Altenburger
macht Rennlizenz
- Registriert
- 8 November 2008
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ich vermute also, dass die Gas-Verbrennungsmotoren diese Generatoren sind?
Hallo,
unter deinem Post hat es geronimo gut erklärt.
Verbrennungsmotoren (Dieselaggregate, welche auf Gas umgerüstet wurden) treiben einen Generator (Dynamo) an. Dieser Strom wird in das Bordnetz gespeist und versorgt somit nicht nur die E-Motoren für die "Schiffsschrauben", sondern auch alle weiteren elektrischen Verbraucher an Bord.
Ein Power Management System ermittelt wie viel elektrische Energie benötigt wird und schaltet bedarfsgerecht die Verbrennungsmotoren zu oder ab.
Landstrom müssen Binnenschiffe mittlerweile an sehr vielen Liegestellen benutzen; egal ob Kabinenschiff oder Frachter.
Für die Hochseekreuzfahrtschiffe ist dies allerdings nicht ganz einfach, schließlich kann man diese mit einer kleinen Stadt vergleichen.
Und wenn nun in den Abendstunden eine Aida (nur ein Beispiel) und Hamburg anlegt und dann aus dem eh schon ausgelastetem Stromnetz nochmal ordentlich was rauszieht, wird das spannend.