Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Damit schwinden meine Chancen diese schönen CSL Kreuzspeichen Type 163 in der Dimension 8x19 & 9,5x19 im gebrauchten Zustand zu bekommen, wenn ich nicht den entsprechenden E46 dazukaufen möchte. Kennt Jemand denn alternativen die dem Design der CSL BMW 163 nahe kommen und auch für unser Coupe zugelassen sind?
@Mattl688 ?
 
Hallo kann mir zufällig jemand sagen mit welchem Durchmesser die Löcher für's PDC in die Heckschürze gebohrt werden?

(Ich habe einen Heckschaden bin über's Forum günstig an ne gebrauchte Heckschürze gekommen falsche Farbe und ohne PDC Löcher aber trotzdem besser als ne neue zu kaufen)

Am besten bohre ich mit nem Holzbohrer oder?
Kann man die Halter für die Sensoren zerstörungsfrei demontieren oder muss ich die neu bestellen?
 
Damit schwinden meine Chancen diese schönen CSL Kreuzspeichen Type 163 in der Dimension 8x19 & 9,5x19 im gebrauchten Zustand zu bekommen, wenn ich nicht den entsprechenden E46 dazukaufen möchte. Kennt Jemand denn alternativen die dem Design der CSL BMW 163 nahe kommen und auch für unser Coupe zugelassen sind?
die erwähnten VMR 703...

stephan's Z4_klein.jpg

...das sind die originalgetreusten Nachbauten und kommen auch mit einem Gutachten.

DSCF3856_klein.jpg

Auf dem Foto sind hinten keine Spurplatten drauf und vorne 5mm. Es passen vorne aber auch 10mm, dann schleift es aber ganz leicht am Innenkotflügel im Bereich Kotflügel/Stoßfänger.
 
Die sehen so unfassbar gut aus ... bei VMR war ich dran, als es um Felgen für meinen damaligen M235i ging.

Die sollen wohl sehr schwer sein.


Frage: Ich hab von Dresden-Akkustik (oder so) den Bluetooth Adapter für den CD Wechsler Anschluss bestellt.

An die Stecker komme ich über den Kofferraum, richtig?

Eine der Plastikabdeckungen in der Mitte der Rückwand ist an einem „Seil“. Was passiert wenn man daran zieht?
 
ich weiß nicht, welcher Adapter das ist, aber ich haben meinen direkt an das Radio angeschlossen
also die zwei mittleren lüftergitter raus und dann das Radio rausgeschraubt, stecker ab und durch die Adapter ersetzt
 
Gewichte der VMR sind ok. Es sind keine Leichtgewichte, aber auch keine Bleifelgen. Auf jeden Fall mal nicht schwerer, als die originalen CSL-Felgen. Eher sind die VMR sogar etwas leichter, als die Styling 127 und 163.
Es sind und bleiben aber gegossene Felgen und keine geschmiedeten und somit ist ein Gewicht je Felge unter 10kg nicht möglich. ;-)

Die Gewichte sind mit Hankook S1 Evo 2 in 235/35 und 265/30 gemessen:
IMG_1142_klein.jpg

IMG_1141_klein.jpg
 
also wenn du an den wechsler musst, musst du mein ich zwischen die beiden sitze
kann mich grade nicht dran erinnern, irgendwas vom kofferraum oder verkleidung gesehen zu haben, als ich den wechsler rausgeschmissen hab
 
Hinten die Abdeckungen ab machen und man findet direkt zwei Stecker am AMP - da Bluetooth ran und es läuft sofort. Der Stecker ist echt „Killer“.

Aber was genau macht denn jetzt dieser Seilzug mit denn Plasteding dran?
 
Seilzug mit Plasteding klingt nach irgendeiner Entriegelung. Verdeck? Habe kein Cabrio und beim Coupe gibt es den Seilzug soweit ich weiß nicht. Aber ja, einer der beiden Stecker am DSP/Verstärker wehrt sich ganz schön.

Taugt dieser Bluetooth Adapter etwas? Habe einen "Carpod" USB Adapter seit längerer Zeit, technisch identisch zum Zemex "V irgendwas". Das Ding bringt aber nur einen sehr geringen Pegel, ID3 Tags funktionieren nicht und die Ordnerstruktur ist mehr als schlecht.
Funktioniert der Adapter problemlos mit dem Hifi Professional System (also mit DSP)?
 
Beim Preis sind 33€ richtig - mein versehen.

Werd einfach nur seine Smartphone zum Navi und Musik hören will, braucht nicht mehr als den BT Adapter. Freisprechanlage, USB etc ... kann er nicht.

Stumpfe BT Anbindung ohne Titelanzeigen oder sonst was. Ich finds genau richtig.
 
Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem Zetti gerne das recht schmale und schon etwas glatte Lenkrad neu beziehen lassen. Fahre noch einen F11, und das dort verbaute Lenkrad liegt einfach wesentlich besser in der Hand.
Habe im Zetti das MFL M-Sportlenkrad verbaut und im Netz den Händler "Autoaufbereitung Hannover" gefunden.
Da ich aus OWL komme, ist die Fahrt nach Hannover im machbaren Bereich und würde sich sogar rechnen, da die auch umsonst das neubezogene Lenkrad einbauen.
Die beziehen das nach Wunsch für 149 € neu, alternativ zum Hinfahren kann man seins einschicken und beziehen lassen oder ein bezogenes gegen Kaution bestellen und dann nach Montage sein eigenes einschicken und bekommt dann die Kaution zurück.

Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Händler und kann mir was zu der Qualität der Arbeit sagen?
Oder gibt es eine andere Quelle, die ihr empfehlen könnt?
Der Einbau ist ja wohl kein Hexenwerk, und auch für den normalen Schrauber zu machen, oder?
In jedem Fall muss vorher die Batterie abgeklemmt werden, habe ich erfragt, wegen des Airbags.

Dann noch etwas zum Thema Bremsen:
Ich fahre meinen Zetti nun schon seit 7 Jahren, und mir sind immer schon die "normalen" unlackierten Bremssättel ein Dorn im Auge.
Nun kenne Ich aber auch niemanden im Bekanntenkreis, der sich damit auskennt oder dem abhelfen könnte. Mein Freundlicher grummelt immer nur, das wäre sehr viel Arbeit und sehr teuer, da frage ich dann gar nicht erst weiter.
Ich möchte aber auch nicht nur einfach nur mit dem Pinsel Farbe auf die Bremsanlage klatschen, sondern das schon ordentlich lackiert haben, am liebsten in einem schönen Blauton, würde zu meinem carbonschwarzen Zetti passen.
Bin da aber eher ein Laie, d. h. ich schraube zwar gerne, aber an die Bremsen traue ich mich einfach nicht dran.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Hat da jemand von euch Erfahrung mit?
Was kann/sollte man da am besten machen? Nur vorne oder auch hinten?
Wer hat so was schon machen lassen und Erfahrung damit?
Gibt es jemanden aus dem Forum, der neben Tipps auch mit der Ausführung nicht so ein Nerd ist wie ich?
Würde mich über Anregungen oder Hilfestellung dazu freuen.

Gute Fahrt allezeit
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis.
Den Thread habe ich schon gesehen, das wäre allerdings nur die Bremse vorne, oder?

Und die Bremsanlage, die hier beschrieben wird ist bei mir verbaut?
Muss ich den andifossi mal anschreiben, ob er mir weiterhelfen kann, oder falls er das mitliest, wäre ich an einer Unterhaltung zu dem Thema sehr interessiert......
 
Danke für den Hinweis.
Den Thread habe ich schon gesehen, das wäre allerdings nur die Bremse vorne, oder?

Und die Bremsanlage, die hier beschrieben wird ist bei mir verbaut?
Muss ich den andifossi mal anschreiben, ob er mir weiterhelfen kann, oder falls er das mitliest, wäre ich an einer Unterhaltung zu dem Thema sehr interessiert......
Moin,
ja, Andi revidiert die Si-Bremse: Strahlen, Lacken (nach Wunschfarbe€ und alle Dichtungen, Kolben und Ventile neu.
Die Hintere macht er auch.
Schick ihm ne PN.
Wenn Du beigehst, neue Stahlflexsxhläuche verbauen und gut ist.
Scheiben vorne: entweder Belüftet oder Compound.

Lenkrad neu beziehen: ich habe sehr gute Erfahrungen mit meinlenkrad.de gemacht.
 
Der Lenkwinkel Sensor Abgleich dient dann einfach dazu, dass dein Steuergerät auch weiß wo die Mitte ist etc.
Steht einfach so in den Anweisungen.
Sonst könnte es sein, dass das DSC etwas komisch regelt.
Wie äußert sich das denn genau wenn der Lenkwinkelsensorabgleich nicht gemacht wurde?
Lässt sich das etwas genauer beschreiben vom Fahrverhalten außer „komisch regelt“?
 
Damit ist nicht zufällig gemeint, dass das DSC nachdem es mal in einem harten Fahrmanöver eingegriffen hat danach gefühlt die Leistung solange drosselt, bis man mal ganz vom Gas gegangen ist? Oder ist das normal? Macht mein Z3 zumindest manchmal so, vielleicht ist das beim Z4 ja ähnlich.
 
Zurück
Oben Unten