Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fischer oder Spiegler zum BeispielHabt Ihr eine Empfehlung für Stahlflexleitungen oder unterscheiden sich die Stahlflexleitungen der verschiedenen Anbieter nicht.
Von HEL über ebay in verschiedenen Farben. Mehrfach schon verbautHabt Ihr eine Empfehlung für Stahlflexleitungen oder unterscheiden sich die Stahlflexleitungen der verschiedenen Anbieter nicht.
Fischer Stahlflex ist gut. Habe noch einen neuen passenden Satz zuhause liegen, da jedoch mein Fahrzeug verkauft wird, werde ich den Satz nicht mehr verbauen. Bei Interesse an einem Erwerb gerne PN an mich.Habt Ihr eine Empfehlung für Stahlflexleitungen oder unterscheiden sich die Stahlflexleitungen der verschiedenen Anbieter nicht.
Die letzten 3 Ziffern der 11stelligen Bestellnummer bei BMWwas bedeutet denn 886 / 884. Kenne mich damit nicht aus.
Achte drauf das es welche mit ABE sind, Fischer kann ich auch empfehlen.Habt Ihr eine Empfehlung für Stahlflexleitungen oder unterscheiden sich die Stahlflexleitungen der verschiedenen Anbieter nicht.
Die letzten 3 Ziffern der 11stelligen Bestellnummer bei BMW
Servus Leute, passt der M Short Shift mit der Art. Nr. 25 11 7 896 884 in den Zetti? Habe leider nur den ...886 bisher im Forum gefunden. LG
Könnte mir bitte jemand die vollständige Teilenummer schicken. Danke im voraus
Danke für Deine Aufmerksamkeit, Danach gibt es aber wahrscheinlich auch keine Stahlflexleitungen bei Leebmann sondern nur im Zubehör, da sich der Thread auf den Schaltknauf bezog.Nicht dass das hier verwechselt wird, die beiden oben genannten Teilenummern sind für den kurzen Schaltknauf, Josch_63 hatte ja nach Empfehlungen für Stahlflexleitungen gefragt (Link 4388).
Ich denke, dass er dafür Teilenummern möchte, oder irre ich mich?
Stahlflex...Danke für Deine Aufmerksamkeit, Danach gibt es aber wahrscheinlich auch keine Stahlflexleitungen bei Leebmann sondern nur im Zubehör, da sich der Thread auf den Schaltknauf bezog.
Schau mal hierFrage zum Thema Seitenblinker:
Der Ausbau erfolgt ja durch eine Drehung von 45 Grad gegen den Uhrzeigersinn, aber wie wie werden die Blenden/Umrandungen getauscht?
Im TIS bin ich nicht fündig geworden.
Es sollen diese verbaut werden:
Anhang anzeigen 322382 Anhang anzeigen 322383
Frage zum Thema Seitenblinker:
Der Ausbau erfolgt ja durch eine Drehung von 45 Grad gegen den Uhrzeigersinn, aber wie wie werden die Blenden/Umrandungen getauscht?
Im TIS bin ich nicht fündig geworden.
Es sollen diese verbaut werden:
Anhang anzeigen 322382 Anhang anzeigen 322383