Brummm
... nur zufällig hier
- Registriert
- 16 August 2004
- Wagen
- anderer Wagen
Vorschlag: Einfach dem Ganzen hier mal eine Weile eine Chance geben.... das Niveau ist da bei Porsche schon anders....das sind die Unterschiede....man sollte sich abmelden.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vorschlag: Einfach dem Ganzen hier mal eine Weile eine Chance geben.... das Niveau ist da bei Porsche schon anders....das sind die Unterschiede....man sollte sich abmelden.

Alles gut, der Beitrag war auch nicht ganz ernst gemeint und erinnerte mich an eine Diskusion kürzlich mit meiner Frau als es drum ging welche Autos jetzt bei der Kälte in die Garage dürften und warum wir eigentlich soviele haben. eben für jeden Zweck das richtige Auto und was soll ich sagen sie hats gefressen und dafür darf ihr Auto auch in die Garage...es gibt auch tolle Taxis dort![]()
Das mag ja sein Clemens, ich könnte mir den G29 auch leisten, würde ihn dennoch leasen, weil ich das Verwertungsrisiko nicht selbst tragen möchte, sollte es zum LCI oder sonstwann eine richtige M-Version geben.
Derzeit ist der G29 noch nicht ganz vom Tisch, ich "ringe" jedoch ein wenig mit der Vernunft...
...als Daily Driver fahre ich einen 5er Touring - für mich das beste und tauglichste Fahrzeug, das ich bisher gefahren habe. Mit dem fahre ich so zwischen 35.000 und 40.000 im Jahr.
Dann habe ich noch den AMG-GTS als Coupe. Den bewege ich derzeit mit ca. 5000 Kilometer im Jahr recht wenig. Auch wenn der GTS ein sehr sehr tolles Auto ist, entspricht er in manchen Dingen nicht ganz meinen Wünschen. Einer davon ist das geschlossene Dach, der andere doch die Wucht und Breite des Fahrzeuges auf der Landstraße...
Dann kam der G29 und hat mir optisch sehr gut gefallenund ich hoffte - für meine Vernunft - dass der nicht so performant sein wird. Dann bin ich den G29 gefahren und hatte alles sofort wieder, was ich sonst vermisse...
...das Dach war auf, der zog leicht und flink wie ein Wiesel durch die Kurven, mit gefühlt Platz ohne Ende, der Motorsound ist im Vergleich zum V8 sehr sehr deutlich im Hintergrund, aber der gefällt mir trotzdem und dann war er wieder da, der "Habenwollenfaktor"...
...und nun, um darauf zurück zu kommen "...für jede Situation ein Auto..."
...ein weiteres Auto anschaffen und dann mit dem GTS noch weniger bis überhaupt nicht mehr fahren? Den GTS verkaufen? Auf den G29 verzichten?
Mir geht's da wie dem Rainer...
...2 Spaßautos nebeneinander zu halten ist für mich eine Entscheidung der Vernunft auch wenn ich gerne unvernünftig wäre...
Achja, ich bin seit ein paar Tagen 54....
Gruß Hannes





Mich würde hier im Forum mal das Durchschnittliche Alter der ganzen Vorbesteller Interessieren ... habe da so eine Vermutung.![]()
Oh ja, da Niveau bei Porsche ist ein ganz anderes. Schau mal im PFF, wenn das hier Kindergarten ist, dann weiß ich nicht was das dann dort sein soll.Kindergarten hier....das Niveau ist da bei Porsche schon anders....das sind die Unterschiede....man sollte sich abmelden.


...der Motorsound ist im Vergleich zum V8 sehr sehr deutlich im Hintergrund,
Gruß Hannes



...mit der selben Argumentation lassen sich aber auch keine Rückschlüsse auf das Alter von Käufern eines Fahrzeuges schließen - denn selbst wenn man mit vollständigen Daten aller Käufer statistisch eine Basis hätte, trifft dies im Rückschluss auf die Vorgängerversionen absolut gesehen nicht zu.
Die "Unterstellung", welche @Ronny G. da ironisch versucht, hat einen Haken - denn einen teureren Neuwagen muss man sich erst einmal leisten können/leisten wollen (das hat auch nicht primär etwas mit Finanzierung, Leasing zu tun, denn auch solche Monatsraten muss man erst einmal "stemmen" können) und das fällt zugegebener Weise etwas "älteren" Semester meist wirtschaftlich leichter (wenngleich es auch sehr solvente junge Menschen gibt). Dann kommt das Gegenargument hinzu, dass gerade im Beispiel eines G29 der Technikwechsel ziemlich radikal ausfällt (Beispiel: virtuelles Cockpit und Infotainmentausstattung), was normalerweise wiederum exakt diesen "älteren" Semester entgegenläuft, da hier häufig die Vorbehalte gegenüber Veränderung und Nutzung neuester Technologie nicht sehr ausgeprägt ist. Auch die indirekte, ironische Unterstellung, welche Altersgruppe eher auf Komfort steht und welche auf Performance, zieht nicht wirklich - dann hätten größtenteils alle E89-Neuwagenkäufer deutlich über 50+ liegen müssen (denn der E89 war unbestritten erheblich komfortorientierter gegenüber seinem direkten Vorgänger). Gerade junge Menschen, oder jung Gebliebene sind meist erheblich früher bereit, ihre Paradigmen zu überwinden und sich auf Neues einzulassen, ohne ständig retour zu blinken, oder?
Folglich ist dieser ironische Seitenhieb zwar sehr amüsant, aber dennoch ziemlich an den Haaren herbei gezogen...![]()
.... und es hat sich ja auch bestätigt. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das es nicht von ungefähr kommt das sich hier einige "einfach" mal so einen G29 bestellen ... sie sind eben in dem Alter wo man schon mächtig was geleistet hat und sich das irgendwo auch selber belohnen möchte, sollte und kann.... und dieses Alter beginnt meist nun mal mit straff Vierzig, eher Fünfzig aufwärts
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das es nicht von ungefähr kommt das sich hier einige "einfach" mal so einen G29 bestellen ...
...es gibt auch tolle Taxis dort![]()
Das mag ja sein Clemens, ich könnte mir den G29 auch leisten, würde ihn dennoch leasen, weil ich das Verwertungsrisiko nicht selbst tragen möchte, sollte es zum LCI oder sonstwann eine richtige M-Version geben.
Derzeit ist der G29 noch nicht ganz vom Tisch, ich "ringe" jedoch ein wenig mit der Vernunft...
...als Daily Driver fahre ich einen 5er Touring - für mich das beste und tauglichste Fahrzeug, das ich bisher gefahren habe. Mit dem fahre ich so zwischen 35.000 und 40.000 im Jahr.
Dann habe ich noch den AMG-GTS als Coupe. Den bewege ich derzeit mit ca. 5000 Kilometer im Jahr recht wenig. Auch wenn der GTS ein sehr sehr tolles Auto ist, entspricht er in manchen Dingen nicht ganz meinen Wünschen. Einer davon ist das geschlossene Dach, der andere doch die Wucht und Breite des Fahrzeuges auf der Landstraße...
Dann kam der G29 und hat mir optisch sehr gut gefallenund ich hoffte - für meine Vernunft - dass der nicht so performant sein wird. Dann bin ich den G29 gefahren und hatte alles sofort wieder, was ich sonst vermisse...
...das Dach war auf, der zog leicht und flink wie ein Wiesel durch die Kurven, mit gefühlt Platz ohne Ende, der Motorsound ist im Vergleich zum V8 sehr sehr deutlich im Hintergrund, aber der gefällt mir trotzdem und dann war er wieder da, der "Habenwollenfaktor"...
...und nun, um darauf zurück zu kommen "...für jede Situation ein Auto..."
...ein weiteres Auto anschaffen und dann mit dem GTS noch weniger bis überhaupt nicht mehr fahren? Den GTS verkaufen? Auf den G29 verzichten?
Mir geht's da wie dem Rainer...
...2 Spaßautos nebeneinander zu halten ist für mich eine Entscheidung der Vernunft auch wenn ich gerne unvernünftig wäre...
Achja, ich bin seit ein paar Tagen 54....
Gruß Hannes


Hi,
na ja, einfach mal so ist der nicht bestellt worden, warte seit Oktober 2016 auf den neuen.
Aber der Z4 ist jetzt auch kein Auto was man bestellt weil man ein neues Auto braucht, in die Kategorie fallen dann eher die Autos von 1er- 7er und die X Reihe, und selbst bei den Fahrzeugen ist es so das wer die bestellt schon einen gewissen Anspruch an sein KFZ hat.
Wenn dem nicht so wäre würden wir alle Dacia fahren, da darf man halt keine Ansprüche an das KFZ stellen und auch nix besonderes erwarten, aber es fährt halt und bringt einen von A nach B.
... und ja wir haben wohl alle einen gewissen Anspruch am Auto. Andere Leute, wie der Typische Dacia oder VW Golf Fahrer würde niemals auf die Idee auch nur nach einem Forum im Internet zu suchen, bzw. von dessen Existenz zu wissen 
Morgen Hannes,
diese Überlegungen sind aber nicht wirklich dein Ernst oder? Einen AMG GTS gegen einen G29 eintauschen. Never, bei allem Respekt gegenüber einem tollen G29.
Stelle einfach mal beide Autos nebeneinander und schau sie dir an und dann drücke den Startknopf und dann......................behälst du den GTS
Und wenn dich das Offenfahren so juckt, stell dir einfach noch einen MX 5 dazu![]()
Das ist richtig, ein Z4 ist egal ob E85 oder G29 ein Nice-to-have... und ja wir haben wohl alle einen gewissen Anspruch am Auto. Andere Leute, wie der Typische Dacia oder VW Golf Fahrer würde niemals auf die Idee auch nur nach einem Forum im Internet zu suchen, bzw. von dessen Existenz zu wissen
Sehe ich aber auch ähnlich ... der GTS ist eine andere Hausnummer, so rein vom Antrieb und Fahrzeugkonzept.
Aber ich muss auch sagen eben offen fahren offen fahren ist ... da kann kein noch so dicker Motor das offene Fahrgefühl ersetzen, wo es ja auch oft nicht so auf die letzte Potenz des Fahrzeuges in Sachen Fahrleistungen angeht, fühlt sich ja offen eh alles Intensiver an ....
Hier mal wieder ein neues Video vom MX5 und dem Malmedie von Grip ... das Produkt 1100KG und 184PS kann aber auch echt schon nur beim zuschauen anstecken ... da fragt man sich halt schon wo beim G29 oder E89 die restlichen 500kg hin investiert sind !? .... ich bleibe dabei das der Hobel zu Fett ist! ^^


da fragt man sich halt schon wo beim G29 oder E89 die restlichen 500kg hin investiert sind !? .... ich bleibe dabei das der Hobel zu Fett ist! ^^
Übrigens gibt es sogar einen eigenen Fred zur Diskussion von G29-Alternativen.![]()



Ronny wird gemeint sein.Rainer meinst du mich?![]()

Rainer meinst du mich?![]()



...mal abgesehen davon, dass der MX-5 hier im G29 Fred auch eine Themaverfehlung ist, kann man die beiden Kozepte G29 und Mazda MX-5 nicht wirklich vergleichen. Das wäre ungefähr so, als ob Du ein klassisches Rad mit einem Pedelec-S vergleichen wolltest.
Mir wäre dies zu wenig - ich habe an ein Fahrzeug andere Anforderungen und da liegt der MX-5 Lichtjahre weit weg.
Was ich aber nicht ganz so nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass Du Dich am G29 derartig leidenschaftlich "abarbeitest", obwohl er Dir offensichtlich nicht gefällt und für Dich auch nicht in Frage kommt / in's Anforderungsprofil passt?![]()
.... aber das macht für mich eben den Reiz aus ... von daher schiele ich da gerade zum Aktuellen MX5, vielleicht ist der E85 der Spagat aus beidem mit seinen 1350kg ... und ich habe Navi, Standheizung, Voll-Leder, Sitzheizung, Elektrische Sitze, Komplett abblendbare Spiegel, Elektrisches Verdeck, Entertaiment mit 10 Lautsprechern, Xenon ...Sechs Töpfe in Reihe, und das ganze für meine Begriffe auch schon recht Schwer .... wenn man sieht was da für ein Winzling vor mir steht.
.... und Gewicht ist einfach nur pure Physik im Fahrdynamischen Bereich, du kannst es durch Technische Kniffe kompensieren aber nicht Eliminieren.Hi,
und da sind wir dann wieder beim Anspruch an das Fahrzeug:
Assistenzsysteme, Komfort etc.
Ich will ein Spassauto, aber mit dem Wagen muss es auch möglich sein auf dem Weg zu den Spasstouren wie z.B. in die Dolomiten eine angenehme Anreise zu haben um relaxt anzukommen. Da gehören dann Stauassistent, Tempomat mit Abstandsregelung und so weiter einfach mit dazu. Das macht den Wahnsinn auf unseren Autobahnen viel entspannter. Ich muss nicht mehr mit 250 auf den Vordermann auffahren um dann extrem runter zu bremsen, und anschließend wieder voll zu beschleunigen.
Ich weiß eh das ich schneller bin wie der vor mir, das muss ich nicht beweisen. Dafür kommen ich dann ganz entspannt am Zielort an ohne Rückenprobleme.
Für die, die es nicht brauchen gibt es Autos wie den MX-5 und so. Ein Z4 wollte sich nie mit dem MX-5 messen, darum war der auch schon immer schwerer und größer und konfortabler.
Auch gegen den Z4 E85 war ein MX-5 immer ein Leichtgewicht auch da waren es in den Top Versionen 350 KG Unterschied.
Man kann einen MX-5 in meinen Augen nicht mit einem Z4 vergleichen.
Aber jetzt mal eine Frage an dich:
Warum hast du dir einen E85 gekauft und keinen MX-5, muss ja auch nen Grund haben. Schließlich ist dein E85 auch einiges schwerer wie der MX-5
Wenn du dir die Frage selbst beantwortest kommst du vielleicht auch darauf warum sich die Leute hier einen G29 kaufen und keinen MX-5
... und die neuste Generation will nicht mal selber entscheiden wann man bremst und wieder Gas gibt
.... ja ich glaube unsere Vorstellung eines Roadsters sind andere 

Ich gehöre zu den Typen welche die 750km von den Dolomiten nach Hause komplett offen hinter mich bringe und erst beim ankommen merke wie zersaust meine Haare sind und wie leise es plötzlich ohne Fahrtwind ist ...und dabei aber mir einen abgrinse weil es genial wäre
So beschreibt Wiki in den ersten Zeilen einen Roadster .... für mich sehr treffend, und da ist der E85 schon die Weichgespülte Version von desssen![]()
"Als Roadster [ˈɹoʊ̯dstɐ] wurde ursprünglich die offene Karosseriebauform eines zweisitzigen Sportwagens bezeichnet, der kein festes Dach oder klappbares Verdeck hatte, jedoch zur Not mit einfachen Hilfsmitteln geschlossen werden konnte. Roadster dienen vorwiegend dem Fahrspaß, Komfort tritt zugunsten eines niedrigen Gewichts in den Hintergrund."
So, in einer Stunde geht es zu BMW
Bin mal gespannt, was es hier gibt. Ich werde auch nach Farben fragen, wobei ich befürchte, dass man da nicht mehr weiß als das, was die Preislisten sagen. Glaciersilber gefällt mir mal sehr gut, mal nur "ok".



Dazu nur mal kurz und in der Hoffnung, dass es keine seitenlange Diskussion auslöst:... Interessant und nun doch eine Überlegung: Ich hatte Leasing eigentlich ausgeschlossen, weil ich mit 25tkm/Jahr kalkuliere. Dass es eine erhebliche Abweichung zu den Finanzierungsrechnern auf der BMW-Homepage geben wird, war mir klar, dass der Unterschied aber so gewaltig ist, hat mich dann doch überrascht. Muss ich mal rechnen. ...

Dazu nur mal kurz und in der Hoffnung, dass es keine seitenlange Diskussion auslöst:
Ich mag Leasing ja eigentlich auch nicht sonderlich. Aber in Ansehung der zunehmend rasanten Entwicklungen im Bereich der Mobilität und der damit verbundenen Unsicherheit in Bezug auf die Wertentwicklung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor ist Leasing, auch Privatleasing, vielleicht gar nicht mehr zwingend eine schlechte Idee.![]()

Warum denn? Beim Leasing muss der Wagen halt (soweit ich mich erinnere) in einem üblichen Gebrauchszustand zurückgegeben werden (auch wenn manche Leasinggeber das gerne anders sehen). Natürlich kann man ihn schlecht individualisieren.Das BÖSE Erwachen kommt dann u.U. bei der Rückgabe!!!![]()
