Der neue BMW Z5 ....

Besonders dieses Bild hier könnte einigen Usern gefallen.
Ein modernes Z4 Coupe hat dort ein User gebastelt.Anhang anzeigen 321395
nissan_350z_seite_800.jpg
 
Besonders dieses Bild hier könnte einigen Usern gefallen.
Ein modernes Z4 Coupe hat dort ein User gebastelt.Anhang anzeigen 321395

...sieht klasse aus - bringt aber leider gar nichts, weil der G29 als BMW niemals als Coupé kommen wird und der Toyota Supra nicht annähernd so im Design aussieht.
 
Manchmal gehen mir diese Vergleiche mit anderen Autos ja schon etwas auf die Nerven... :lipsrseal2

Nahezu alle Autos haben vier Räder und ein Lenkrad. Ähnlichkeiten gibt's also in der Tat. Was das Design betrifft, so war alles irgendwann und irgendwo schon einmal da, mithin man immer irgendwelche Parallelen findet, wenn man nur krampfhaft genug sucht... :whistle:
 
Das Blau ist auch sehr geil !

Ich gehe davon aus, dass ein solches kommt. Gibt es ja momentan in (fast?) alles Baureihen. Und wenn mich das Straßenbild nicht trügt, dann scheint ein solches Blau recht beliebt zu sein.

Ein helleres Grau, oder gerade ein Grau, das ins Blau übergeht, würde die mE weitgehend gelungenen Formen sehr betonen, weil es bei unterschiedlichen Lichteinwirkungen das Auto sehr effektvoll ins Szene setzt.

Also liebes stets mitlesendes BMW, bitte so eine Farbe mischen! Gerne Bestätigung per PN :D
 
Ich gehe davon aus, dass ein solches kommt. Gibt es ja momentan in (fast?) alles Baureihen. Und wenn mich das Straßenbild nicht trügt, dann scheint ein solches Blau recht beliebt zu sein.

Ein helleres Grau, oder gerade ein Grau, das ins Blau übergeht, würde die mE weitgehend gelungenen Formen sehr betonen, weil es bei unterschiedlichen Lichteinwirkungen das Auto sehr effektvoll ins Szene setzt.

Also liebes stets mitlesendes BMW, bitte so eine Farbe mischen! Gerne Bestätigung per PN :D
Als Blau kommt auf jeden Fall das Misano Blau von BMW
 
Manchmal gehen mir diese Vergleiche mit anderen Autos ja schon etwas auf die Nerven... :lipsrseal2

Nahezu alle Autos haben vier Räder und ein Lenkrad. Ähnlichkeiten gibt's also in der Tat. Was das Design betrifft, so war alles irgendwann und irgendwo schon einmal da, mithin man immer irgendwelche Parallelen findet, wenn man nur krampfhaft genug sucht... :whistle:

Ich suche nicht krampfhaft danach, aber immer wenn ich die Front des neuen Z4 sehe denke ich wie eben einige andere auch an den Fiat Spider. Das passiert bei mir ganz unbewusst, es schießt einfach direkt als erster Gedanke in meinen Kopf. Das passiert ja nicht weil ich das will, sondern weil offensichtlich meine autom. Mustererkennung im Gehirn diesen Zusammenhang herstellt. Aus anderer Perspektive passiert das nicht im gleichen Maße, aber bei der Frontansicht eben schon.
 
Ich suche nicht krampfhaft danach, aber immer wenn ich die Front des neuen Z4 sehe denke ich wie eben einige andere auch an den Fiat Spider. Das passiert bei mir ganz unbewusst, es schießt einfach direkt als erster Gedanke in meinen Kopf. ...
Na und? ;) Ist das nicht total schnurzegal? Das ist ein BMW Z4, kein Fiat Spider. Er fährt sich anders, er hat einen anderen Preis, einen anderen Motor, eine andere Aussstattung, und in vielen Details sieht er auch anders aus.

Was stört es also, wenn ein Auto gewisse Ähnlichkeiten mit einem anderen Modell hat? :w
 
Meine Wunschfarben wären San Marino blau oder Sakhir orange, aber ich bezweile stark, dass Individual angeboten wird...
 
Na und? ;) Ist das nicht total schnurzegal? Das ist ein BMW Z4, kein Fiat Spider. Er fährt sich anders, er hat einen anderen Preis, einen anderen Motor, eine andere Aussstattung, und in vielen Details sieht er auch anders aus.

Was stört es also, wenn ein Auto gewisse Ähnlichkeiten mit einem anderen Modell hat? :w

Naja es gibt ja viele Autos, die sich ähneln, aber meistens ist es ja so dass günstigere Fahrzeuge versuchen teurere Fahrzeuge nachzuahmen - machen die Hersteller ja seit Jahren auch selbst mit ihren eigenen Modellen. Nun gibt es den Fiat Spider halt schon ein paar Tage und da finde ich die Assoziation aus Sicht des BMW Z4, der ja auf jeden Fall ne andere Preisklasse haben wird nicht unbedingt vorteilhaft. Das wäre aber für mich kein Grund, den BMW nicht zu kaufen.
Mir persönlich gefällt halt weder die Front des Fiat besonders gut, noch jetzt die vom neuen Z4. BMW typisch hätte ich mir andere Scheinwerfer und keinen Bling Bling Grill gewünscht, aber ist halt wie es ist.
 
Meine Wunschfarben wären San Marino blau oder Sakhir orange, aber ich bezweile stark, dass Individual angeboten wird...
Sind beides sehr schöne Farben!
Zur Not wenn nichts kommt was einem zusagt einfach in Schwarz Uni kaufen und dann in der Wunschfarbe foliieren lassen.
Ein 2 türiges Cabrio ohne Dach kostet bei dem Folierer meines Vertrauens nicht mehr als 1500 Euro.

Mein 4er Coupe fahre ich seit 50.000 Kilometern mit matt schwarzer Folie und bin nach wie vor sehr zufrieden.

435i-neu-1.jpg
 
Gesammelte Meinungen zum Z4

"Erinnert mich total an VW."

"Sorry, aber meine Freundin und ich finden Ihn ein wenig "proletig", nicht so klassisch und sehr japanisch, kein BMW !!!"

"Ein bißchen wie beim aktuellen Ferrari California, die Wagen wirken geschlossen harmonischer als offen, -eigentlich schade...."

"ganz ehrlich, der sieht aus wie ne Knutschkugel. Viel zu Rund."

"seitenlinie geht gar nicht...!"

"PS: je länger man sich die Seitenansicht betrachtet, umso mitleids- und sorgenvoller wird es. Man wünscht dem Wagen eine schnelle Genesung, damit die Schwellungen am Allerwertesten aufgrund des Ford-Focus-CC-Syndroms bald verschwinden mögen."

"Ok, lassen wir die Kirche mal im Dorf.
Das Heck sieht von der Seite sch.../bescheiden aus, aber von hinten doch ganz ok...

Die Seitenlinie ist unstimmig, was bitte soll dieser Knick über dem Vorderrad??? ...die Front *schauder* - und gar nicht Z4 like...
Mit Nachfolger hat das wenig zu tun."

"Vorne BMW hinten SLK sorry der gefällt mir irgentwie bisher nicht so recht b:"

"Mein erster Eindruck: Juhu, ich habe noch einen richtigen Z4 (E85).
Diese Mischung aus Mercedes, 6er Bmw und irgendwas anderem (vielleicht Volvo :+) gefällt mir "noch" nicht."

"Also bin ich froh, dieses Frühjahr noch einen fabrikneuen Z4 gekauft zu haben! Mir gefällt der "alte" ganz klar besser. Ist ein puristischer Roadster, kein weichgespülter Sportwagen für Hausfrauen und Opas! Der neue ist für mich weder Coupé noch Roadstar, sondern man versucht viel mehr, die breite Masse anzusprechen und SLK und Porsche Kunde zu gewinnen!"

"Das Heck leider zu hoch und zu lang. Sieht ein wenig nach 911 für Arme aus."



:D:p :P:clown:
 
Gesammelte Meinungen zum Z4

"Erinnert mich total an VW."

"Sorry, aber meine Freundin und ich finden Ihn ein wenig "proletig", nicht so klassisch und sehr japanisch, kein BMW !!!"

"Ein bißchen wie beim aktuellen Ferrari California, die Wagen wirken geschlossen harmonischer als offen, -eigentlich schade...."

"ganz ehrlich, der sieht aus wie ne Knutschkugel. Viel zu Rund."

"seitenlinie geht gar nicht...!"

"PS: je länger man sich die Seitenansicht betrachtet, umso mitleids- und sorgenvoller wird es. Man wünscht dem Wagen eine schnelle Genesung, damit die Schwellungen am Allerwertesten aufgrund des Ford-Focus-CC-Syndroms bald verschwinden mögen."

"Ok, lassen wir die Kirche mal im Dorf.
Das Heck sieht von der Seite sch.../bescheiden aus, aber von hinten doch ganz ok...

Die Seitenlinie ist unstimmig, was bitte soll dieser Knick über dem Vorderrad??? ...die Front *schauder* - und gar nicht Z4 like...
Mit Nachfolger hat das wenig zu tun."

"Vorne BMW hinten SLK sorry der gefällt mir irgentwie bisher nicht so recht b:"

"Mein erster Eindruck: Juhu, ich habe noch einen richtigen Z4 (E85).
Diese Mischung aus Mercedes, 6er Bmw und irgendwas anderem (vielleicht Volvo :+) gefällt mir "noch" nicht."

"Also bin ich froh, dieses Frühjahr noch einen fabrikneuen Z4 gekauft zu haben! Mir gefällt der "alte" ganz klar besser. Ist ein puristischer Roadster, kein weichgespülter Sportwagen für Hausfrauen und Opas! Der neue ist für mich weder Coupé noch Roadstar, sondern man versucht viel mehr, die breite Masse anzusprechen und SLK und Porsche Kunde zu gewinnen!"

"Das Heck leider zu hoch und zu lang. Sieht ein wenig nach 911 für Arme aus."



:D:p :P:clown:
Herrlich! Danke!
 
Manchmal gehen mir diese Vergleiche mit anderen Autos ja schon etwas auf die Nerven... :lipsrseal2

Nahezu alle Autos haben vier Räder und ein Lenkrad. Ähnlichkeiten gibt's also in der Tat. Was das Design betrifft, so war alles irgendwann und irgendwo schon einmal da, mithin man immer irgendwelche Parallelen findet, wenn man nur krampfhaft genug sucht... :whistle:
Das ist richtig. V8 gab es auch schon immer mal. V12 auch. Und überhaupt. ;)
 
Wenn wir schon bei Wünsch Dir was im Farbenspiel sind: Ich hätte gern Silbergraublau

Anhang anzeigen 321413

Oder so ein "BMW-Blau"

Anhang anzeigen 321414
Weil man nur schieben muss, hier ein paar weitere Impressionen:

Anhang anzeigen 321415

Anhang anzeigen 321416

Anhang anzeigen 321417

Anhang anzeigen 321418

Anhang anzeigen 321419
Danke für die besten Bilder der Seitenansicht, die ich kenne! Da komme ich fast ins Grübeln, ob er in natura vielleicht doch attraktiv aussehen könnte ...

Kannst du vielleicht noch einen in Tiefsee- oder Mitternachtsblau lackieren? ️;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem ganz schwarzen Z sieht man wieder was Farbe ausmacht.
In ähnlichen/gleichen Tönen sieht das wieder ganz anders aus .

Bin kein Fan von diesem ganzen schwarz abgesetzten Details an Autos und auch nicht von schwarzen Autos .

So langsam triitt bei der Optik der Gewöhnungseffekt ein . .

Gute Bilder auf deen letzten Seiten. :t
 
Bestätigt wurde natürlich noch nix, aber die kolportierten "380PS" tauchen für den M340i immer wieder auf.........und warum sollte der G29 dann als M340i "nur" 340PS haben..........

Quelle:
https://www.bimmertoday.de/2018/02/13/bmw-3er-g20-zeigt-dieser-leak-die-komplette-motoren-liste/
Möglichweise ist man sich bei BMW der Bedeutung der Motorleistung an den Stammtischen dieser Welt nicht ausreichend bewusst und entscheidet so etwas viel zu pragmatisch und mit ingeniösem Tunnelblick. Der Allradantrieb kann nun mal mehr Leistung auf die Straße bringen. Wieviel des Leistungsüberangebots dann tatsächlich bei den Rädern ankommt, entscheidet bei beiden Varianten eher die Intelligenz der elektronischen Helfer als Verstand und Können der Fahrer. Was in den meisten Fällen auch Sinn macht, denn bei Letzteren sind Realität und Eigeneinschätzung selten deckungsgleich. Anwesende natürlich ausgenommen:D
 
Ich habe bei Bimmertoday noch ein paar Infos zu den Leistungen beim kommenden G20 (nächster 3er) gefunden.

Da wird beim 340iA mit einer Leistung von 380PS gerechnet, was auch Sinn machen würde ;)

Zitat:
..........Diese Entscheidung betrifft auch die beiden M Performance Modelle BMW M340i xDrive und M340d xDrive. Sowohl der vorläufige Top-Benziner als auch der Top-Diesel sind ausschließlich mit Achtgang-Automatik und Allradantrieb erhältlich. Mit 380 PS wird der BMW M340i erstaunlich stark, wodurch er einerseits den Leistungs-Abstand zum nächsten M3 nicht zu groß werden lässt, wodurch andererseits aber auch eine über 100 PS große Lücke zwischen 330i und M340i entsteht – in die durchaus noch ein 335i mit einer über 300 PS starken Ausbaustufe des Vierzylinders B48 passen würde. Der neue BMW M340d xDrive tritt erwartungsgemäß in die Fußstapfen des aktuellen 335d und geht mit 320 bis 340 PS an den Start.

Bestätigt wurde natürlich noch nix, aber die kolportierten "380PS" tauchen für den M340i immer wieder auf.........und warum sollte der G29 dann als M340i "nur" 340PS haben..........

Quelle:
https://www.bimmertoday.de/2018/02/13/bmw-3er-g20-zeigt-dieser-leak-die-komplette-motoren-liste/

Ja außerhalb Europas haben die 40i Versionen alle 380 PS, es geht leider um die Versionen die konform mit den EU Verordnungen seien müssen.
Die Kombi B58 Motor mit OPF wird erst mal auf 340 PS beschränkt sein, leider.

Der G20 hat ja noch ein wenig bis zu seiner Präsentation, vielleicht bekommt zum Zeitpunkt der Markteiführung dann der B58 mit OPF auch die 380 PS.
 
Möglichweise ist man sich bei BMW der Bedeutung der Motorleistung an den Stammtischen dieser Welt nicht ausreichend bewusst und entscheidet so etwas viel zu pragmatisch und mit ingeniösem Tunnelblick. Der Allradantrieb kann nun mal mehr Leistung auf die Straße bringen. Wieviel des Leistungsüberangebots dann tatsächlich bei den Rädern ankommt, entscheidet bei beiden Varianten eher die Intelligenz der elektronischen Helfer als Verstand und Können der Fahrer. Was in den meisten Fällen auch Sinn macht, denn bei Letzteren sind Realität und Eigeneinschätzung selten deckungsgleich. Anwesende natürlich ausgenommen:D
Ich denke, pragmatisch gesehen muss BMW die Spitzenleistung anheben, weil das von Quartettspielern und Stammtischbrüdern einfach erwartet wird. Aber nur geringfügig, um Luft für die nächsten Facelifts etc. zu haben, weil dies dann nicht anders sein wird. (Dabei ist unerheblich, ob tatsächlich mehr, gleichviel oder weniger Leistung auf der Straße ankommt. Es genügt, wenn die ausgewiesene PS-Zahl steigt.) Es leben Oberflächlichkeit, Verblendung und Angabe ...!

Würde theoretisch, aus welchen Gründen auch immer, Toyota aus der Kooperation aussteigen und BMW Magna-Steyr anweisen, den Bandarbeiter BMW- statt Toyota-Embleme auf das Coupé kleben zu lassen, wäre dieses hier über Nacht ein Thema! So aber existiert es schlicht nicht ... Eigentlich unglaublich.

Im Übrigen stand vorgestern in der Süddeutschen, dass in einigen Ländern das Coupé als BMW Z4 Coupé verkauft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten