Der neue BMW Z5 ....

.....Was würden wir hier jammern, wenn der G29 durch Carbon und Reduktion 100 kg leichter und dafür 10k teurer geworden wäre - bei schlechterer Ausstattung... :whistle:
BMW hat es wirklich nicht leicht. Porsche bietet regelmäßig Sondermodelle zu diesem Aufpreis mit reduzierter Ausstattung und nicht ganz so großem Gewichtsvorteil an. Die Kundern jammern da nur, wenn sie keines der begehrten Autos ohne Klimaanlage und Türgriffe abbekommen. :whistle:
 
BMW hat es wirklich nicht leicht. Porsche bietet regelmäßig Sondermodelle zu diesem Aufpreis mit reduzierter Ausstattung und nicht ganz so großem Gewichtsvorteil an. Die Kundern jammern da nur, wenn sie keines der begehrten Autos ohne Klimaanlage und Türgriffe abbekommen. :whistle:
Ja die haben es tatsächlich geschafft. Dort bezahlen Kunden dafür dass eine Ausstattung NICHT verbaut wird. Das sagt zum einen viel über das Marketing aus (die sind richtig clever) und zum anderen auch viel über die Kunden... :whistle:
 
Auf der US-Seite gibt es einen kleinen Farbkonfigurator:

https://www.bmwusa.com/vehicles/z4/all-new.html

(runterscrollen)

Mir bestätigt sich hier, dass der G29 eher einen helleren Farbton benötigt. In dem Dunkelblau etwa geht mir zu viel Design verloren. Der spannende, moderne und kraftvolle Look kommt bei helleren Farbtönen einfach besser rüber. Ich hoffe das BMW möglichst schnell ein Grau nachschiebt. :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir bestätigt sich hier, dass der G29 eher einen helleren Farbton benötigt. In dem Dunkelblau etwa geht mir etwas zu viel Design verloren. Der spannende, moderne und kraftvolle Look kommt bei helleren Farbtönen einfach besser rüber. Ich hoffe das BMW möglichst schnell ein Grau nachschiebt. :whistle:
Das war auch beim e89 schon so, dass der in helleren Farben besser wirkt. :) :-)

Meine Farbe wäre derzeit mediterranblau mit hellem Leder.
Bzw. das hellere Misanoblau mit hellen Sitzen, sofern das Mediterranblau in natura wirklich so dunkel ist, wie es auf den Bildern wirkt. Wäre bei der derzeitigen Farb-/Lederauswahl auch meine Lieblingskombi. Ich muss nur meine :K noch von dem hellen Blau überzeugen, das wird ein hartes Stück Arbeit... :O_oo: Aber bis wir zuschlagen werden (falls überhaupt) wird sich ohnehin noch viel bei den Farben tun... ;)
 
Das war auch beim e89 schon so, dass der in helleren Farben besser wirkt. :) :-)


Bzw. das hellere Misanoblau mit hellen Sitzen, sofern das Mediterranblau in natura wirklich so dunkel ist, wie es auf den Bildern wirkt. Wäre bei der derzeitigen Farb-/Lederauswahl auch meine Lieblingskombi. Ich muss nur meine :K noch von dem hellen Blau überzeugen, das wird ein hartes Stück Arbeit... :O_oo: Aber bis wir zuschlagen werden (falls überhaupt) wird sich ohnehin noch viel bei den Farben tun... ;)

Beim E89 fand ich das Tiefseeblau am besten :12thumbsu.

Das Misanoblau gibt es allerdings nur in Verbindung mit dem M-Paket oder dem M40i. Das Mediterranblau kannst Du Dir etwa beim 3er under 5er im Autohaus angucken.

Im 5er gibt übrigens auch das Sensatec, diesen Kunstlederbezug, mit dem man auch den Z4-Innenraum bespannen kann. Sieht ganz ordentlich aus, fühlt sich natürlich nicht an wie Leder. Aber möglicherweise klebt es besser ;)
 
Ihr mit eurem Gewicht. Ist doch ein Stammtischthema.
Apropos - dort einfach mal ein paar Haxen weglassen. Denn dann merkt man 10 oder 20 Kg beim Lebensgefühl! Aber nicht wenn man mit >=340 Ps an der Ampel abzieht. :D
Ich bin ja gespannt wer hier zuschlägt nach 4000 Seiten Geschwätz.

Zurück zum Wagen.
Was sagt Ihr eigentlich zur Ventilkappenfarbe?
 
Mea culpa: Ich konnt's mir nicht verkneifen, anhand der Preisliste nun doch mal kurz einen M40i zu konfigurieren - und komme tatsächlich auf fast 78.000,- Euro! :O

Dafür ist dann, zugegeben, jede Menge Technologie drin. Das Fahrzeug allerdings bleibt ein Z4 mit R6 und 340 PS. :O_oo:

Damals vor fast 15 Jahren fand ich es in Ordnung, rund 55k für einen E85 auszugeben. Die Bereitschaft, heutzutage für einen modernen und etwas stärkeren Z4 fast 25k mehr auszugeben, kann ich bei mir allerdings noch nicht so recht finden. :whistle:


(Aber ich such' natürlich weiter. :+)
 
Mea culpa: Ich konnt's mir nicht verkneifen, anhand der Preisliste nun doch mal kurz einen M40i zu konfigurieren - und komme tatsächlich auf fast 78.000,- Euro! :O

Damals vor fast 15 Jahren fand ich es in Ordnung, rund 55k für einen E85 auszugeben. Die Bereitschaft, heutzutage für einen modernen und etwas stärkeren Z4 fast 25k mehr auszugeben, kann ich bei mir allerdings noch nicht so recht finden. :whistle:
Wenn Du von 2% Inflation pro Jahr ausgehst, entsprechen die €55k von damals heute einer Kaufkraft von €74k. Die verbleibenden €4k erklären sich durch das deutlich Mehr an Technik. :) :-) So gesehen sind die €78k fast geschenkt! :D

Nachtrag: Okay, die Inflationsrate lag nicht selten niedriger... :whistle:
https://www.finanz-tools.de/inflation/inflationsraten-deutschland
 
Einverstanden - wenn du mir dann € 78k bitte "fast schenken" würdest. :D
Wenn's beim "fast" bleibt, habe ich kein Problem damit... :+ Ich habe mir übrigens noch mal die realen Inflationsraten angeschaut (s. Nachtrag in meinem vorherigen Post); demnach entsprechen 55k aus dem Jahre 2003 inflationsbereinigt heute "nur" rund 68k. :) :-)
 
Grad mal geschaut, was es beim Geiger so gibt:

Shelby: https://geigercars.de/nc/fahrzeug/details/265419597.html
Camaro Cabrio: https://geigercars.de/nc/fahrzeug/details/261419828.html
Camaro mit 630 PS: https://geigercars.de/nc/fahrzeug/details/261419828.html
Corvette Cabrio: https://geigercars.de/nc/fahrzeug/details/261547878.html
Hellcat: https://geigercars.de/nc/fahrzeug/details/258507182.html
Mustang Cabrio: https://geigercars.de/nc/fahrzeug/details/258273204.html

Bei manch Angebot kann man sich auch nebenher noch einen MX-5 rauslassen...

Ganz ehrlich, aus obiger Liste würde ich alles eher als den Z4 kaufen...
 
Wenn's beim "fast" bleibt, habe ich kein Problem damit... :+ Ich habe mir übrigens noch mal die realen Inflationsraten angeschaut (s. Nachtrag in meinem vorherigen Post); demnach entsprechen 55k aus dem Jahre 2003 inflationsbereinigt heute "nur" rund 68k. :) :-)

So und dann gehts du her und bringst den ganzen Schnick Schnack innen auf den Stand vom E85 und der neue wäre preiswerter wie damals der E85
 
Grad mal geschaut, was es beim Geiger so gibt:

Shelby: https://geigercars.de/nc/fahrzeug/details/265419597.html
Camaro Cabrio: https://geigercars.de/nc/fahrzeug/details/261419828.html
Camaro mit 630 PS: https://geigercars.de/nc/fahrzeug/details/261419828.html
Corvette Cabrio: https://geigercars.de/nc/fahrzeug/details/261547878.html
Hellcat: https://geigercars.de/nc/fahrzeug/details/258507182.html
Mustang Cabrio: https://geigercars.de/nc/fahrzeug/details/258273204.html

Bei manch Angebot kann man sich auch nebenher noch einen MX-5 rauslassen...

Ganz ehrlich, aus obiger Liste würde ich alles eher als den Z4 kaufen...

Und da ist der Unterschied, von den oben genannten würde ich keinen kaufen
 
Zurück
Oben Unten