Der neue BMW Z5 ....

sorry Leute, ich finde es echt kindisch, wenn diese Amischleudern hier immer wieder zum Vergleich heran gezogen werden, ich finde sie zwar ganz nett, hören sich ganz gut an und sie sorgen auch für Abwechslung im Straßenverkehr, aber die meisten hier interessieren die nicht die Bohne und wenn schon ne günstige Alternative zum Z4, dann eher der MX5 oder der Fiat, es geht hier nämlich um Roadster.
P.S. da wird auch immer im Vergleich der günstigere Preis zur Diskussion gestellt, interessiert imho auch keinen, konfiguriert doch mal einen Golf R, der leigt bei Vollausstattung auch über 60 Mille und sogar der findet Käufer.
 
Im pdf auf der BMW Homepage ist auch ein Bild vom Kofferraum mit dem Durchladesystem :whistle:

Ausserdem in den technischen Daten :
M40i 4 Zylinder / 6 Ventile :roflmao:

Hat jemand schon den ausstattungsbereinigten Aufpreis der First Edition gegenüber dem M40i ausgerechnet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im pdf auf der BMW Homepage ist auch ein Bild vom Kofferraum mit dem Durchladesystem :whistle:

Oh, sehr gut :12thumbsu, das haben wir alle offenbar übersehen.

Mit etwas Aufhellung deutet sich an, dass der Kofferraum ein schöne quadermäßige Form hat; sogar der Transport einer Waschmaschine scheint möglich. Eines Toploaders. Mit 35 cm Breite. Der faltbar ist.

z4koffer.jpg
 
Du meinst sicher die Modelle von der anderen Seite des Teichs, oder?

Für mich wären die auch keine Alternative, aber Wettbewerber sind sie schon. Alle sind offen, beschleunigen gut und einige Corvette sind sogar auf der Rennstrecke überlegen.
Ich finde diese riesigen blechflächen die aussehen als wären sie von einem Azubi zusammen geschweißt einfach grotesk hässlich. Diese Schlachtschiffoptik die jedem sagt "hab jetzt auch ein Tattoo und bin ende 40" muss man schon sehr mögen. Vielleicht fallen sie in der Kurve nicht mehr um sie sehen aber immernoch so aus.
Und wenn man mit dem Z4 auf dem Golfplatz aufschlägt dann ist das was anderes, der ist salonfähig. Das ist so ein Ami nunmal nicht. Wem das wurscht ist wem außerdem der Wertverlust und die ungewisse Langzeithaltbarkeit egal sind, der soll doch einfach so einen Ami kaufen. Ich finde weder die Leute doof die das machen noch finde ich die Autos partout Kacke, aber ein Vergleich ist nur möglich wenn man ihn "auf der grünen Wiese" macht. Sicher wäre es 70 Prozent aller Ehefrauen hier sogar peinlich in so ein Fahrzeug einzusteigen. (Die dunkelziffer liegt höher)
Nein, ich will niemanden ärgern, aber ein bisschen sollte man doch Realist sein.
 
Ich finde diese riesigen blechflächen die aussehen als wären sie von einem Azubi zusammen geschweißt einfach grotesk hässlich. Diese Schlachtschiffoptik die jedem sagt "hab jetzt auch ein Tattoo und bin ende 40" muss man schon sehr mögen. Vielleicht fallen sie in der Kurve nicht mehr um sie sehen aber immernoch so aus.
Und wenn man mit dem Z4 auf dem Golfplatz aufschlägt dann ist das was anderes, der ist salonfähig. Das ist so ein Ami nunmal nicht. Wem das wurscht ist wem außerdem der Wertverlust und die ungewisse Langzeithaltbarkeit egal sind, der soll doch einfach so einen Ami kaufen. Ich finde weder die Leute doof die das machen noch finde ich die Autos partout Kacke, aber ein Vergleich ist nur möglich wenn man ihn "auf der grünen Wiese" macht. Sicher wäre es 70 Prozent aller Ehefrauen hier sogar peinlich in so ein Fahrzeug einzusteigen. (Die dunkelziffer liegt höher)
Nein, ich will niemanden ärgern, aber ein bisschen sollte man doch Realist sein.
grundsätzlich gebe ich dir recht, aber meine Frau zählt zu den 30% denen es nicht peinlich wäre.
a065.gif
 
Wir haben unseren G29 auch mal konfiguriert:

60.950 € M40i
700 € 19 Zoll Felgen
900 € Misano Blau
300 € Verdeck Silbereffekt
3.300 € Business Pro.
3.100 € Innovationspaket
750 € Open Air Paket
440 € Aktive Geschw.
400 € Telefonie
1.200 € E Sitze

72.040 €

Das Ding hat mit den Paketen alles was wir wollen (Headup, LED, Navi Pro, H/K Sound, Lenkradheizung usw...).
Wer das Ding nicht gleich im Frühjahr braucht sollte den M40i fast voll Ausgestattet mit Rabatt für um die 65.000 bekommen.
Wer noch etwas bessere Beziehungen hat (z.B. BMW-Mitarbeiter in der Verwandschaft usw...) bekommt den M40i topp ausgestattet für unter 60k.
 
Ich finde diese riesigen blechflächen die aussehen als wären sie von einem Azubi zusammen geschweißt einfach grotesk hässlich. Diese Schlachtschiffoptik die jedem sagt "hab jetzt auch ein Tattoo und bin ende 40" muss man schon sehr mögen. Vielleicht fallen sie in der Kurve nicht mehr um sie sehen aber immernoch so aus.
Und wenn man mit dem Z4 auf dem Golfplatz aufschlägt dann ist das was anderes, der ist salonfähig. Das ist so ein Ami nunmal nicht. Wem das wurscht ist wem außerdem der Wertverlust und die ungewisse Langzeithaltbarkeit egal sind, der soll doch einfach so einen Ami kaufen. Ich finde weder die Leute doof die das machen noch finde ich die Autos partout Kacke, aber ein Vergleich ist nur möglich wenn man ihn "auf der grünen Wiese" macht. Sicher wäre es 70 Prozent aller Ehefrauen hier sogar peinlich in so ein Fahrzeug einzusteigen. (Die dunkelziffer liegt höher)
Nein, ich will niemanden ärgern, aber ein bisschen sollte man doch Realist sein.

Der Golf and Country Club bei uns umme Ecke hat so ziemlich alles an großen Autos, nur keinen BMW Z4 (egal welchen)

Ein Mustang stand da vor einer Woche auf dem Clubparkplatz (neben Panamera, AMG und einem großen SUV, arg eckig das Ding)

Warum sollte es peinlich sein, mit einer Corvette, Mustang, Camaro mitzufahren?
 
Oh, sehr gut :12thumbsu, das haben wir alle offenbar übersehen.

Mit etwas Aufhellung deutet sich an, dass der Kofferraum ein schöne quadermäßige Form hat; sogar der Transport einer Waschmaschine scheint möglich. Eines Toploaders. Mit 35 cm Breite. Der faltbar ist.

Anhang anzeigen 324218
..... wow, was für ein winziges Loch im Vergleich zum E89 ;) :s :D
 
Oh, sehr gut :12thumbsu, das haben wir alle offenbar übersehen.

Mit etwas Aufhellung deutet sich an, dass der Kofferraum ein schöne quadermäßige Form hat; sogar der Transport einer Waschmaschine scheint möglich. Eines Toploaders. Mit 35 cm Breite. Der faltbar ist.

Anhang anzeigen 324218

Da täuscht das Bild aber sehr. Guck ihn dir live an. Kasten Bier wird je nach favorisierter Brauerei schon ne Herausforderung
 
Der Golf and Country Club bei uns umme Ecke hat so ziemlich alles an großen Autos, nur keinen BMW Z4 (egal welchen)

Ein Mustang stand da vor einer Woche auf dem Clubparkplatz (neben Panamera, AMG und einem großen SUV, arg eckig das Ding)

Warum sollte es peinlich sein, mit einer Corvette, Mustang, Camaro mitzufahren?
Vielleicht würde es sich tatsächlich mal anbieten einen eigenen Thread dazu aufzumachen. Aber dann wäre das natürlich wieder eine Anfeindung...
Das habe ich aber nicht vor und ich will auch niemanden ärgern.
Es ist doch aber unumstritten so dass nahezu jedem Fahrzeug ein Image anhaftet.
Der Linke fährt Trabbi, der Schwule Peugeot 307cc, der Dorfproll fuhr früher Manta und daneben saß natürlich immer eine Friseuse. Der Zuhälter fährt Corvette, der Geschäftsmann BMW, der alte Sack Mercedes usw. Usw.
So ein Image kann man wandeln (man denke an die Rostlauben von Audi oder an Jaguar, die mit dem F Type ein deutlich jüngeres Image erhalten haben)
In der Bevölkerung wird man an den meisten Stellen (oft auch unter vorgehaltener Hand) vorverurteilt wenn man ein entsprechendes Fahrzeug fährt. "wieder so ein Proll" ist da noch zurückhaltend. Es ist einfach klassisch dass so ein Auto nach dem Skoda Octavia gekauft wird weil jetzt die Kids aus dem Haus sind und Mann ja noch jung ist.
Muss man sich von sowas leiten lassen? Natürlich nicht aber es ist ja auch viel anstrengender im orangenen Anzug auf den Galaabend zu gehen wenn man nicht gerade ein Promi ist. Klar ist der toll verarbeitet und klar ist der geil aber nunmal weniger gesellschaftsfähig als ein grauer Z4. Und am Buffet die Frage "mit was sind Sie heute da?" mit "mit nem BMW" zu beantworten sorgt für viel weniger Augenrollen als "mit der Vette". Ich habe die Gesellschaft ja nicht gepolt und mir ist das tatsächlich ziemlich wurscht weil meine Position sowieso so weit unten in der Nahrungskette ist dass man mich auf keinem Golfplatz findet und auf keinem Galaabend. Bei Aldi an der Kasse fragt mich ja keiner wem der Hobel auf dem Parkplatz gehört.
Ich möchte lediglich aufzeigen dass ein Fahrzeugkauf, ähnlich dem Kauf eines Anzugs bei Boss etc. Deutlich mehr Fasetten hat als nur PS und Rundenzeiten.
 
Der Golf and Country Club bei uns umme Ecke hat so ziemlich alles an großen Autos, nur keinen BMW Z4 (egal welchen)
Ein Mustang stand da vor einer Woche auf dem Clubparkplatz ...
Warum sollte es peinlich sein, mit einer Corvette, Mustang, Camaro mitzufahren?
Passt. :t

Wenn ja weiter oben eine realistische Betrachtungsweise gefordert wird (:whistle:), dann sollte man wohl erst einmal konstatieren, dass man mit einem Z4 vor dem Golfplatz wohl eher keine Ehrenkarte erhält. :w

Golf spiel‘ ich zwar nicht nicht, hab‘ aber stattdessen pro Woche mehrfach mit Geschäftsführern und Vorständen von Unternehmen jeglicher Größenordnung zu tun. Und dort haben die US-Cars überhaupt keine Akzeptanzprobleme - im Gegenteil: Häufig besteht aufgeschlossenes Interesse, und manch einer hat auch selbst so ein Ding in der Garage. Nette Gespräche sind da praktisch vorprogrammiert. :t

Insofern fahr‘ ich, sofern ich per PKW anrolle, mit meinem V8ern auch locker zu den geschäftlichen Besprechungen - das stört niemanden. Falls es jemand noch nicht bemerkt haben sollte: Nicht das Auto macht das Niveau, sondern der Mensch. :w

Aber keine Sorge: Damals bin ich ebenso mit dem Z4 zu den Mandanten gefahren. Und würde damit bei Bedarf auch ebenso vor dem Golfplatz parken. Auch und vor allem mit dem neuen G29. :) :-)
 
Vielleicht würde es sich tatsächlich mal anbieten einen eigenen Thread dazu aufzumachen. Aber dann wäre das natürlich wieder eine Anfeindung...
Das habe ich aber nicht vor und ich will auch niemanden ärgern.
Es ist doch aber unumstritten so dass nahezu jedem Fahrzeug ein Image anhaftet.
Der Linke fährt Trabbi, der Schwule Peugeot 307cc, der Dorfproll fuhr früher Manta und daneben saß natürlich immer eine Friseuse. Der Zuhälter fährt Corvette, der Geschäftsmann BMW, der alte Sack Mercedes usw. Usw.
So ein Image kann man wandeln (man denke an die Rostlauben von Audi oder an Jaguar, die mit dem F Type ein deutlich jüngeres Image erhalten haben)
In der Bevölkerung wird man an den meisten Stellen (oft auch unter vorgehaltener Hand) vorverurteilt wenn man ein entsprechendes Fahrzeug fährt. "wieder so ein Proll" ist da noch zurückhaltend. Es ist einfach klassisch dass so ein Auto nach dem Skoda Octavia gekauft wird weil jetzt die Kids aus dem Haus sind und Mann ja noch jung ist.
Muss man sich von sowas leiten lassen? Natürlich nicht aber es ist ja auch viel anstrengender im orangenen Anzug auf den Galaabend zu gehen wenn man nicht gerade ein Promi ist. Klar ist der toll verarbeitet und klar ist der geil aber nunmal weniger gesellschaftsfähig als ein grauer Z4. Und am Buffet die Frage "mit was sind Sie heute da?" mit "mit nem BMW" zu beantworten sorgt für viel weniger Augenrollen als "mit der Vette". Ich habe die Gesellschaft ja nicht gepolt und mir ist das tatsächlich ziemlich wurscht weil meine Position sowieso so weit unten in der Nahrungskette ist dass man mich auf keinem Golfplatz findet und auf keinem Galaabend. Bei Aldi an der Kasse fragt mich ja keiner wem der Hobel auf dem Parkplatz gehört.
Ich möchte lediglich aufzeigen dass ein Fahrzeugkauf, ähnlich dem Kauf eines Anzugs bei Boss etc. Deutlich mehr Fasetten hat als nur PS und Rundenzeiten.

Das sind dann aber auch Vorurteile, die Du selber verinnerlicht hast.

Evt haben meine Eltern auch was falsch gemacht, ich gucke mir eher den Charakter des Menschen an, der hinter dem Steuer sitzt und urteile dann vorsichtig.
Meine zwei Wagen finanziere ich kpl selber.

Ja und? Ist als Winterauto eben NUR ein i10 geworden, so what?
Wenn mich jemand fragt, warum kein BMW, dann antworte ich “weil ich es finanziell nicht abbilden kann über 12 Monate“
Schämen tu ich mich überhaupt nicht, mit so fetten :D 67 PS durch den Schwarzwald zu fahren.
Ich lebe gut und bin nicht von anderen abhängig.
Wenn Freundschaften sich andere, teuere Autos kaufen können, ist meine Haltung “wenn Du gerissen bist, machst es, das letzte Hemd hat keine Taschen“
Ob das ein Amiauto oder eine Badewanne auf Rädern ist, ist völlig schnuppe, Hauptsache zufrieden und glücklich mit dem, was finanziell abbildbar ist :) :-)
 
Ich finde was hier manche so von sich geben fast schon peinlich,
Schubladendenken und null Toleranz und Aufgeschlossenheit,
Und mal ehrlich: was wirklich hässlicher ist in der Gegenüberstellung eines z4 (e85)und eines Mustangs um auch mal ein Beispiel zu nennen; na das Spar ich mir jetzt.
Mal alle ein bisschen lockerer werden. Wehe man äußert sich mal in irgendeinem Detail negativ zum neuen z4. Dann drehen hier echt ein paar Leute durch und meinen sie müssten allen Amifahrern mal klar machen was sie für hässliche und prollige Kisten fahren.
Das ist echt armselig und zeugt von sehr eingeschränktem geistigen Wesen.
 
Ich hätte es lassen sollen. Es liest ja sowieso keiner das was ich schreibe sondern nur das was jeder einzelne lesen möchte.
Also BTT und ich nehme den Buhmann für alle negativen Aussagen gegenüber sämtlichen amerikanischen Fahrzeuge auf mich. Wenn die Welt so idealisiert und rosarot wäre wie sich hier alle versuchen darzustellen dann hätten wir den Weltfrieden.
 
In der Bevölkerung wird man an den meisten Stellen (oft auch unter vorgehaltener Hand) vorverurteilt wenn man ein entsprechendes Fahrzeug fährt. QUOTE]

In dem Punkt muss ich dir Recht geben würde ich jetzt nen Standard Cayman als Jahreswagen kaufen oder nen 5 Jahre alten 911er als Gebrauchtwagen wird sich die Nachbarschaft das Maul zerreißen wie kann der sich dass leisten vergisst dabei aber das ihr neuer E350 deutlich mehr kostet.
Bei vielen ist der Porsche halt ein Luxusgut und der Mercedes ein standart AUTO.
 
Zurück
Oben Unten