Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Weiß jemand wo ich eine Radio-DIN-Blende für den Facelift bekomme? Ich habe derzeit eine, die ein helleres Grau hat als das Anthrazit (?) der Facelift-Lüftung...

Hatte ich auch nach gesucht und nix gefunden.....sind ALLE in diesem graumetallic,egal wie das auf den Bildern aussieht......schwarz gibt es ned,hab ich kürzlich selbst umlackiert.....


Greetz

Cap
 
Hab meinen mit 160tkm gekauft, da war schon eine gegen eine neue Bosch gewechselt.
Bei 165tkm ist die Bosch dann wieder kaputt gegangen, da hat er von mir sechs neue Kerzen und Spulen bekommen.
 
Hallo,

Heute neue Hydrolager bekommen, da wurde was rausgeschliffen :-(
Was würde da beim Pfeil rausgeschliffen, hat jemand eine Ahnung was da normal stehen müsste?

Auf dem Gummi steht 2008, das wird nicht das Herstellungsdatum sein...

32785094zl.jpg


Danke Rainer
 
Das BMW Logo wurde herausgeschliffen,wenn das Lemförder-Teile sind (so sieht das jedenfalls auch bei meinen Lemförder-Lagern aus).Wurde die Tage schonmal thematisiert,ich weiß aber ned,ob das hier war oder in einem anderen Thema.

Was die Zahlen zu bedeuten haben,weiß ich nicht....auf meinen beiden Lagern steht jeweils 2008 und 2013 drauf....


Greetz

Cap
 
Das BMW Logo wurde herausgeschliffen,wenn das Lemförder-Teile sind (so sieht das jedenfalls auch bei meinen Lemförder-Lagern aus).Wurde die Tage schonmal thematisiert,ich weiß aber ned,ob das hier war oder in einem anderen Thema.

Was die Zahlen zu bedeuten haben,weiß ich nicht....auf meinen beiden Lagern steht jeweils 2008 und 2013 drauf....


Greetz

Cap
Quasi die dot der Dinger aus 2008 und 13 eben.
 
Danke! Und auf dem Guss ist nix rausgeschliffen?

Würdet ihr die einbauen?? Oder zurückschicken?
 
Bestätige..haben meine Lemförder auch.

Am Guss ist nichts rausgeschliffen.. Kenne mich mit Gusswerkzeugen nicht wirklich aus, aber vermutlich gibt es da so etwas wie einen Wechseleinsatz o.ä.
 
Bei 80000 die erste. Bei 110.000 hab ich dann einfach alle gewechselt weil irgendeine rumzickte.
Danke.
ich hab jetzt 19x.xxx auf der Uhr und es scheint mir daß noch die ersten drin sind. manchmal verschluckt er sich beim kaltstart wenn er runterregelt..
Ich frag morgen mal Frau Inpa. Die ist immer sehr gesprächig :-)
Bosch oder NGK. NGK kann ja net so verkehrt sein oder?
 
Soweit ich weiß,soll man nur die Finger von Bremi lassen,deren Spulen sollen für die Z bzw. M54 nix sein.Bosch oder NGK paßt beides und ich würde jeden der beiden Hersteller einbauen.


Greetz

Cap
 
Danke.
ich hab jetzt 19x.xxx auf der Uhr und es scheint mir daß noch die ersten drin sind. manchmal verschluckt er sich beim kaltstart wenn er runterregelt..
Ich frag morgen mal Frau Inpa. Die ist immer sehr gesprächig :-)
Bosch oder NGK. NGK kann ja net so verkehrt sein oder?

Also defekte Zündspulen standen bei mir noch nie in IN*A. Weder beim M54 noch beim N42/N46.

Ich habs immer gemerkt, wenn man von untenraus Gas gegeben hat. Dann hat er so ganz leicht gerattert. Ab 3000U/Min wars dann weg. Nach dem Spulentausch wars weg und dann habe ich direkt alle 6 neu gemacht und die Kerzen auch.
Bei BMW wird imho auf Bosch gewechselt. Deshalb hab ich die auch überall verbaut.
 
Brauche mal eure Hilfe,da ich nichts richtiges dazu gefunden habe.
Habe meine KGE erneuert und im kalten zustand,wenn mann den Öldeckel öffnet sackt die Drehzahl etwas ein,was ja wohl auch richtig ist.
Im warmen zustand kommt aber ein muhen/trötten,ist das normal?

Mal eine kuze info zu meiner neuen KGE u. das Muhen/Trötten,es ist die Membrane in der KGE die defekt ist.
Habe mir jetzt bei Leebmann eine neue bestellt und hoffe das ich damit mehr Glück habe,als mit der KGE von Vaico.
 
Gerade am E46 einen ziemlich aufgeblähten Kühler gewechselt. Das alte Problem mit dem Überdruck und den reißenden AGBs beim E46.

Betrifft dieses Problem eig. auch den E85? Dann würde ich direkt mal einen 1.4er AGB-Deckel montieren.
 
Gerade am E46 einen ziemlich aufgeblähten Kühler gewechselt. Das alte Problem mit dem Überdruck und den reißenden AGBs beim E46.

Betrifft dieses Problem eig. auch den E85? Dann würde ich direkt mal einen 1.4er AGB-Deckel montieren.
Gibts hier Forum schon Meinungen zu. Viele haben einen 1,4 bar Deckel drauf.
 
Perfekt danke!
Dann wird der auch mal verbaut. Beim E46 hab ich den ganzen Kram jetzt durch mit zuviel Druck aufm Kühlsystem
 
Zurück
Oben Unten