Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe mich vor ca. 2000 km für das Rowe entschieden, weil die Heissviskosität nochmal höher ist als beim Mobil1. Bisheriger Ölverbrauch ist 0,0.
Da meiner nur Saisonkennzeichen hat, habe ich deswegen das 5W40 genommen. :)Du meinst das Synth RS 0W40 mit einer um 0,45 höhere Heißviskosität?
Ob das wirklich ausschlaggebend ist?
Ist aber auch egal, das alte New Life ohne FS gibts ja nicht mehr.
Mit dem Synth RS 5W40 hätte man in der KV 100°C tatsächlich ne kleine Schippe drauflegen können. Zudem hätte man da das stabilere, dickere Grundöl mit weniger VI-Verbesserern. Und selbst im Winter würde das 5W40 keine Probleme machen. Viel eher als ein 5W40 im Winter Probleme macht, zerfahrt ihr euch das Synth RS 0W40 im Sommer, sodass sich der minimale KV100-Vorteil (s.o.) eher dem neuen New Life FS annähert.
Keine Panik, das FS Öl ist lediglich bei der Heißvisko und dem HTHS etwas “schwächer“ als das NL. Die Additivierung ist durchaus auf gutem Niveau. Das Grundöl mag nun eben auf GTL umgestellt sein und hat wenig PAO, was primär kein Nachteil sein muss.Muss ich mir Sorgen machen? Kompletter Ölwechsel mit neuem Öl?
Das Rowe Hightec Synth 5W40 und das Ravenol VST 5W40 sind beides gute Öle,von daher ist es egal welches man von beiden nimmtIch habe versucht der Diskussion hier mal zu folgen, weil ich auch das Mobil 1 New Life hatte. Jedoch habt ihr alle verschiedene Motoren. Was wäre denn nun die Empfehlung für meinen E85 2,5i (03/2004)? Er hat schon fast 250Tsd. km auf der Uhr und ich möchte ihm weiterhin was Gutes tun. ROWE 0W40 oder 5W40 oder Ravenol ? Vielen Dank für euren Rat.
Das Rowe Hightec Synth 5W40 und das Ravenol VST 5W40 sind beides gute Öle,von daher ist es egal welches man von beiden nimmt
Fuchs ist im mittleren Preissegment angesiedelt. Die Öle sind qualitativ hochwertig, von den Datenblättern und Analysen sind sie jedoch nicht in der Spitzengruppe (wie z.B. viele Öle von Mobil-1, Ravenol oder Rowe). Wie im mittleren Preissegment üblich ist das Grundöl von einem hohen Gehalt an HC-Öl gekennzeichnet.was ist denn eigentlich von Fuchs Ölen zu halten ? Die sind bei mir ums Eck angesiedelt und werden gerne von den freien Werkstätten gerne verwendet..
Ob 0er oder 5er,der unterschied ist gering. Das 5er ist etwas dickflüssiger im kalten zustand als das 0er. Sind aber beide für den Motor geeignetAlso besser 5w40 als 0w40 für den E85 2,5i. Richtig ?
Kann man so pauschal nicht sagen. Kommt immer auf das individuelle Fahrprofil an:Also besser 5w40 als 0w40 für den E85 2,5i. Richtig ?