Liefertermin?

Anhang anzeigen 362032

So sieht das im System aus bei Status 112

...bist Du zufällig bei BMW, oder einem BMW-Vertriebspartner beschäftigt?

Wenn ja, könntest Du ggf. mit meiner Ordernummer auch einen aktuellen Status im System sehen?

Ich erhalte leider aktuell keine brauchbare Rückinfo von meinem Händler, da er nur BMW ASP ist und seine Neuwägen über einen regionalen Stützpunkthändler beziehen muss - und exakt der rückt nicht mit einer brauchbaren Info heraus...

Wäre super, wenn Du mir da zufällig weiterhelfen könntest.

Leider ist bei Dir die PN gesperrt...
 
...bist Du zufällig bei BMW, oder einem BMW-Vertriebspartner beschäftigt?

Wenn ja, könntest Du ggf. mit meiner Ordernummer auch einen aktuellen Status im System sehen?

Ich erhalte leider aktuell keine brauchbare Rückinfo von meinem Händler, da er nur BMW ASP ist und seine Neuwägen über einen regionalen Stützpunkthändler beziehen muss - und exakt der rückt nicht mit einer brauchbaren Info heraus...

Wäre super, wenn Du mir da zufällig weiterhelfen könntest.

Leider ist bei Dir die PN gesperrt...
Könnte es morgen bei meinem Händler für dich anfragen.
 
...bist Du zufällig bei BMW, oder einem BMW-Vertriebspartner beschäftigt?

Wenn ja, könntest Du ggf. mit meiner Ordernummer auch einen aktuellen Status im System sehen?

Ich erhalte leider aktuell keine brauchbare Rückinfo von meinem Händler, da er nur BMW ASP ist und seine Neuwägen über einen regionalen Stützpunkthändler beziehen muss - und exakt der rückt nicht mit einer brauchbaren Info heraus...

Wäre super, wenn Du mir da zufällig weiterhelfen könntest.

Leider ist bei Dir die PN gesperrt...

Nein bin leider kein Händler, das ist was mir mein Händler geschickt hat , habe nur die persönlichen Daten entfernt.
 
Ja, zwar nicht ganz wunschgemäß (vor allem wenn ich daran denke, dass die Bestellung Ende Oktober und die Auftragsbestätigung vom 06.11. ist), aber wenigstens scheint die Schottlandtour nicht gefährdet zu sein. 😉

Dank @JML :t und parallel der heute ebenfalls zufällig eingegangen Rückinfo meines Händlers, sieht es aktuell wie folgt aus:

Status 111, PW 16, LW 18 (beide Infos waren deckungsgleich) 🤗

Ist zwar ein paar Wochen später wie erhofft, reicht aber noch für die Tour. Der Händler hat bei BMW über das Ordering eine Priorisierung angefragt - die Rückmeldung seitens BMW steht aber noch aus, weil dies erst ab einem etwas höheren Lieferstatus systemseitig möglich ist. Was lerne ich daraus - künftig (zumindest wenn der Liefertermin eine wichtige Rolle spielt), werde ich nur noch bei einem direkten Vertragspartner bestellen - der Umweg über einen Händler, welcher selbst über einen Stützpunktpartner ordern muss, dauert dann doch deutlich länger. Wobei laut Auskunft meines Händlers der Stützpunkthändler offensichtlich, wie schon von mir vermutet, wegen einer Sammelorder bei BMW die Bestellung meines Händlers auch erst 3 Wochen hat liegen lassen...

Übrigens, BMW scheint aktuell tatsächlich vom eigenen Erfolg des G29 hinsichtlich der eingehenden Vorbestellungen, überrascht worden sein - angeblich (und diese Info stammt nicht von meinem Händler, sondern von BMW interner Quelle) war die Planung deutlich niedriger, wie es sich derzeit mit Bestellungen abzeichnet. Die Just-In-Time Lieferkette scheint da durchaus bei bestimmten Teilen in Engpässe zu laufen und die Anpassung der Materialwirtschaft zieht gummibandmäßig einen gewissen zeitlichen Verzug nach sich.

Übrigens, Teil II - Frozen Grey als Lack verursacht in der Tat 2-3 Wochen längere Produktionszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, zwar nicht ganz wunschgemäß (vor allem wenn ich daran denke, dass die Bestellung Ende Oktober und die Auftragsbestätigung vom 06.11. ist), aber wenigstens scheint die Schottlandtour nicht gefährdet zu sein. 😉

*Puh* :) :-)

Dann hoffen wir mal, dass dann nichts schief geht.

Falls es sich noch verzögert, fahr ich Dir Deinen Zetti sehr gerne nach Schottland. Ist ja klar, dass ich derjenige sein muss, schließlich kenn ich die Straßen da am besten! :D;)
 
Was lerne ich daraus - künftig (zumindest wenn der Liefertermin eine wichtige Rolle spielt), werde ich nur noch bei einem direkten Vertragspartner bestellen - der Umweg über einen Händler, welcher selbst über einen Stützpunktpartner ordern muss, dauert dann doch deutlich länger. Wobei laut Auskunft meines Händlers der Stützpunkthändler offensichtlich, wie schon von mir vermutet, wegen einer Sammelorder bei BMW die Bestellung meines Händlers auch erst 3 Wochen hat liegen lassen...

Hallo,
also für die 3 Wochen unnötige Verzögerung würde ich dem Stützpunkthändler die Ei... langziehen.
 
Hallo,
also für die 3 Wochen unnötige Verzögerung würde ich dem Stützpunkthändler die Ei... langziehen.

Da kannst du gar nichts machen, denn es wurde ja nicht direkt über den Stützpunkhändler bestellt. Es ist zwar nicht schön wenn das so war, wie geschrieben er die Bestellung 3 Wochen liegen gelassen hat, (wobei das nicht bewiesen ist, sondern eine Vermutung, oder?)aber rechtliche Handhabe hat man nicht.
Darum habe ich meine BMWs immer beim örtlichen Stützpunkthändler bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kannst du gar nichts machen, denn es wurde ja nicht direckt über den Stützpunkhändler bestellt. Es ist zwar nicht schön wenn das so war, wie geschrieben, aber rechtliche Handhabe hat man nicht.
Darum habe ich meine BMWs immer beim örtlichen Stützpunkthändler bestellt.

Ist mir auch klar das man da keine rechtliche Handhabe hat, die hat man aber eh nie wenn man jemandem die Ei... langzieht, denn für Körperliche Gewalt gibt es das nicht.
Trotzdem wäre ich stink sauer wenn meine Bestellung irgendwo 3 Wochen in der Ecke rumliegt.
Auch wenn du direkt beim Stützpunkthändler bestellst kannst du dir nicht sicher sein das er die Bestellung gleich weitergibt. Ob nun du bestellst oder ein anderer Händler, wenn er erst die Bestellungen Sammelt kannst du nichts machen ausser blöd zu schauen.
 
Das einzig Sinnvolle, das sich machen lässt, ist das Berichten von solchen Erfahrungen hier im Forum - damit andere für die Zukunft daraus lernen können. ;)

Lieferverzögerungen aufgrund schlechter Händler-Performance sind immer Mist. Aber irgendwann ist der Wagen da, und dann sind alle nervigen Wartetage endgültig vergessen. :t
 
Ich weiß um welchen Stützpunkthändler es sich da handelt. Ich hatte bei diesem bereits 4 Autos gekauft und war immer zufrieden,was die Lieferzeit und Kaufabwicklung anbelangt.
Ich wurde sogar mit einem Firmenfahrer zur Abholung in die BMW -Welt nach München gefahren und die Abholkosten von 500€ wurden mir auch erstattet.
Aber ich will da keine Partei ergreifen, den ich kenne die Hintergründe nicht, aber Rainer bekommt ja seinen Z4 noch rechtzeitig
 
….

Übrigens, BMW scheint aktuell tatsächlich vom eigenen Erfolg des G29 hinsichtlich der eingehenden Vorbestellungen, überrascht worden sein - angeblich (und diese Info stammt nicht von meinem Händler, sondern von BMW interner Quelle) war die Planung deutlich niedriger, wie es sich derzeit mit Bestellungen abzeichnet. Die Just-In-Time Lieferkette scheint da durchaus bei bestimmten Teilen in Engpässe zu laufen und die Anpassung der Materialwirtschaft zieht gummibandmäßig einen gewissen zeitlichen Verzug nach sich.

Anmerkung aus der Zuliefererindustrie (me) auch für BMW:

Die Zuliefer-Teile sind nach einer "normalen" Order im Frühherbst, recht zeitnah durch Nachorder nach oben geschossen ;) (nur G29-Teile, werden nirgendwo anders verbaut).
Zumindest bei uns wird versucht was geht (Fertigung ist ja mit anderen Teilen anderer Marken und Sparten belegt, Vormaterial muss auch da sein, um zumindest Teillieferungen durch das Nadelöhr "Fertigung" zu drücken.
 
  • Like
Reaktionen: JML
Anmerkung aus der Zuliefererindustrie (me) auch für BMW:

Die Zuliefer-Teile sind nach einer "normalen" Order im Frühherbst, recht zeitnah durch Nachorder nach oben geschossen ;) (nur G29-Teile, werden nirgendwo anders verbaut).
Zumindest bei uns wird versucht was geht (Fertigung ist ja mit anderen Teilen anderer Marken und Sparten belegt, Vormaterial muss auch da sein, um zumindest Teillieferungen durch das Nadelöhr "Fertigung" zu drücken.

Tja, wie was das noch mit den ganzen Vorrausagen hier, das ist hässlich, das kauft keiner, das wird ein reinfall für BMW und so weiter. Scheinbar lagen die selbst ernannten Experten hier wohl vollkommen falsch mit ihren Einschätzungen.
Tja da sieht man das so ein Forum nur einen kleinen Teil des Marktes darstellt und für die Hersteller nicht aussagekräftig ist.
 
Na, wenn's schon die Experten bei BMW selbst nicht richtig einschätzen können :D
Das hingegen wundert mich nicht das die mit Ihren schätzungen vorsichtiger waren, in einem Segment mit sinkenden Verkaufszahlen.
Aber schön wenn die Verkaufszahlen passen, vielleicht kommt dann ja doch noch ein M mit S58
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wenn's schon die Experten bei BMW selbst nicht richtig einschätzen können :D

Nö, ist bei jeglichem Neuen Modell so, egal welcher Marke. Man schätzt (aus Erfahrungswerten und das was der Markt z.Zt. so hergeben könnte) die Verkaufszahlen/Produktionszahlen für die Vorbestellungen für die Austellung/Vorführung/Presse sind ja halbwegs feste Werte.

100% bei der Einschätzung kann man nicht erreichen, es gibt kleine Ausrutscher nach oben oder unten. Im Falle des G29 und dazu noch ein Spaßmobil war es eben ein großer Ausrutscher nach oben.
Das passiert eben ab und an mal, da kann man den Zuständigen bei BMW keinen Vorwurf machen, es wird sich aber einpendeln.

Lieferverzug um die drei Wochen zum Endkunden sollte vertretbar sein. Ich erinnere an die Lieferzeiten von Tesla (zzgl der Vorauskasse für Bestellung): DAS GEHT GAR NICHT!
 
Das war doch beim E 89 auch schon so, da gab es am Anfang auch eine starke Nachfrage die dann aber im Laufe der Zeit merklich nachließ. Das ist der Reiz des "Neuen", den sich manche nicht entgehen lassen wollen.
 
Das war doch beim E 89 auch schon so, da gab es am Anfang auch eine starke Nachfrage die dann aber im Laufe der Zeit merklich nachließ. Das ist der Reiz des "Neuen", den sich manche nicht entgehen lassen wollen.
Beim E89 ließ die Nachfrage aber überwiegend wegen des „Top Fahrwerks“ nach
 
Beim E89 ließ die Nachfrage aber überwiegend wegen des „Top Fahrwerks“ nach

...na ja, das hätte BMW aber selbst in der Hand gehabt, die Nachfrage mittels eines Performance-Sondermodells gehörig auf die Sprünge zu helfen. Das wollte man halt nicht, weil man nicht einen Boxster, sondern den damaligen SLK als Mitbewerber im Auge hatte.
 
...na ja, das hätte BMW aber selbst in der Hand gehabt, die Nachfrage mittels eines Performance-Sondermodells gehörig auf die Sprünge zu helfen. Das wollte man halt nicht, weil man nicht einen Boxster, sondern den damaligen SLK als Mitbewerber im Auge hatte.
Aber gut das die gemerkt haben das die Strategie nicht die beste war
 
Zurück
Oben Unten