Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sie es positiv.Neufahrzeug lohnt sich in meinem Alter nicht als Zweit- bzw. Winterfahrzeug, analog lohnt sich ein Gebrauchtwagen auch eher nicht, habe schlichtweg auch nicht das Geld dafür übrig.
Eine Reparatur mit dem Zweck nur durch den Tüv zu kommen würde ohne große Zukunftsprognosen wäre mir derzeit recht, das würde für die nächsten Monaten reichen. Aber ich vermute das wird wohl nicht funktionieren. Mein Techniker (ein ehemals BMW-Werkstattleiter und E36 Kenner) hat das Auto jetzt auf seiner Bühne stehen und er holt mich morgenabend ab um das mal im Detail zu besichtigen. Es gibt schon noch einige andere kleinere Macken, womit ich leben kann, aber auch altersbedingte Schwächen sind (Baujahr 1995). Wenn man es genau nimmt, habe ich eigentlich schon zu viel Geld in das Auto gesteckt und hangele mich immer so im 2 Jahresturnus von TÜV zu TÜV weiter.
Ich neige derzeit dazu mir Winterreifen zu kaufen, da gibt es eh nur Vredestein, die auf meine vorhandenen 17" Felgen mit Mischbereifung passen und dann den Z auf Ganzjahreswagen ummelden.
Stimmt schon, das ist ja auch ein Gedanke dazu. Jetzt brauch ich nur noch jemand, der mir für das Coupé noch ein bisserl was springen läßt, denn die Maschine ist noch top, schöne Lederausstattung, 8 Felgen und noch etwas Zubehör gebe ich ja auch noch mit (ich weiß das zählt alles nicht mehr so, aber dennoch). Hast du oder dein Pa noch Kontakte diesbezüglich ?Sie es positiv.
Du hast nun nur noch ein Auto für Steuer, Versicherung, Reparatur, Verschleiß...
Du sparst dir die Miete für die Garage im Winter. In der Garage hast nun im Sommer mehr Platz. Musst nicht immer alles hin und her wechseln. Kannst dich auch im Winter bei schönen Tagen am offen fahren erfreuen. Einfach noch öfters ne Unterbodenwäsche machen und die Radkästen immer schön frei spülen, dann sollte der Z die nächsten Jahre auch trotz Winter noch gut halten.
Sorry, aber in diese Richtung haben wir leider keine Kontakte...Stimmt schon, das ist ja auch ein Gedanke dazu. Jetzt brauch ich nur noch jemand, der mir für das Coupé noch ein bisserl was springen läßt, denn die Maschine ist noch top, schöne Lederausstattung, 8 Felgen und noch etwas Zubehör gebe ich ja auch noch mit (ich weiß das zählt alles nicht mehr so, aber dennoch). Hast du oder dein Pa noch Kontakte diesbezüglich ?
Mir erscheint Reparieren dieser Verschleißteile auch als durchaus sinnvolle Option, so halte ich es auch bei meinem Kombi. Der Aufwand ist natürlich immer in Relation zur Fahrleistung zu sehen.[...]Wenn das auch alles in wenigen Jahren fällig wird, lohnt die Reparatur natürlich wirklich nicht mehr.
Danke Tim für deine Meinung, wir werden uns heute Abend das Coupé mal ansehen und erklären lassen was da alles gemacht werden muß. Ich habe den Harry in einer PN auch mal angesprochen, da er ja auch ein Bastler und Kenner ist und er bei seinen Autos immer alles selber macht.Um mal meinen jugendlichen bescheidenen Semf dazugeben zu wollen/dürfen, gelernter BMW-Mechaniker bin und auch E36- Freund.
Ohne das Auto je gesehen zu haben kann ich mir, glaube ich, grob vorstellen in welchem guten Zustand das Fzg nur aufgrund seines Besitzers. Ohne jetzt ausholen zu wollen (was ich per Unterhaltung könnte, bei Bedarf), versuche ich mich kurz zu halten.
-alles was du oben aufzählst ist für mich Verschleiss (den gibts an jedem Auto)
Gerade auch die Länkslenkerlager (HA) am E36, die sind genau 1mal in einem E36 Leben zu erneuern (dazu passt dein km-Stand wie die Faust aufs Auge), wenn man die 1mal gewechselt hat überleben die den Motor und alles was sonst noch da ist. Eine Vermessung sollte man dann machen (bei uns 50E) .
-das du/ ihr evt nach all den Jahren mal ein frischeres Auto haben wollen würdet kann ich total nachvollziehen
- ohne das das bitte falsch verstanden wird, du sagst ja selbst das ein Neuwagen "keinen Sinn" machen würde, du/ihr das Geld für einen richtig frischen gebrauchten nicht habt (oder haben wollt, das ist hier jetzt unrelevant), erkenne ich bei den bis jetzt genannten "Defekten,Fälligkeiten" keinen wirklichen Grund ihn sterben zu lassen.
-bzgl deiner Winterreifen wegen Mischbereifung, kann man durchaus rundum mittels anderer Serien BMW-Felgen Gleichbereifung fahren.
-Kekes Ansicht/Meinung/Argumente mit Sicherheit auch eine Sichtweise sind
Kurz ausgedrückt, wird reden nicht über einen links hinten Heckunfall der geschweisst und im dümmsten Fall per Richtbank repariert würde, sondern meiner Meinung nach nur über Verschleiss.
Ob der Zahl-Betrag in der Werkstatt um ihn (tüv-fähig zu machen) und gut fahrtauglich zu machen (Winterreifen) den "Wert" des Fzges übersteigen ist meiner Meinung nach unrelevant (das könnte ich auch begründen).
Da ich/wir nicht nur Z´s besitzen, wäre (ohne die andren Autos) ich durchaus ein Abnehmer dieses Fzges.
Überlege es dir (euch) was ihr macht, falls ihr Fragen habt könnt ihr mich auch gerne fragen, auch wenn ihr 5 Tage *zwinker* älter seid kann ich mich durchaus auch in eure Lage hineinversetzen.
Schaue dir mal vor Ort an und mach paar Fotoknipps, rede mit deinem Meister, dann schauen wir hier alle mal wie es weiter geht und unterstützen/helfen.
Viele Grüsse
Danke Hans, ich habe gerade ein vergleichsweise ähnlich gutes Angebot erhalten, jedoch ohne SpurplattenDass du mal nenn Anhaltspunkt hast was ich vor 2 Jahren dafür bezahlt hab.Anhang anzeigen 357506
Bei mir war der Preis inkl. Montage, wuchten, AltreifenentsorgungDanke Hans, ich habe gerade ein vergleichsweise ähnlich gutes Angebot erhalten, jedoch ohne Spurplatten![]()
Ja das ist normalerweise auch so üblich und ist bei mir auch so. Die Altreifen von den 17er Felgen hat er vor 3 Jahren als ich die Michelins auf die 18er gekauft habe schon entsorgt.Bei mir war der Preis inkl. Montage, wuchten, Altreifenentsorgung
Kenn ich zu genüge, bei die ersten Tage mit Eis- bzw. Schneeglätte lagen sie früher reihenweise abseits der Straße bei Weißenfeld, ausnahmslos die Quatro, Vierradler usw. heute würde man die SUVs nennen. Man hatte ja Vieradantrieb und ABSJa, so'n Auto ist ja schließlich auch nur ein Mensch...Ich kann's aber nachvollziehen, es ging mir mit meinem ersten Auto, einem Golf I GLS Bj. 1979 mit putzigen 60 PS
und der Un-Farbe Mexicobeige
(heute ist sowas wieder modern) ebenso. Der hat mich u.a. durch mein Studium begleitet und war irgendwann mit 16 Jahren dann einfach schrottreif. Damals wurden die Autos ja noch nicht so koserviert wie heute, außerdem stand er permanent draußen, auch bei meinem Vorbesitzer, einem Landwirt aus der Rhön. Das Auto war alles andere als schön, aber trotzdem hing ich an der Kiste, war schliesslich im wahrsten Sinne des Wortes meine Fahrkarte in die Freiheit, raus aus der Provinz.
Ausserdem habe ich mit ihm viel über Autotechnik und Fahrphysik (!) gelernt (kein ABS, ESP, etc.). Diese Erfahrung würde man sich für manche X5, Q7 etc. Fahrer wünschen, die heutzutage mit 120 km/h über geschlossene Schneedecken heizen, weil sie im doppelten Sinne die Bodenhaftung verlieren, ohne es zu merken...
![]()
Ja das ist normalerweise auch so üblich und ist bei mir auch so. Die Altreifen von den 17er Felgen hat er vor 3 Jahren als ich die Michelins auf die 18er gekauft habe schon entsorgt.
Neuigkeiten gibt es:
Wie ich das Frzg heute von unter so mit Details gesehen habe, müßte man viel Geld reinstecken und das wieder TÜV-gerecht in Ordnung zu bringen und dazu bin ich einfach nicht mehr bereit, denn wer weiß was dann in 2 Jahren wieder ist.
Ich habe mich entschieden, daß das Auto soweit fahrbereit herrichet wird, daß ich noch 1-2 Monaten ohne TÜV einige Besorgungsfahrten usw. machen kann (Felgen und Reifentransporte sind mit dem Z ja nicht so prickelnd) und dann werde ich ihn abmelden, den Z mit Winterreifen bestücken, als Ganzjahresfahrzeug mit dem Kennzeichen des Coupés anmelden (ja da bin ich eigen, das war ja immer schon mein Hauptkennzeichen) und kann mich dann in Ruhe um einen weiteren Verbleib kümmern, sei es an einen Schrotthändler, Bastelliebhaber oder Autohändler verkaufen.
Ich habe es mit Gudrun besprochen und wir sind uns beide einig. Wir haben das Coupé vor über 2 Jahrzehnte als Neuwagen nach eigenen Wünschen bestellt, sehr gerne gefahren und es hat uns ohne Unfälle oder große Probleme treue Dienste geleistet, ja wir haben den Wagen sogar geliebt.![]()
Lieber nicht Hans, dann muß ich mich laufend mit Händler und sonstige Individuen herumschlagen, ich glaube kaum, daß sich dort seriösen Interessenten melden.Setz ihn doch mal bei eBay Kleinanzeigen rein...
Ist doch sch... egal wer ihn bekommt, Hauptsache du bekommst noch etwas Geld dafür und er blockiert nicht lang einen Stellplatz...Lieber nicht Hans, dann muß ich mich laufend mit Händler und sonstige Individuen herumschlagen, ich glaube kaum, daß sich dort seriösen Interessenten melden.
In dem Moment wo ich ihn nicht mehr benötige wird er abgemeldet und auf einem nahen Grundstück sicher abgestellt. Und so ganz Sch...egal ist es mir nicht wer ihn bekommen soll.....Ist doch sch... egal wer ihn bekommt, Hauptsache du bekommst noch etwas Geld dafür und er blockiert nicht lang einen Stellplatz...