Der neue BMW Z5 ....

Ein paar Daten für die Auto-Quartett-Freunde:

Streckenzeiten Hockenheim (kleiner Kurs) in Min.
Z4M (E85) 1.16,7
Z4 35is (E89) 1.16,1
Z4 M40i (G29) 1.12,8

Eine deutliche Steigerung bei nominell gleicher Leistung. Wer schreit hier nach mehr PS?
Nicht auszudenken, was passiert, wenn BMW noch ein paar PS mehr rauskitzelt bzw. ein echtes M-Modell nachschiebt.

*)
Die Daten für E85, E89 sind aus der http://www.zeperfs.com/ Datenbank entnommen.
Die Zeit für den G29 stammt aus der aktuellen Ausgabe "sport auto".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Daten für die Auto-Quartett-Freunde:

Streckenzeiten Hockenheim (kleiner Kurs) in Min.
Z4M (E85) 1.16,7
Z4 35is (E89) 1.16,1
Z4 M40i (G29) 1.12,8
Signifikant bessere Rundenzeiten als Indikatoren fur sportliche Fahrqualitäten auch fur den "gemeinen" Sportwagenfahrer abseits des Rings finde ich schon eine relevante Aussage und gerade NICHT eine "Autoquartett-Angabe" wie die unsägliche wochenlange isolierte Diskussion über 20 PS her oder hin.

Es ist toll, dass BMW in puncto Fahrdynamik seine Hausaufgaben ganz offenbar gemacht hat!
 
Es ist toll, dass BMW in puncto Fahrdynamik seine Hausaufgaben ganz offenbar gemacht hat!
Genau so war auch mein Posting gedacht. Es sollte einfach eine Anmerkung zur leidigen "340 PS geht gar nicht" -Diskussion sein.
Vielleicht hätte ich es so formulieren sollen:
Obwohl der G29 leistungsmäßig im Quartett nicht sticht, fährt er in der Praxis Kreise um sämtliche "alten" Zett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das scheint der neueste Einfall der "Sparfüchse" zu sein :confused: gehen sie mal auf VW / Audi Durchmesser und wir können die Felgen 10 Cent günstiger anbieten :whistle:

Genau so wie: für ein angefordertes Traglastgutachten soll ich jetzt die Original-Rechnung nachweisen.
Oder wenn man seine Bedienungsanleitung als Pdf haben will, 20 EUR bitte...
 
Junge Junge ... da war noch Herzklopfen angesagt ... und auch die Sicken auf der Motorhaube hatten sich noch für eine Verlaufsrichtung entschieden ... und torkelten nicht wie besoffen unmotiviert und ohne jeden formalen Bezug in drei verschiedene ...
 
... weil das eine "Scheiß-auf-die-Vernunft-und-die-Vorschriften-wir-machen-jetzt-mal-was-Cooles-Front" ist. :D
Eine wirkliche desigerische Großtat hätte darin bestanden, etwas Geiles im.Einklang mit den Vorschriften hinzubekommen!
"... aber es MUSS gehen! Andere machen es doch auch!" (Loriot, "Liebe im Büro")
 
Ach ich stänker nur weil ich total enttäuscht bin das das top Modell langsamer beschleunigt als mein 140. Wäre der längsdynamisch auf tt rs Niveau so würde ich den sofort bestellen. Das Fahrwerk haben sie ja ganz ordentlich hinbekommen. Habe mich eigentlich die letzten Jahre so sehr drauf gefreut....

...aber wo bitte beschleunigt der M40i im G29 langsamer, als der M140i? Gleicher Motor, gleiche Daten, gleiche Werte... ;)

4,6s bei beiden Fahrzeugen - auf kurvigem Geläuf wird aber vermutlich der G29 dem 1er zeigen, wo der Hammer hängt...

Ist im Alltag eh egal, aber grundsätzlich hast Du schon recht, ein Topmodell einer neuen Baureihe sollte auch immer etwas stärker sein, als der Vorgänger... :whistle:
 
EA2370AD-EACD-4940-961F-9C469DDB8CFE.jpeg B82B7E15-2CFB-4243-AA04-4996B5F3BAE3.jpeg
.... wieso sieht diese Front viel besser und weniger aggressiv aus als beim Serienmodell?
Normalerweise ist das doch immer umgekehrt :b
Der entscheidende Unterschied ist die ausgeprägte Shark Nose des Prototyps in Kombination mit den rahmenlosen Nieren,die dazu noch einen gewissen „Tiefbett Faktor“ haben. Den Rest halte ich stylingmäßig für unwesentlich.
 
Anhang anzeigen 323607 Anhang anzeigen 323608
Der entscheidende Unterschied ist die ausgeprägte Shark Nose des Prototyps in Kombination mit den rahmenlosen Nieren,die dazu noch einen gewissen „Tiefbett Faktor“ haben. Den Rest halte ich stylingmäßig für unwesentlich.
Da würde ich nicht grundsätzlich widersprechen. Auf diesen Bildern sieht man auch sehr schön, wieviel tatsächlich gleich ist. Aber ausgerechnet das "Gesicht" ist, zumal bei einem Sportwagen, wo hier nun mal jeder einen gewissen Ausdruck erwartet, der denkbar ungeeignetste Bereich für den Designer, eine schwache Leistung abzuliefern. Was in diesem Vergleich ebenfalls unübersehbar gut rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten