Aktion Problemlenkung

Wer hatte bereits Probleme mit "klebender" Lenkung ?

  • Zeitweise Problem, Reparatur nicht durchgeführt

    Stimmen: 597 75,0%
  • Problem erheblich, Reparatur ausgeführt

    Stimmen: 78 9,8%
  • Reparatur auf Garantie, keine Kosten

    Stimmen: 44 5,5%
  • Reparatur auf Kulanz, Eigenanteil

    Stimmen: 47 5,9%
  • Gefährliche Situation bei der Fahrt

    Stimmen: 135 17,0%
  • Problem nach Reparatur behoben

    Stimmen: 102 12,8%

  • Umfrageteilnehmer
    796
Moin Moin
Habe ich auf manchen Straßen auch,da will der Humpen recht widerwillig die Spur verlassen.
Aber da ich im Gelben die Klebelenkung schon gehabt hatte,kann ich sehrwohl unterscheiden ob KL oder nicht.
Eine Probefahrt ist natürlich aufschlußreicher,aber im Appzeitalter wird erstmal auf Vermutungen gehört.
Wie Pixelrichter schon schrieb,aufn Parkplatz 2 Gang rein im fahren das Lenkrad einschlagen und ausem Wagen springen,wenn er nach 1 Std noch im Kreis fährt ist es die Klebelenkung.:) :-)

gruß
Karsten
 
Moin Moin
Habe ich auf manchen Straßen auch,da will der Humpen recht widerwillig die Spur verlassen.
Aber da ich im Gelben die Klebelenkung schon gehabt hatte,kann ich sehrwohl unterscheiden ob KL oder nicht.
Eine Probefahrt ist natürlich aufschlußreicher,aber im Appzeitalter wird erstmal auf Vermutungen gehört.
Wie Pixelrichter schon schrieb,aufn Parkplatz 2 Gang rein im fahren das Lenkrad einschlagen und ausem Wagen springen,wenn er nach 1 Std noch im Kreis fährt ist es die Klebelenkung.:) :-)

gruß
Karsten

Vielleicht bleibe ich erst mal sitzen :D
Ich werde berichten...
 
Kurze Rückmeldung:
ich vermute, dass ich eine leichte Form der Klebelenkung habe. Jetzt war es am Wochenende leider nicht ganz so heiß zum Testen. Das Lenkrad kommt zurück, aber nicht immer. Muss wohl mal versuchen das Ganze über die Exzenter-Thematik zu beheben.
 
Hallo. Hier einen neues Mitglied aus Holland. Habe gerade einen wunderschöne Toledeblaue Z4 3.0 MSG aus 2003 gekauft.

Zuerst muss ich sagen; was ein Superforum ist dies. Soviele Leute die sich die Mühe geben hilfreiche erfahrungen zu teilen.

Zum Thema: auch ich habe warscheinlich es “sticky steering” Problem. Es ist mir erst aufgefallen nach das ich die Heizung im Wagen getested habe. Ich fahre heute (21-09) mit meinem Bruder fúr das Wochenende nach Burgen, 56332 am Mosel. Ist irgendwo jemand in die Umgebung die mir diesen Wochenende aushelfen kan die ring zu verstellen?

Ich arbeite für ein bekante marke Kraftstoffadditive und andere chemische Produkte für fas Auto und hinterlass gerne ein paar Muster als dank...
 
Habe gerade einen wunderschöne Toledeblaue Z4 3.0 MSG aus 2003 gekauft.
Herzlich Willkommen :) :-)
Aber in deinem Avatar hast du einen Z3 ausgewählt :whistle:

watergek.png


Bei der Klebelenkung kann ich leider nicht helfen, viel Glück bei der Suche.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst gerne Freitag oder Samstag zu mir nach Kerpen bei Köln kommen.
Ich kann Dir leider keine PN schicken, warum weiss ich nicht.
Klick auf meinen Nickname und dann "Unterhaltung beginnen"

Bin jetzt schon in Burgen, sind Sie am Montag zuhause? Dan fahren wir wieder zurück nach Holland.
 
Ja, ab 15.00Uhr
Wir sollten aber vorher telefonieren, Klick links auf "weikaz" und dann auf "Unterhaltung beginnen "
Dann geb ich Dir meine Telefonnummer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Hab mich heute unters Lenkrad gelegt und den Ring erst 10mm dann 20mm nach hinten gedreht.
10mm war besser.
Hat jemand den Ring schon mal nach vorne gedreht?

Viele Grüße
Frank
 
Nach vorne wird's fester.
Aber warum waren 10mm besser?
Und warum steht in Deinem Avatar E89??
Du hast doch nicht etwa bei dem an der Lenkung geschraubt??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Carsten schon schrieb wirds dann fester. Ist aber auch logisch, wenn man weis wie es funktioniert. Je nach Drehrichtung der Excenterscheibe hebt man die Motorschnecke aus dem Schneckenrad oder senkt sie hinein. Heben leichter, senken fester.
Aufgrund dessen ist es unlogisch daß 10mm besser als 20mm sein sollen.
Ist wohl eher ein subjektives Empfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten