Besteller / Besitzer

Na, dann stell Dich schon mal auf eine große Enttäuschung ein - vor KW11 wird sicherlich KEIN deutscher Kunde sein Fahrzeug erhalten, da die offizielle Vorstellung mit der HEA (Händlererstausstattung) ja erst am 09.03.2019 stattfindet und BMW vorher wohl kaum ein offizielles Fahrzeug ausliefern dürfte...;)

Ich habe auch Ende Oktober bestellt und gehe von einem (derzeit noch nicht bestätigten) Liefertermin von Ende März aus...

Du holst deinen in der BMW Welt oder?
Sollte aber auch bei deiner frühen Bestellung etwas eher sein...
Also selbst wenn mein Auto am 7.3. schon fertig in der NL steht bekomm ich es frühestens am 9.3. um 8 Uhr :)
Ich darf es aber wohl am Vorabend mal anschauen und in den Sitz pupsen.
 
Hallo

Wie die "Kinder" die ihr Spielzeug im Schaufenster sehen, aber nicht mitnehmen dürfen;) Ich hatte damals als der SLK R-170 rauskam, ein geschlagenes Jahr Lieferzeit gehabt, natürlich hatte ich auch gehofft das die Wartezeit rasch vergeht.
Aber wie heißt es so schön, Vorfreude ist die Schönste Freude.

Ihr werde eure Spielzeuge schon noch bekommen, aber "nicht vor dem 9.3. " Aber der März ist meist sowieso noch nicht Cabriotauglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Du holst deinen in der BMW Welt oder?
Sollte aber auch bei deiner frühen Bestellung etwas eher sein...
Also selbst wenn mein Auto am 7.3. schon fertig in der NL steht bekomm ich es frühestens am 9.3. um 8 Uhr :)
Ich darf es aber wohl am Vorabend mal anschauen und in den Sitz pupsen.

Nein, die BMW Welt habe ich mir erspart (zur Abholung) - ich hole mir den Kleinen direkt beim Händler ab
 
  • Like
Reaktionen: JML
Hallo

Wie die "Kinder" die ihr Spielzeug im Schaufenster sehen, aber nicht mitnehmen dürfen;) Ich hatte damals als der SLK R-170 rauskam, ein geschlagenes Jahr Llieferzeit gehabt, natürlich hatte ich auch gehofft das die Wartezeit rasch vergeht.
Aber wie heißt es so schön Vorfreude ist die Schönste Freude.

Ihr werde eure Spielzeuge schon noch bekommen, aber "nicht vor dem 9.3. " Aber der März ist meist sowieso noch nicht Cabriotauglich
...das Kind im Manne :O_oo::whistle::) :-)
 
Na, dann stell Dich schon mal auf eine große Enttäuschung ein - vor KW11 wird sicherlich KEIN deutscher Kunde sein Fahrzeug erhalten, da die offizielle Vorstellung mit der HEA (Händlererstausstattung) ja erst am 09.03.2019 stattfindet und BMW vorher wohl kaum ein offizielles Fahrzeug ausliefern dürfte...;)

Ich habe auch Ende Oktober bestellt und gehe von einem (derzeit noch nicht bestätigten) Liefertermin von Ende März aus...

Ich meinte natürlich das Produktionsdatum soll im Februar sein, das ich ihn nicht vor März kriege, erst recht da ich ihn in der BMW Welt abhole ist mir schon klar.
Aber so wie ich es verstanden habe kriege ich nächste Woche nur das Datum wann er produziert wird, der Termin für die Abholung kriege ich wohl erst im Februar.
 
...aber der März ist meist sowieso noch nicht Cabriotauglich

...also meine Erfahrung ist da gegenläufig (und wir wohnen ja nicht weit auseinander) - meist war gerade der März schon klasse und im April gab es dann einen "Einbruch" mit viel schlechtem Wetter.

Aber so lange es nur etwas nieselt, oder nur leicht r.e.g.n.e.t, muss man ja nur konsequent über 100 km/h fahren, dann bleibt alles cabriotauglich trocken - auch offen! ;)
 
Versteh gar nicht was ihr habt. Sobald die Sonne raus kommt ist das Verdeck offen. :) Ob nun Dezember März oder Juli :)
Wohl alle schon weichgespült. :-) Das Dach kommt nur beim Parken, beim Waschen, bei Starkregen oder Gewitter und unter minus 10 Grad drauf - also nicht wundern - ich bin in Kürze offen auf dem Weg nach Landshut . Aber jetzt wieder zum Thema.
 
Wohl alle schon weichgespült. :-) Das Dach kommt nur beim Parken, beim Waschen, bei Starkregen oder Gewitter und unter minus 10 Grad drauf - also nicht wundern - ich bin in Kürze offen auf dem Weg nach Landshut . Aber jetzt wieder zum Thema.
Das der Z4 überhaupt mit Dach ausgeliefert wird:(:) :-)
 
Bei Saisonkennzeichen und schön Wetter Fahrer , Ja. Da braucht man es seltener.

Aber warum schließt man es beim Parken?
 
...also meine Erfahrung ist da gegenläufig (und wir wohnen ja nicht weit auseinander) - meist war gerade der März schon klasse und im April gab es dann einen "Einbruch" mit viel schlechtem Wetter.

Aber so lange es nur etwas nieselt, oder nur leicht r.e.g.n.e.t, muss man ja nur konsequent über 100 km/h fahren, dann bleibt alles cabriotauglich trocken - auch offen! ;)


Ja, Rainer ich nehme meinen Roadster zwar auch schon im März wieder in Betrieb. Aber ich hatte in den vergangen Jahren festgestellt, das der Winter eigentlich erst im Januar beginnt und erst im April endet. Es kann natürlich Ausnahmen geben, wie heuer.
Das bei R e g e n die Geschwindigkeit ausschlaggebend ist, ob man trocken bleibt oder naß wird, hatte ich auch schon festgestellt:) :-)
 
...also meine Erfahrung ist da gegenläufig (und wir wohnen ja nicht weit auseinander) - meist war gerade der März schon klasse und im April gab es dann einen "Einbruch" mit viel schlechtem Wetter.

Aber so lange es nur etwas nieselt, oder nur leicht r.e.g.n.e.t, muss man ja nur konsequent über 100 km/h fahren, dann bleibt alles cabriotauglich trocken - auch offen! ;)
So ist das immer mit der gewünschten Erfahrung ;)
Simbach am Inn:
März 2018 Temp 3,1 Niederschlag 37,7l Sonne 113 Std
April 2018: 13,6 Grad, 16,9l 255 Std Sonne

Seit 2005 waren lediglich die Jahre 2014 und 2017 sehr positive Ausreißer :confused: :@

ps: sehr ähnlich verhält sich übrigens der Oktober zum November.
 
Neu herausgekommene Fahrzeuge werden oft erstmal sehr günstig eingestuft und klettern dann in den ersten Jahren recht kräftig. Geht mir gerade mit dem M240 so. Aber vielleicht bleibt das dem Z4 M40 ja erspart.
 
Mein 440 Cabrio hat:
1545293513347.png
Da würde ich auch günstiger wegkommen. Der Tarif bzw. der Jahresbetrag den ich von der Vers. angefragt und gesagt bekommen habe, sollte dann stimmen.:)
 
So ist das immer mit der gewünschten Erfahrung ;)
Simbach am Inn:
März 2018 Temp 3,1 Niederschlag 37,7l Sonne 113 Std
April 2018: 13,6 Grad, 16,9l 255 Std Sonne

Seit 2005 waren lediglich die Jahre 2014 und 2017 sehr positive Ausreißer :confused: :@

ps: sehr ähnlich verhält sich übrigens der Oktober zum November.


Interessant! Ich mache seit viele Jahren änhliche Erfahrungen, Oktober und November ungewöhnlich warm, aber dafür März z.T auch April noch zu kalt. Das Jahr 2018 war hier ein Ausnahmejahr, was Niederschlagsmenge und Temperatur anbelangt
 
Interessant! Ich mache seit viele Jahren änhliche Erfahrungen, Oktober und November ungewöhnlich warm, aber dafür März z.T auch April noch zu kalt. Das Jahr 2018 war hier ein Ausnahmejahr, was Niederschlagsmenge und Temperatur anbelangt
Für meine Region hatte ich es mir damals angeschaut. Da feststand, dass der Z ein Saisonfahrzeug wird, habe ich mich anhand der Wetterdaten dann für den konkreten Zeitraum entschieden.
Deswegen ist es 04-10 geworden.
Der März und November bieten im Vergleich zum April und Oktober einfach die schlechteren Wetterdaten.
 
Zurück
Oben Unten