"Autoposer" und Auto-"Lärm"

Die Reportage spielt in Düsseldorf???! :O Über 300 Fahrzeugkontrollen im Rahmen von Sondereinsätzen? :O :O Viele fühlen sich von der Polizei schikaniert und trauen sich schon gar nicht mehr in die Innenstadt?! :O :O :O

Krass! Falls das nicht komplett erlogen bzw. nachhaltig übertrieben ist, dann ist das bislang vollständig an mir vorbeigegangen. :O_oo: Bisher hatte ich immer den Eindruck, dass sich in Düsseldorf die Polizei für "Poserkisten" überhaupt nicht interessiert.

Das ist dann offenbar doch anders - und bedeutet wohl, dass ziemlich zielgerichtet die "einschlägige" Klientel kontrolliert wird, während andere in Ruhe gelassen werden (wozu auch ein wenig der Auftritt der in der Resportage interviewten "Herren" passt :whistle:). Find' ich dem Grunde nach gut. :t

Ich denke aber, dass - mindestens - einiges in der Reportage geflunkert bzw. übertrieben ist: Beispielsweise wird der TT-RS, mit dem die Reporterin gegen Ende der Reportage über die Nordschleife mitfährt, dort mit Sicherheit keine - ausdrücklich behaupteten - 330 km/h erreicht haben. :cautious:
 
....... Interessant auch, dass die Düsseldorfer Polizei nicht den Mut gefunden hat sich dazu zu äußern. Ziemlich schwach und verstärkt den Eindruck des, zumindest nicht auszuschließenden, willkürlichen Handelns.
 
...geflunkert bzw. übertrieben ist: Beispielsweise wird der TT-RS, mit dem die Reporterin gegen Ende der Reportage über die Nordschleife mitfährt, dort mit Sicherheit keine - ausdrücklich behaupteten - 330 km/h erreicht haben. :cautious:

Vielleicht war der Wagen ja beim selben Tuner wie der 2.5er VFL Z4 vom Öschitunnelraser... :p :P
 
....... Interessant auch, dass die Düsseldorfer Polizei nicht den Mut gefunden hat sich dazu zu äußern. ...
Hm, das kann man vielleicht so oder so sehen. M. E. muss sich die Polizei oder eine Behörde nicht zu jedem Vorwurf äußern und auch nicht bei jeder Reportage mitmachen. Klar, wenn man das verweigert, dann läuft man Gefahr, dass es negativ ausgelegt wird - wie auch du es machst, indem du willkürliches Handeln mutmaßt. ;)

Vermutlich nimmt die Polizei eher nur bei größeren Reportagen Stellung. Andernfalls müsste man sich laufend rechtfertigen - was mithin m. E. wenig mit "Mut" zu tun hat, sondern eher mit Aufwand.. Ich fänd's aber in der Tat (wie du) geschickter, wenn die Polizei die Vorwürfe nicht im Raum stehen ließe. Mindestens der Vorfall mit dem Mustang-Fahrer klingt sehr nach - rechtswidriger, ggf. gar strafbarer - Behördenwillkür. So etwas kann man eigentlich kaum unkommentiert stehen lassen.
 
Mal abgesehen davon, dass es hier vermutlich die richtigen trifft :whistle:, darf der Motor eigentlich nicht von so ein bisschen Spielerei hops gehen. :eek: :o Aber wahrscheinlich hat er eine Vorgeschichte... Und vielleicht das falsche Öl? :D
 
Seh' ich das richtig, dass einer von denen sich mit der Zigarettenkippe direkt über die Öllache beugt?! :O :3devilish
 
Mal abgesehen davon, dass es hier vermutlich die richtigen trifft :whistle:, darf der Motor eigentlich nicht von so ein bisschen Spielerei hops gehen. :eek: :o Aber wahrscheinlich hat er eine Vorgeschichte... Und vielleicht das falsche Öl? :D

Die Deutschen können einfach keine V8 bauen... Sollten sie den Amis überlassen. :D
 
Seh' ich das richtig, dass einer von denen sich mit der Zigarettenkippe direkt über die Öllache beugt?! :O :3devilish

Öl sollte eigentlich relativ schwer entflammbar sein. Selbst wenn er die Kippe fallen lässt, glaube ich nicht, dass es brennt. Aber testen würde ich es trotzdem nicht. Schadenfreude empfinde ich bei dem Video aber nicht. Die Jungs machen doch nix schlimmes.
 
In der Tat würde ich es nicht testen - auch weil vielleicht nicht ausgeschlossen ist, dass noch Reste von Benzin mit dabei sind. Das zu entflammen dürfte keine allzu große Kunst sein. :whistle:
 
In der Tat würde ich es nicht testen - auch weil vielleicht nicht ausgeschlossen ist, dass noch Reste von Benzin mit dabei sind. Das zu entflammen dürfte keine allzu große Kunst sein. :whistle:
Um mal kurz das eigentliche Thema hier zu verlassen. Jein. Es gab schon unzählige Tests, in denen nachgestellt wurde, was man gern in Filmen sieht: Zigarette wird in Benzin geschnippt, Auto/Tankstelle geht in Flammen auf. In der Tat ist es aber so, dass gar nichts passiert - die Zigarette erlischt im Benzin, da der heißeste Glutbereich der Zigarette zu kurz mit dem Benzin in Kontakt kommt um es zu entzünden.

Freilich würde ich es auch nicht unbedingt testen wollen - weder am eigenen, noch am Wagen eines Freundes :D

Zurück zum Thema: ich muss gestehen, ich kann mir die Schadenfreude nicht ganz verkneifen. Vielleicht schlechter Charakter :b

Tim
 
darf der Motor eigentlich nicht von so ein bisschen Spielerei hops gehen. :eek: :o Aber wahrscheinlich hat er eine Vorgeschichte... Und vielleicht das falsche Öl? :D

Da sollte einiges an "Gründen" zusammen kommen :whistle: die Tortur hat das Auto mit Sicherheit nicht zum erstmal erlebt, aber richtig Fatal ist der mangelhafte Fahrtwind bei der starker Belastung :D
 
In der Tat würde ich es nicht testen - auch weil vielleicht nicht ausgeschlossen ist, dass noch Reste von Benzin mit dabei sind. Das zu entflammen dürfte keine allzu große Kunst sein. :whistle:

Auch bei Benzin passiert nicht wirklich etwas. Im flüssigen Benzin kann man getrost eine Zigarette "löschen" (Video). Problematisch wird erst die "Ausgasung", die ein zündfähiges Gemisch entstehen lässt. Bei Motoröl wird das allerdings auch nicht so schnell entstehen.
 
Das Fahrtwind-Thema macht im Hochsommer ja auch schon auf diesen kleinen und weithin langsamen Handling-Kursen "viel Spaß" - zumindest wenn man dann den Turbomotoren beim gepflegten Überhitzen zusehen "darf". :whistle:

Das ist nicht schadenfreudig gemeint, aber dort merkt man halt, wie temperaturempfindlich manche aktuellen Motoren doch sind.
 
Zurück
Oben Unten