Der neue BMW Z5 ....

Nach der Leistungsdiskussion würde mich eine ganz andere Sache interessieren:
Nachdem der Z5 kein Roadster, sondern ein Sportwagen werden wird, wie sieht es den mit der Verwirbelung aus?
Der Frisur natürlich und nicht der Verbrennung.
Wo liegt er zwischen E30 Cabrio (also fast nichts mit Windschott) und Z4 E85 (also eher viel - egal ob mit oder ohne Schott)?

Bis jetzt, oder gibt es da bei der Bezeichnung auch ein *, heißt er immer noch Z4.
 
Im Messfahrzeug war der nicht verbaut. Sieht mann auf den Bilder.

Ja, aber man brücksichtige den OPF, das Sperrdifferenzial, etwas größer, die ganze Innenraum Tarnung, die Folie aussen, da kommt noch mal kg für kg dazu.
Es ist nun mal so das die Autos immer etwas schwerer werden. Es bleibt abzuwarten wenn die technischen Daten offiziell raus kommen, und hier die ersten im kommenden Jahr dann mal wirklich mit dem Auto auf der Waage waren. da wird es auch Differenzen geben. Ich kann mir auch vorstellen das der Testwagen volle Hütte war.
 
nana so leidgeplagt sind die armen e89 Fahrer ... ja nun auch nicht. ...
Dann verstehe ich allerdings das reichliche "Gejammer" über das Gewicht nicht so recht: Der G29 ist offenbar, jedenfalls deutet sich das an, bei etwas geringerem Gewicht wesentlich agiler als der E89. Wo also liegt in dem Gewicht noch ein Problem? :w

Uli hat's ja schon gesagt: Dass Autos - nicht zuletzt im Lichte aller möglichen Vorschriften - tendenziell schwerer werden, ist ja keine neue Erkenntnis. Der G29 ist dennoch - trotz allem vorhandenen Luxus - etwas leichter geworden. :t Wo hätte BMW denn nun noch reichlich Gewicht rausholen sollen, ohne dem Fahrzeug Luxus oder Technologie zu nehmen, oder die Herstellung massiv zu verteuern?
 
Mhm, das liest dich im Test anders. Da wird von genügeng Kopffreiheit gesprochem, das man auch ohne Probleme mit Helm reinpasst

ich saß mit meinen 1,98m drin bei geschlossenem verdeck hab ich etwa 3 übereinander liegende Hände weniger platz als im E89..... oder anders gesagt ich stoße bereits am Dach an wo ich im E89 bei geschlossenem verdeck noch dicke platz habe
 
Dann verstehe ich allerdings das reichliche "Gejammer" über das Gewicht nicht so recht: Der G29 ist offenbar, jedenfalls deutet sich das an, bei etwas geringerem Gewicht wesentlich agiler als der E89. Wo also liegt in dem Gewicht noch ein Problem? :w

Uli hat's ja schon gesagt: Dass Autos - nicht zuletzt im Lichte aller möglichen Vorschriften - tendenziell schwerer werden, ist ja keine neue Erkenntnis. Der G29 ist dennoch - trotz allem vorhandenen Luxus - etwas leichter geworden. :t Wo hätte BMW denn nun noch reichlich Gewicht rausholen sollen, ohne dem Fahrzeug Luxus oder Technologie zu nehmen, oder die Herstellung massiv zu verteuern?

der E89 ist doch mit nem ordentlichen Fahrwerk agil genug - ich hab in jedem fall jede menge spaß mit ihm ( nach umbau des Fahrwerks ) - wenn jemand mal ein wirklich unbewegliches oben ohne auto bewegen möchte den lade ich ein mal nen aktuellen camaro zu bewegen. die 3 Wochen die ich in den USA unterwegs war haben mir definitiv gereicht.

ob das was BMW auf der zubehörliste anbietet wichtig ist für nen Roadster oder nicht kann ja jeder selbst entscheiden - wird ja niemand gezwungen es anzukreuzen ;)

ich würde an meinem E89 nichts ausbauen wollen und er ist relativ voll. zum genuss gehört für mich eben auch Optik und Haptik sowie eine ordentliche Ausstattung deshalb ist für mich auch der E85 damals sofort rausgefallen. gab nur die Entscheidung boxter S oder E89 35is
 
Solange ich mit dem G29 dann mal vernünftig aus einem Kreisverkehr rausbeschleunigen kann, ohne dass alle Lampen anfangen zu blinken mit gleichzeitiger Aktivierung sämtlicher elektronischer Helferlein, so dass das Auto eigentlich fast zum Stillstand kommt, ist alles gut.
Denn DAS nervt beim E89 einfach bei jeder Fahrt. Ich habe ein Leasing-Fahrzeug, daher kann ich das Fahrwerk nicht optimieren, sondern muss mit dem leben, was BMW da eingebaut hat.
 
der E89 ist doch mit nem ordentlichen Fahrwerk agil genug ...
Der springende Punkt ist derjenige, dass hier aus der E89-Ecke über das Gewicht des G29 gemeckert wird, obwohl der bereits im Serien-Trimm deutlich agiler ist. Was man dann bei beiden Autos noch mit Optimierungen herausholen kann, steht doch gar nicht zur Debatte. :whistle:
 
Der springende Punkt ist derjenige, dass hier aus der E89-Ecke über das Gewicht des G29 gemeckert wird, obwohl der bereits im Serien-Trimm deutlich agiler ist. Was man dann bei beiden Autos noch mit Optimierungen herausholen kann, steht doch gar nicht zur Debatte. :whistle:

Nö, über das Gewicht des G29 habe ich kein Wort verloren. Mir kommt es darauf an, wie er sich anfühlt. Wenn er tatsächlich so viel agiler ist - alles gut!!
 
Der springende Punkt ist derjenige, dass hier aus der E89-Ecke über das Gewicht des G29 gemeckert wird, obwohl der bereits im Serien-Trimm deutlich agiler ist. Was man dann bei beiden Autos noch mit Optimierungen herausholen kann, steht doch gar nicht zur Debatte. :whistle:

ist doch erstmal gut das BMW hier auf das hört was die potenziellen Kunden offenbar wollen. das du nie 100% abdeckst ist auch klar. Mir z.B ist lieber im E89 das Fahrwerk zu verbessern als nen G29 auf stahldach umzurüsten :smilingface (52):. Ich oute mich an der stelle als großer Fan dieses Konzepts!
 
Zurück
Oben Unten