Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Jetzt hört doch Mal auf ständig Meyle und Meyle HD durcheinander zu schmeißen. Das sind 2 völlig verschiedene Qualitäten! Meyle stellt günstige Aftermarket Ersatzteile her, die halt nunmal so gut sind wie der niedrige Preis. Meyle HD Teile sind an den Schwachpunkten der original Teile verstärkt, kosten dafür auch dementsprechend und halten dafür auch länger als die Originalen.
Meyle HD Stützlager, V/H: https://www.ebay.de/itm/4x-ORIGINAL-MEYLE-HD-FEDERBEINLAGER-DOMLAGER-HINTEN-VORNE-BMW-3er-E36-Z4-Z3/222670426229?fits=Make:BMW|Model:Z4+Coupe|Platform:E86&hash=item33d8311075:g:9iwAAOSwdTJairA7

Lemförder Stützlager, V/H: https://www.ebay.de/itm/4x-LEMFORDER-27309-01-Federbeinlager-Domlager-vorne-hinten-BMW-3er-E36-Z3-Z4-E85/191757088800?fits=Make:BMW|Model:Z4+Coupe|Platform:E86&hash=item2ca59cf820:g:kIwAAOSwv-NWaX0T


52,40€ Meyle HD
64,80€ Lemförder
183,20€ BMW, Preise Leebmann24.de: 60,98€ BMW, Stützlager Vorne, eins/30,62€ BMW Stützlager Hinten, eins

Da ist bei Stützlagern Meyle HD die Billigvariante ;)
 
Ja und wenn es die Stützlager von Meyle ohne HD gäbe dann wären die auf dem Preisniveau der anderen billigen Hersteller und würden auch dementsprechend die billige Qualität haben.
 
Hallo :-)
Ich habe heute bemerkt, dass eine der Auspuffhalterungen (dieses Metalröhrchen) gebrochen ist. Kann man das schweißen? Wegen sowas ersetzt man doch nicht den Auspuff oder ?
 
Jetzt hört doch Mal auf ständig Meyle und Meyle HD durcheinander zu schmeißen. Das sind 2 völlig verschiedene Qualitäten! Meyle stellt günstige Aftermarket Ersatzteile her, die halt nunmal so gut sind wie der niedrige Preis. Meyle HD Teile sind an den Schwachpunkten der original Teile verstärkt, kosten dafür auch dementsprechend und halten dafür auch länger als die Originalen.

Sorry, hatte genau die aus Michaels Link :P und die sind einfach totaler Rotz... haben direkt gepoltert und geklopft, liest man auch extrem viel im Internet, habe dann einfach provisorisch die 10 Jahre alten wieder rein gepackt und damit war alles gut.
 
Mit den Querlenkern hatte ich übrigens nie Probleme, genauso wie Spurstangen :P
 
Sorry, hatte genau die aus Michaels Link :P und die sind einfach totaler Rotz... haben direkt gepoltert und geklopft, liest man auch extrem viel im Internet, habe dann einfach provisorisch die 10 Jahre alten wieder rein gepackt und damit war alles gut.
Und bei mir hielten die Meyle HD hinteren Querlenkerlager ganze 4 Wochen, dann waren sie hinüber...
Meyle HD? Nie wieder
 
Hallo :-)
Ich habe heute bemerkt, dass eine der Auspuffhalterungen (dieses Metalröhrchen) gebrochen ist. Kann man das schweißen? Wegen sowas ersetzt man doch nicht den Auspuff oder ?

Der am esd?
Einfach wieder anschweißen
Aber mit Edelstahldraht

Kann ich so bestätigen. War bei mir auch lose und wurde geschweißt. Hält seit etwas mehr als 2 Jahren problemlos.
 
Ich komme hier bei dem Kühlerfrostschutz-Kram gerade durcheinander ...

Der Z4 bekommt silikathaltiges und dabei nitritfreies phosphatfreies und aminfreies Frostschutzmittel, richtig? Ich hab hier Alpine C48, blau/grün.
BMW N 600 69.0 lautet die Kennung. Das passt - richtig?
 
Danke. Im Handbuch ist die Typennummer nicht hinterlegt.

Bei mir im Z4 fehl der rote Peilstab zum messen des Kühlwasser-Standes.
Kann man den seperat nachkaufen? Schon mal jemand gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine vordere DISA ist defekt. Hatte in letzter Zeit das Gefühl, dass untenrum Leistung fehlt und ab 4000 Umdrehungen ein deutlicher Schub stattfindet (vergleichbar mit einem Turboloch). Nun, INPA sagt, dass die DISA 1 seit fast 5000km einen Fehler abgelegt hat.
Schnell Mal ausgebaut; ja, defekt. Man hört im Inneren Durchrutschen der Zahnräder beim verstellen. Bewegung ist da, der Flügel sitzt aber komplett locker und lässt sich drehen.

Also: neue her. Hat zufällig jemand eine bei sich rumfliegen und preiswert abzugeben? Muss nicht neu sein.
Liebmann ruft knapp 240€ ab. Im Zubehör kostet das Teil von Vaico 170€.
Bei eBay habe ich folgendes gefunden:
https://m.ebay.de/itm/DISA-VENTIL-L...143220?hash=item213dc37ff4:g:nU4AAOSwaZFa35QX
Weiß zufällig jemand, welcher Hersteller das ist? Noname kommt nicht in Frage. Vaico geht klar. Was BMW verbaut weiß ich nicht, vermutlich ebenfalls Vaico.
 
Meine vordere DISA ist defekt. Hatte in letzter Zeit das Gefühl, dass untenrum Leistung fehlt und ab 4000 Umdrehungen ein deutlicher Schub stattfindet (vergleichbar mit einem Turboloch). Nun, INPA sagt, dass die DISA 1 seit fast 5000km einen Fehler abgelegt hat.
Schnell Mal ausgebaut; ja, defekt. Man hört im Inneren Durchrutschen der Zahnräder beim verstellen. Bewegung ist da, der Flügel sitzt aber komplett locker und lässt sich drehen.

Also: neue her. Hat zufällig jemand eine bei sich rumfliegen und preiswert abzugeben? Muss nicht neu sein.
Liebmann ruft knapp 240€ ab. Im Zubehör kostet das Teil von Vaico 170€.
Bei eBay habe ich folgendes gefunden:
https://m.ebay.de/itm/DISA-VENTIL-L...143220?hash=item213dc37ff4:g:nU4AAOSwaZFa35QX
Weiß zufällig jemand, welcher Hersteller das ist? Noname kommt nicht in Frage. Vaico geht klar. Was BMW verbaut weiß ich nicht, vermutlich ebenfalls Vaico.

Ist die große oder ?
Ne gebrauchte kleine hab ich liegen
 
Ich habe ein Geräusch
emoji35.png
dass vom Kofferraum oder aus dem Fach kommt wo sich der CD-Wechsler befindet, tippe eher auf Kofferraum. Es klingt als wenn der Kofferraum nicht richtig schließt und die Fahrgeräusche (Abrollgeräusche der Reifen) leicht nach innen kommen. Das Geräusch ist ab ca 60 km/h zu hören und wird auch nicht wesentlich lauter bei höheren Geschwindigkeiten. Was ich bereits dagegen getan habe:
- Dichtung gefettet
- Kofferraumtür verstellt um mehr Druck auf die Dichtung zu geben
Alles ohne Erfolg.

Nun bin ich schon seit längeren auf der Suche der Geräuschquelle und kann sie einfach nicht finden. Hatte von euch schon jemand das gleiche Geräusch?


Endlose Geschichte, das Lokalisieren ist praktisch unmöglich. Versuch es mal so:
Ganzes Auto leeren, Abdeckplatte Batterie raus
Sonnenrollo einfahren
Langsames Fahren mit geöffneter Heckklappe
Dämpfer für Heckklappe prüfen, eventuell ausbauen (geht schnell)
Sitz der Kofferraum-Verkleidung prüfen, eventuell die Stöße mit selbstklebender dünner Fensterdichtung unterfüttern.

Es ist meist schwierig zu unterscheiden, ob das Geräusch aus dem Innern kommt, ober von außen (Fahrwerk) auf die Karosserie übertragen wird.
Lässt sich Innen nichts finden, muss am Fahrwerk gesucht werden:
Tüv-Stoßdämpfertest und bitten, Fahrwerk auf Defekte zu prüfen.
Koppelstangen und Stabi ausbauen, Tonnenlager und Domlager prüfen, Stoßdämpfer von rechts nach links tauschen, hintere Federn prüfen, Heckstoßstange abbauen.

Bei mir war es die Kombination von Tonnenlagern und Heckklappen-Dämpfer. Ein leichtes Verkleidungs-Knistern habe ich immer noch.
 
Gibts eigentlich Möglichkeiten die "Bluetooth Handyeinrichtung" des Z4 gewinnbringend zu nutzen? Eventuell Umbau auf Iphone Halter? Umbau auf Bluetooth Audio?
 

Anhänge

  • Foto 15.05.18, 10 27 00.jpg
    Foto 15.05.18, 10 27 00.jpg
    176,6 KB · Aufrufe: 64
Gibts eigentlich Möglichkeiten die "Bluetooth Handyeinrichtung" des Z4 gewinnbringend zu nutzen? Eventuell Umbau auf Iphone Halter? Umbau auf Bluetooth Audio?

Oder Kugelschreiberhalter :whistle:

Nö, im Ernst, ich glaube nicht daran.
 
Gibts eigentlich Möglichkeiten die "Bluetooth Handyeinrichtung" des Z4 gewinnbringend zu nutzen? Eventuell Umbau auf Iphone Halter? Umbau auf Bluetooth Audio?
Wenn man die Ejectbox gegen die neuere tauscht (Teilenummer 84212222122), kann man die aktuellen Basic Snap in Adapter verwenden, in denen das iPhone dann geladen wird.
Geht aber nur mit dem iPhone 1-8 das X ist zu groß, so wie die ganzen Plus Modelle auch und es wird nur die Ladefunktion unterstützt.
Hier mal ein Bild und eine Anleitung How To - Wechsel der Ejectbox

damals noch mit dem iPhone 5
Neue Ladeschale 4.JPG
 
F533BE9F-ED71-4636-9DE7-92FB4CDD6FAF.jpeg 9FA1E5FB-E445-4B86-931A-4204A1D67978.jpeg

Kann mir jemand sagen wie ich den Fehler beseitige? Kommt nach dem löschen sofort wieder, habe aber keine Symptome feststellen können ...
Eine DWA ist nicht verbaut, kann ich den dann vielleicht ganz ignorieren?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Den kannst du ignorieren.
Der kommt immer, wenn keine DWA verbaut ist, aber Blinkerquittierung (also blinken beim Aufschließen/Zusperren) einprogrammiert ist.
Die Quittierung gabs damals nur bei der DWA und wenn man die aktiviert sucht er nach einer DWA und findet dann keine.
Steht glaub ich sogar so im TIS oder irgendwo, dass der Fehler normal ist.
 
Ich rechne zwar mit einer bestimmten Antwort, frage aber mal trotzdem...
Hat schon mal jemand versucht, ein zerlegtes Rennrad (Vorderrad ab, Hinterrad ab) mit dem E86 zu transportieren?
Ja ich weiß, sehr unwahrscheinlich, aber vielleicht gibt es ja eine kleine Chance ;). Von der Breite her müsste es dann ja passen, die Tiefe macht mir Sorgen.
Ich will es auch nicht versuchen und bei dem Versuch beobachtet werden :D - deshalb frage ich erstmal hier.
 
Dazu gibt es hier irgendwo einen Thread. Sollte nicht passen. Es wurden aber Halterungen für Heckklappe und Motorhaube gezeigt :eek: :o:roflmao:

Finde den Thread leider auch nicht mehr. Ich meine Triathlet hatte die Bilder gepostet, aber den User scheint es nicht mehr zu geben?
 
Zurück
Oben Unten