Toyota Supra

Nummernschildfrage geklärt, Ergebnis bescheiden....

Auf diesem Video sieht er wieder deutlich krawalliger aus als in dem Rot. Die Farbe ist Phantom Matte Gray.

Expressive colors accentuate the emotional connection drivers feel with a high-performance sports car, which is why the 2020 Supra’s paint palette will include bold Renaissance Red 2.0, Nitro Yellow and Downshift Blue. The available Phantom Matte Gray adds a sense of drama to the Supra’s tautly curved surfaces by combining a matte finish and a hint of blue to create a metal-like texture.
Other available colors include Absolute Zero White, Tungsten Silver, Turbulence Gray and Nocturnal Black.


Dem Teilekatalog-Leak zufolge alles von BMW bekannte Farben; das Turbolence Gray könnte demnach Bluestone Metallic sein. :whistle:
 
Welcher BMW-Farbe entspricht Downshift Blue?

Wäre dann wohl Mediterran Blau.

Hier die Farben aus dem Teilekatalog:

COLORS:
Grau metallic matt (Matte Grey Metallic)
mediterran-blau metallic (Mediterranean Blue Metallic)
atacama-gelb (Atacama Yellow)
karmesin-rot (Karmesin Red)
glacier-silber metallic (Glacier Silver Metallic)
black-sapphire metallic (Black Sapphire Metallic)
mineral-weiss metallic (Mineral White Metallic)
blue-stone metallic (Blue Stone Metallic)
 
Ein eigener Farbfächer wäre natürlich sinnlose Verschwendung, aber eine Mittelkonsole für Linkslenker bräuchte man schon.
 
Ich bin ehrlicherweise auch enttäuscht. Mir gefällt gar nicht, dass die Rücklichter aus der Karosserie rausschauen. Wenig schön finde ich die Sicht von schräg vorne auf das Heck, man sieht das Ende des Autos kaum, als wenn der Bürzel oder ein Spoiler fehlt. Der Innenraum ist so la la.
Ergebnis: Der E86 gefällt mir deutlich besser. Von vorne unschlagbar, von der Seite sehr schön, hinten immernoch besser als der Toyota.
Innen ist der E86 halt Oldschool, macht aber nix.
 
Ja, früher [E86) war natürlich alles besser ;-) Aber eine Neuerscheinung in 2019 muss man natürlich schon mit aktuellen Alternativen vergleichen, wie bspw. Z4 (ja, ich weiß, ist ein Roadster), Alpine, Cayman, ...
 
Ja, früher [E86) war natürlich alles besser ;-) Aber eine Neuerscheinung in 2019 muss man natürlich schon mit aktuellen Alternativen vergleichen, wie bspw. Z4 (ja, ich weiß, ist ein Roadster), Alpine, Cayman, ...
Müssen tut man nix, aber der Cayman gefällt mir beispielsweise besser.
@markusoh Ja, hast Recht.
 
Mir gefällt er, muss man mal live sehen.

Negativ fällt mir die Höhe auf, ist der an der Vorderachse sogar noch höher wie hinten?
 
Ich habe bei Toyota Deutschland angefragt, ob eine für Linkslenker passende Mittelkonsole zu erwarten ist. Antwort ist binnen ca. 7 Tagen angekündigt.
 
bin absolut positiv überrascht! Gefällt mir ausgesprochen gut. Ich lege auch viel Wert auf das Heck, und dass ist echt lecker :thumbsup:
Wenn ich E86-Fahrer wäre, würde mir das hier gebotene echt überzeugen. Insgesamt für mich das deutliche stimmigere Fahrzeug.
Gibt nur ein Problem, das Fahrzeug ist nicht offen :(, aber so eine Targa-Variante Toyoto und Take My Money :whistle:
 
Die reine Coupe Linie von der Seite ist schon cool, aber die ganzen Verbreiterungen und Schlitze sind mir etwas zu viel. Gerade die Verbreiterungen auf der Tür wirken irgendwie aufgesetzt und dann noch nen Leitblech am Schweller wirkt wie ne Verbreiterung auf eine Verbreiterung geklebt. Und dann noch die Schlitze oben auf der Motorhaube sieht aus als wenn jemand mit der Flex abgerutscht ist.:D Dagegen ist der G29 ja eine schlichte Eleganz Erscheinung:thumbsup:

2020-toyota-supra-1.jpg
 
Zurück
Oben Unten