Ich würde gerne noch etwas zur Getriebediskussion beitragen:
Ich war ein absoluter Handschalterfan, weil ich bei sportlicherer Fahrweise gerne "was zu tun" haben wollte, da ging es mir nicht um schnell oder gar schneller, sondern wie Jan schon geschrieben hat, um den eigenen Geschmack.
Jetzt habe ich ein 7-Gang DKG und muss sagen, besser geht nicht.
Im Normalmodus macht es das, was jedes DKG macht, es versucht verbrauchsoptimiert zu fahren.
Im Sportmodus ist es ähnlich, nur die Drehzahl wird immer oberhalb von 1800 U/min gehalten, und es wird beim Beschleunigen etwas später geschaltet.
Im Sport+ arbeitet das Getriebe aus meiner Sicht perfekt, denn das Auto "merkt" jetzt geht's zur Sache, dreht die Gänge noch weiter aus und - jetzt kommt's - schaltet beim Anbremsen einer Kurve perfekt und passend zurück, löst man die Bremse und lässt in der Kurve rollen oder gibt leicht Gas, wird der Gang nicht gewechselt, beim rausbeschleunigen wird wieder perfekt hochgeschaltet. Das macht einen Höllenspaß und der Gedanke, das könnte ich manuell besser, kommt zumindest bei mir nicht auf.
Was mir in dem Modus auch noch gefällt ist, dass man ohne den Modus zu wechseln komplett unauffällig durch eine Ortschaft fahren kann, indem man einfach 500m vor dem Ort das Gas lupft ohne oder nur mit leichtem Bremsen in den Ort rollt, das Fahrzeug "merkt" jetzt ist die Hatz vorbei, der "zu hohe" Gang bleibt drin und schaltet erst bei 2000 komplett unspektakulär ohne das sonstige Gebrabbel in die nächstniedrigere Schaltstufe.
Andernfalls erntet man im Ort, trotz korrekter Geschwindigkeit, vom verständnislosen Kopfschütteln bis zum Scheibenwischer alles.
Das ist mir mir dieser Fahrweise trotz offener Klappen (die sind im Sport+ auf) in einem Ort noch nie passiert.
Aus dem Ort rausrollen und mit etwas Entfernung wieder stärker Beschleunigen, das Getriebe schaltet 2 Gänge runter und das Fahrzeug merkt "JETZT geht die Hatz wieder weiter"...
Der Race Modus ist aus meiner Sicht peinlich, kann man mal machen, brauche ich aber nicht...
Zu erwähnen ist noch, dass beim GTS das Getriebe auch komplett manuell mit den Paddels geschaltet werden kann indem man das Getriebe lockt. Damit könnte der Motor auch in den Begrenzer getrieben werden. Ein Unding, aber es ist möglich.
Dass das Verhalten der oben beschriebenen Modi nicht bei jedem DKG so ist, habe ich beim 35is feststellen müssen.
Der hat für mein Empfinden selten richtig geschaltet, vor allem das Runterschalten vor den Kurven war immer zu spät. Man hatte als Fahrer irgendwie das Gefühl, da muss man eingreifen. Nach ein paar Kilometern habe ich die Paddels manuell bedient und dabei habe ich mich deutlich wohler gefühlt...
Die 8-Gang Sportautomatik des G29 soll ja sehr gut sein, da bin ich mal gespannt, denn da bin ich inzwischen sehr verwöhnt...
Gruß Hannes