Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jeder muss sparen wo er kannIch Wechsel nicht umsonst vom m4 zum Z4 :) :phrhr
na, so bescheiden sind die gar nicht. für nen 981S wird es auf jeden Fall reichen.Bei den eher bescheidenen Fahrleistungen vom Z4 M40i wirds wohl selbst auf der AB schwierig sein einen ins Visier zu bekommen.
Achso du und Uli könnt natürlich auch so fahren wie der Gebhardtund reflektiert das direkt auf euch auf eurem täglichen Arbeitsweg über die Nordschleife.Das wusste ich natürlich nicht könnt ihr aber gerne mal demonstrieren wenn ihr eure Autos habt ob in den Bergen oder zur Würstchenbude.Das Eis oder Würstchen geht dann auf mich.Bis dahin muss wohl oder übel das Träumen reichen.Auf die Sportauto würde ich momentan bezüglich BMW eh nicht soviel geben so wie die auf Schmusekurs unterwegs sind nachdem sie auch vorher ordentlich gegen BMW verteilt haben.
Testen immer gerne aber mit einem 981S kann ich leider nicht dienen.na, so bescheiden sind die gar nicht. für nen 981S wird es auf jeden Fall reichen.
können wir gerne mal auf der NOS testen, am HHR hast du nen klaren Vorteil, denn da war ich noch nie.
....meine Reise musste leider in letzter Sekunde entfallen. Ein späterer Termin ist im Moment nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich.
Zumindest der Langweiler Z4 ist für mich immer weniger ein Grund, die Reise nachzuholen.
Ich werf mal die 502 in den Raum
Widerspruch.Aber natürlich genießt man auf einer der größten Automessen der Welt nicht nur EIN Auto, sondern viele schöne und interessante.
verzöhl! .... aber vom Z!!....ich bin schließlich nicht nur smart roadster-, sondern auch Ex-Zetti-Fahrer.
Das sind aber alle Farben über die gesamte Bauzeit. Es waren zu keinem Zeitpunkt alle Farben zeitgleich verfügbar. Zum Wechsel VFL-FL sind alle Farben ausgetauscht worden.Zu den Farben: E85
Anhang anzeigen 325868
M
Anhang anzeigen 325869
Individual
Anhang anzeigen 325870
Auswahl satt. :)
Ich denke man möchte weniger die Bestandskunden ansprechen als viel mehr die SMART-Fahrer.507 Seiten übern G29, ich behalte meinen noch zig 507 Tage, 507 Monate wird's mir nicht mehr reichen, vielleicht wird der 35 is ja mal nachgefragt wie ein 507 er BMW.
(Der mit dem Aluminium Klappdach)
Im Moment fehlt mir hier noch eine haben will Einstellung, für den neuen M40i bei fast gleichem Gewicht, gleicher PS-Leistung nur
mit 23 tsd Kilometer weniger auf der Uhr.
Ich hatte 1996 einen der ersten privat zugelassenen Z3 in Deutschland. 1.9 in Atlantablau mit Vollausstattung. Aufgrund der Vorstellung in der ams (ein halbes Jahr vor Markteinführung) am nächsten Tag blindbestellt, es gab weder Preise noch irgendwas, nur die Motorisierung musste man festlegen (da gab's ja zuerst nur 1.8 und 1.9). Es war Liebe auf den ersten Blick. Aber das ist ja im Grunde verjährt ...verzöhl! .... aber vom Z!!
Ich finde, smart erfährt hier derzeit eine leicht übertriebene Aufmerksamkeit ;-) auch wenn die Marke diese Woche 20 Jahre alt wurde.
Ich hatte 1996 einen der ersten privat zugelassenen Z3 in Deutschland. 1.9 in Atlantablau mit Vollausstattung. Aufgrund der Vorstellung in der ams (ein halbes Jahr vor Markteinführung) am nächsten Tag blindbestellt, es gab weder Preise noch irgendwas, nur die Motorisierung musste man festlegen (da gab's ja zuerst nur 1.8 und 1.9). War Liebe auf den ersten Blick. Aber das ist ja im Grunde verjährt ...
Irgendwie erinnert mich dieser an den Marketing-Haaren herbeigezogene Vergleich des G29 mit dem 507 an den penetrant bis verzweifelten Versuch der Porsche-Werbestrategen, den 718 mit seinem Vierzylinderle in die Nähe verblichener Rennsporthistorie zu rücken.
Ist doch alles gut beim 718 es kommt doch bald ein 6 ZylinderIrgendwie erinnert mich dieser an den Marketing-Haaren herbeigezogene Vergleich des G29 mit dem 507 an den penetrant bis verzweifelten Versuch der Porsche-Werbestrategen, den 718 mit seinem Vierzylinderle in die Nähe verblichener Rennsporthistorie zu rücken.![]()
Darum geht es hier und in meinem Kommentar doch überhaupt nicht.Ist doch alles gut beim 718 es kommt doch bald ein 6 Zylinder
Möglich aber die Tatsache das Porsche den B6S im 718 nach legt ist eine Info wert. DAS macht ihn dann wieder kaufbar. Die Performance wird überragend sein.Darum geht es hier und in meinem Kommentar doch überhaupt nicht.
Hallo Jan,Irgendwie erinnert mich dieser an den Marketing-Haaren herbeigezogene Vergleich des G29 mit dem 507 an den penetrant bis verzweifelten Versuch der Porsche-Werbestrategen, den 718 mit seinem Vierzylinderle in die Nähe verblichener Rennsporthistorie zu rücken.
Keine Ahnung, warum man sich zu derart offenkundigen Werbeflunkereien herablassen muss. Gerade den G29 kann man doch ruhig für sich selbst sprechen lassen.![]()
Stimmt, ich erinnere mich, ein Jahr vorher waren auch schon mal (kleinere) Bilder in der ams gewesen, da war so ein Wagen im BMW-Programm so neuartig, dass man fast nicht glauben wollte, dass der wirklich kommt. Hast du auch 0 % Nachlass bekommen?mir ging es ähnlich, bereits 1995 nach ein paar pics bestellt und dann 15 monate wartezeit![]()
In Atlantablau trat er ja auch in dem etwa zeitgleich erschienenen Film als Dienstwagen von James Bond auf, zu dessen Vorpremiere meine BMW Niederlassung die Erstbesteller aufmerksamerweise 10 Tage vor der offiziellen Kinopremiere geladen hatte.übrigens habe ich damlas immer hin und her überlegt, ob arktissilber oder atlantablau. habe mich dann aber für silber entschieden. hat mir im nachhinein etwas leid getan. ist eigentlich DIE farbe für den Z3.
Den G29 in Zusammenhang mit dem 507 zu bringen und zu meinen, so bekäme er vom Glanz der Ikone auch etwas ab, zeugt gerade von dem Gegenteil von Selbstbewusstsein, indem man meint, ihn in dieser Weise aufwerten zu müssen.ich hatte das Bild extra ohne Komentar gepostet um den ewigen Nörglern hier mal zu zeigen wie selbstbewusst BMW mit dem G29
Jau. Auf diese Beschreibung können wir uns einigen. "Ganz ansprechend", so finde ich ihn auch ...Ich finde den G29 optisch mittlerweile ganz ansprechend