedbacks doch überwiegen. Kommt vielleicht auch darauf an, wo und wielange man seinen Wagen irgendwo abstellt, 2 Tage in einer Nogo Area und es bleibt vermutlich wirklich nichts übrig, wenn es dafür 2 Tage braucht...
 
Mal ne Frage hast du nur die Überschrift gelesen, oder auch die Beiträge bzw. wenigstens den Ersten ?

Es wurde im ersten Beitrag die Frage gestellt "Kann jemand im Forum trotzdem einen Klau melden?"
Themaüberschrift "Klau trotz Ampire Can Bus Alarmanlage?"

Von einem Klau trotz nachgerüsteter Alarmanlage steht in dem verlinkten Thema nichts...

Huh - keine Ahnung was du von mir willst. Blöden Tag gehabt?

Bei der Frage des TE aus Post #28 ging es um Interesse genau an der fraglichen Ampire-EMA von Stüven/Hamburg, aus Grevenbroich oder sonst woher. Einfach mal in den von mir verlinkten Thread reinlesen und auch meinen weiteren Links darin folgen und du wirst feststellen, dass das Konzept je nach Einstellung viele Fehlalarme auslöst oder nicht mehr die gewünschte Außenhautsicherung mit dem Radar bietet, evtl. sogar für Neidkratzer bei meinem Kollegen im Parkhaus verantwortlich war und zudem mancher Errichter deutlich mehr verspricht, als er halten kann.

Um es mit @BB. zu sagen - es war mir aber zu "doof", meine dortigen Erkenntnisse hier nochmal i.E. auszurollen. Wer 1,5k investieren will, wird sich ja schon aus Eigeninteresse einlesen. Genau für diese Fälle hat das magische Internet seit v.1.0 den Link vorgesehen ;)
 
Es tut mir leid falls ich dich falsch verstanden haben sollte aber dein Satz :

"Ist nicht alles Gold was glänzt und Stüven scheint besonders das Marketing zu beherrschen."

lass sich für mich so als wäre Stüven nur ein guter Verkäufer und die Leistungen nicht zufriedenstellend.
Das nicht alle Kunden 100% zufrieden sind ist mir auch klar, aber keiner von uns weiß wie sie ihre Kritik dem Verkäufer mitgeteilt haben ;)

Ich zumindest bin mit der Einstellung, die natürlich jederzeit überarbeitet werden kann, sehr zufrieden.
Aber ich denke Neidkratzer über die Fahrzeugseite, die ca. 3 Sekunden von vorne bis hinten beim Vorbeigehen benötigen, kann keine Alarmanlage verhindern.
Und eine Alarmanlage die niemals einen Fehlalarm produziert gibt es nicht, nicht mal eine original verbaute kann das leisten, das sollte jedem klar sein.

Beziehe es bitte nicht auf dich, aber ich kenne kein Autoforum ausser motor-talk, indem es so viel Unwissenheit verbreitet wird. Es sind auch nützlich Beiträge drin, aber die muss man echt mühsam suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 1200,-- baue ich Dir zwei neue Spiegelgläser ein, original BMW. Mit Anfahrt deutschlandweit! Deal?
 
Was den Diebstahl von Innenraumteilen angeht, ist der Zettie, sofern mit Alarm ausgerüstet, relativ gut geschützt. Mir hat es ein Fachmann einer Versicherung so erklärt, dass die professionellen Banden Fahrzeuge mit Alarm meist, bzw. je nach Fabrikat, über die Rückbank (Zugang über hinteres Seitenfenstern) ausräumen, weil die Innenraumüberwachung dort nicht anschlägt. Auf meinen Zettie angesprochen, sagte er dann, dass der Wagen aufgrund seines Aufbaus daher recht sicher wäre, weil der Aufwand viel zu groß wäre, bzw. die Einbrecher dann das Auslösen des Alarms in Kauf nehmen müssten.

Es bedürfte daher eines Schlangenmenschen in der Größe einer Katze, um selbiges mit dem Zettie zu veranstalten.

Hilft dem TE natürlich nicht, aber vielleicht allgemein zum Nutzen einer Alarmanlage im Zettie.

@Driver_X: Schlägt der Innenraumschutz bei der Nachrüstlösung früher an? Bei der BMW-Anlage liegt die Schwelle etwa auf Oberkante Mitteltunnel.
 
Der Innenraumschutz schlägt früher an, da bei der Nachrüstlösung der Radarsensor meistens in der Mittelkonsole verbaut wird
und von dort "nach aussen misst".
Die Entfernung zum Sensor der Auslöseschwellen für Voralarm und Vollalarm lässt sich je nach Wunsch justieren.

Im Zetti sind für den Innenraumschutz bei der BMW-Anlage zwei Sensoren in den Türen verbaut und diese lassen sich nicht einstellen.
Übrigens wurden diese im laufe der Produktion durch andere ersetzt, da hier auch Fehlalarme vorkamen.
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/...formation-systems/65-75-alarm-system/8IMklUP8
 
Zurück
Oben Unten