Der neue BMW Z5 ....

Ich habe mich damit nicht befasst. Aber suchte ich ein sportliches Spaßfahrzeug, dann würde ich das tun.
Kein Ahnung, ob Toyota je mehr Leistung als BMW anbieten darf (oder ob das vertraglich ausgeschlossen wurde), aber der Gedanke an einen Supra mit >400 PS und den überschaubaren Abmaßen gefällt mir. Wenn dann auch noch ein moderateres Preisgefüge das Angebot flankiert, dann lohnt sich aus meiner Sicht ein zweiter Blick.

Es wäre dann irgendwas zwischen Mazda MX-5 (der vielleicht wirklich Spaß macht, aber mir zu wenig Dampf hätte) und einem Dickschiff a la Corvette, AMG, F-Type, etc. (in den Außenmaßen wie im Preis).
Da gibt es nicht viel am Markt...
 
Der von dir unterstellte Sehfehler scheint sich unter den Teilnehmern dieses Threads aber einer erstaunlichen Verbreitung zu erfreuen ;-)
 
Wenn hier so eifrig über den Z4 diskutiert wird, kommt denn nicht auch die Frage auf, sich das Schwesterauto als Coupé zuzulegen? Ich weiß nicht, bis wann das käuflich erwerbbar ist, aber eine Alternative zum Z4 (Coupé, das es ja nicht geben wird) ist das doch allemal.

Klar, der/die/das Supra mag toll aussehen, toll fahren, toll kosten und überhaupt toll sein. Das Auto ist aber geschlossen und daher nicht nur für mich, sondern auch für viele andere Roadster und/oder Cabriofahrer einfach meilenweit davon entfernt, eine Alternative zum Z4 zu sein. Selbst ein BMW - oder besonders für mich, ein Alfa Romeo - interessiert mich als Alternative zum Z4 null, sofern das Auto nicht offen ist. ;)
 
...jetzt traue ich mich gar nicht mehr nach der Version in weiß mit den besprochenen Carbon-Elementen zu fragen...:lipsrseal2:whistle::rolleyes:;)
Mach ich dir, aber erst nächsten Mittwoch.
Ich hab auf die Photoshop Datei mit den ganzen "Carbonebenen" von zu Hause aus keinen Zugriff und bin Montag und Dienstag auf Dienstreise.
 
Klar, der/die/das Supra mag toll aussehen, toll fahren, toll kosten und überhaupt toll sein. Das Auto ist aber geschlossen und daher nicht nur für mich, sondern auch für viele andere Roadster und/oder Cabriofahrer einfach meilenweit davon entfernt, eine Alternative zum Z4 zu sein. Selbst ein BMW - oder besonders für mich, ein Alfa Romeo - interessiert mich als Alternative zum Z4 null, sofern das Auto nicht offen ist. ;)
Natürlich kommt die Supra für Roadsterfans nicht in Frage. Es ist eben die Coupé-Variante, sozusagen die Neuauflage des E86.

Auf die Exportfahrzeuge für einige Länder kleben die Mitarbeiter von Magna-Steyr ohnehin BMW-Embleme, weil das Coupé dort als BMW Z4 Coupé verkauft wird.
 
Und für die Roadster Variante vom Supra ziert den G29 das Toyotaemblem ?&::D
 
Das wird nicht gehen, da man Toyota-Coupé-Käufern nicht wird zumuten können, wegen BMW-Emblemen 10.000 € mehr zu bezahlen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
:t:t:t
...dieser unsägliche Fiat-Vergleich wird durch die ständige Wiederholung einfach nicht besser! Sorry, bitte nicht als persönlichen "Angriff" werten ;), aber wer von dem ähnlichen Scheinwerferdesign mal abgesehen, zwischen dem hässlichen Fiat und dem G29 noch eine Designübereinstimmung sieht, sollte vermutlich auch besser den Fiat kaufen und
unmittelbar danach sofort um einen Termin beim Augenarzt nachsuchen. &:

Sorry - jetzt habe ich doch nur Text gepostet - aber ich konnte eifach nicht anders...

Nachtrag - damit die Vorgabe des Thread-Erstellers wenigstens ansatzweise eingehalten wird:

33695564hl.jpg
 
Und was bringt das? Entweder gefällt einem der neue Z4 oder nicht, dabei ist unerheblich ob gewisse Bauteile eine Ähnlichkeit mit anderen Modellen aufweisen oder nicht.
Davon ab gefällt mit der Fiat besser als sein „Bruder“ der Mazda MX5, von daher sind mir Ähnlichkeiten mit dem Fiat lieber als mit dem Mazda.
 
Zurück
Oben Unten