Der neue BMW Z5 ....

Leistung hin, hässliche Front her.
Farbauswahl hin, airscafe :laugh4: her.
Ich finde ihn insgesamt sehr gelungen und bin mal gespannt, wie er in Natura aussehen wird.

Ich kaufe ihn nur nicht, weil ich ihn mir als Neuwagen schlicht und einfach nicht leisten kann.
In ca. drei Jahren sehen wir weiter.
 
Leistung hin, hässliche Front her.
Farbauswahl hin, airscafe :laugh4: her.
Ich finde ihn insgesamt sehr gelungen und bin mal gespannt, wie er in Natura aussehen wird.

Ich kaufe ihn nur nicht, weil ich ihn mir als Neuwagen schlicht und einfach nicht leisten kann.
In ca. drei Jahren sehen wir weiter.
dito, geht mir leider genau so.
 
Ein rotes+beiges Verdeck passend der Innenausstattungen hätte ich schon schön gefunden zur Auswahl und hätte die Optik sicher bereichert und spannender gestaltet.Ich verstehe nicht wieso man so einfache Sachen nicht einfach mal umsetzt und den Premiumanspruch mit so kleinen Dingen unterstreicht,sei es auch gegen Aufpreis.Ein schwarzes Verdeck bekomme ich auch bei Mazda,Fiat,den Amis und und und.
 
tja, dann haben wir halt was falsch gemacht.
a065.gif
 
Ein rotes+beiges Verdeck passend der Innenausstattungen hätte ich schon schön gefunden zur Auswahl und hätte die Optik sicher bereichert und spannender gestaltet.Ich verstehe nicht wieso man so einfache Sachen nicht einfach mal umsetzt und den Premiumanspruch mit so kleinen Dingen unterstreicht,sei es auch gegen Aufpreis.Ein schwarzes Verdeck bekomme ich auch bei Mazda,Fiat,den Amis und und und.
Natürlich ist das eine "einfache Sache". Aber eben auch eine Kostenfrage. Denn auch die serienmäßige Ausführung mit schwarzem Dach verteuert sich in der Herstellung durch Abnahme einer geringeren Menge desselben vom Lieferanten. So einfach ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oho. :O Das wär‘ dann aber nicht ganz uninteressant - und vielleicht auch a bisserl peinlich für BMW. :whistle:

Aber wie wir hier ja jüngst so „schlau“ gelernt haben: Wat nix kost‘, is‘ nix ... oder? :5jesterz:
Naja mit festem Dach ist er für einen Roadsterfan in der Tat ziemlich wertlos. Außer es gibt ein günstiges Umbauset...
Aber ich erwarte nicht dass man das versteht wenn man einen Camaro als Alternative zum Z4 sieht :whistle:
 
Natürlich ist das eine "einfache Sache". Aber natürlich auch eine Kostenfrage. Denn auch die serienmäßige Ausführung mit schwarzem Dach verteuert sich natürlich in der Herstellung durch Abnahme einer geringeren Menge desselben vom Lieferanten. So einfach ist das.

Das ist aber keine befriedigende Antwort für einen Kunden,der für ein reines Spass/Luxusgut soviel Geld ausgeben kann.Dann lieber entsprechend anpreisen und die Wahl lassen.
 
Naja mit festem Dach ist er für einen Roadsterfan in der Tat ziemlich wertlos. Außer es gibt ein günstiges Umbauset...
Aber ich erwarte nicht dass man das versteht wenn man einen Camaro als Alternative zum Z4 sieht :whistle:
Was hat da nun der zweite Satz mit dem ersten zu tun?
Immerhin hat zumindest der Camaro ein eigenständiges, unverwechselbares Design.
Das ist aber keine befriedigende Antwort für einen Kunden,der für ein reines Spass/Luxusgut soviel Geld ausgeben kann.Dann lieber entsprechend anpreisen und die Wahl lassen.
Adäquate Herstellungskosten dienen auch mehr der Befriedigung der Betriebswirte bei BMW als der der Kunden.
 
Naja mit festem Dach ist er für einen Roadsterfan in der Tat ziemlich wertlos. ...
Aber ich erwarte nicht dass man das versteht wenn man einen Camaro als Alternative zum Z4 sieht :whistle:
Keine Sorge, ich versteh‘ ganz offensichtlich deutlich mehr als du. :D Und wenn du schon den Camaro erwähnst - der übrigens in allen Disziplinen deinem Z4 drastisch überlegen ist: Den Camaro gibt‘s, im Gegensatz zum neuen Z4, nicht nur mit schwarzem Verdeck, sondern alternativ mit dunkelblauem oder braunem. :) :-)

Das nächste Mal einfach etwas nachdenken, bevor du wieder mit plumpen Despektierlichkeiten um die Ecke kommst. ;)
 
Keine Sorge, ich versteh‘ ganz offensichtlich deutlich mehr als du. :D Und wenn du schon den Camaro erwähnst - der übrigens in allen Disziplinen deinem Z4 drastisch überlegen ist: Den Camaro gibt‘s, im Gegensatz zum neuen Z4, nicht nur mit schwarzem Verdeck, sondern alternativ mit dunkelblauem oder braunem. :) :-)

Das nächste Mal einfach etwas nachdenken, bevor du wieder mit plumpen Despektierlichkeiten um die Ecke kommst. ;)
Was die Verdeckfarbe eines Cabrios mit dem festen Dach eines japanischen Coupés das auf einem deutschen Roadster basiert zu tun hat versteht man wohl nur wenn man Anwaltsdeutsch spricht.

Ach und zum Thema verstehen noch kurz:
Ein Roadster hat den Vorteil dass man das Dach öffnen kann, bei einem Coupé geht das idr nur sehr eingeschränkt.
Weitere Details kannst du auf Wikipedia nachlesen.
 
Was die Auswahl der Farben angeht bin ich guter Dinge, dass da noch was kommt. Vielleicht schon nächstes Jahr, aber auf jeden Fall innerhalb des Lebenszyklus. Zumindest mal was die Karosserie angeht. Leder eventuell auch. Dach wird spannend. Und die Anschnallgurte hätte ich gerne passend zur jeweiligen Oberbekleidung, die ich gerade anhabe... :wm

Wie hier schon geschrieben wurde, ist es sicher auch eine Frage der Verkaufszahlen.

Übrigens noch ein Grund, nächstes Jahr noch nicht zuzuschlagen. Die Auswahl wird eher noch besser werden. :) :-) Wir müssen nur im Blick behalten, dass der letzte verbliebene R6 nicht aus dem Programm fliegt, dann muss i.d.T. schnell eine Entscheidung her. :eek: :o
 
Was die Auswahl der Farben angeht bin ich guter Dinge, dass da noch was kommt. Vielleicht schon nächstes Jahr ...
Das kann ja eigentlich kaum anders passieren. :) :-) Es sei denn, die Verkaufszahlen sind richtig mies. Also kauft alle mal schnell! :D

... Und die Anschnallgurte hätte ich gerne passend zur jeweiligen Oberbekleidung, ...
Du schreibst das aus Jux, aber die Anschnallgurte sind m. E. wirklich ein Detail, wo BMW mal besser werden könnte. Ich finde es wirklich klasse, wenn man die Gurtfarbe passend zum Interieur wählen kann. Besonders bei braunem oder beigem Interieur macht eine identische Gurtfarbe dieselben gleich deutlich attraktiver. :t
 
340A89C3-B7B3-4CE9-81AC-742138F50992.jpeg

Ich hatte seinerzeit verzweifelt versucht in irgendeiner Form gelbe Gurte für meinen Atacama is zu bekommen.
Keine Chance auch nur im entferntesten an sowas zu gelangen.
Mir persönlich wäre das schon nicht ganz unwichtig entsprechend farbige Gurte zu erhalten.
 
Zurück
Oben Unten