Der Fred für rollende Schrankwände

Sachen gibt's: Der Mercedes AMG GLC 63 S hat den Alfa Stelvio Q auf der Nordschleife um mehr als 2 Sekunden unterboten. 7:49:369 zu 7:51: 7 Min.



Im direkten Vergleich wirkt es so, als würde der Mercedes sauberer fahren und ruhiger liegen.
 
... Im direkten Vergleich wirkt es so, als würde der Mercedes sauberer fahren und ruhiger liegen.
Eine Vermutung ins Blaue: Der Stelvio Q wird (zwangsweise) ohne Fahrhilfen unterwegs gewesen sein, während sich beim AMG die Fahrhilfen vermutlich gar nicht vollständig abschalten lassen. Das könnte die "ruhigere" Fahrt des GLC erklären.
 
Das kann sein, beim Stelvio geht es ja nicht anders. Vielleicht liegt es aber auch am Fahrer. Der Alfatestfahrer ist derselbe, der auch die Giulia Q um den Kurs geprügelt hat (Fabio Francia).
 
Nur ist mit „hübsch“ beim Fahren kein Blumentopf zu gewinnen. :w

Dass der Stelvio im sportlichsten Fahrmodus alle Fahrhilfen zwangsabschaltet, führt m. E. schlicht zur Disqualifikation des Alfas. Aber das Thema hatten wir hier ja schon...
 
heute sind ja X3M und X4M vorgestellt worden. Als Competition mit bis zu 510PS. Mal sehen wie die sich schlagen werden. Ich liebäugle schon meinen M40i für einen echten M wieder abzugeben.
 
Grotesker Weise ist der Urus der einzige Lamborghini, den ich nicht komplett fürchterlich finde. :whistle: Liegt vielleicht auch daran, dass es bei einem SUV völlig normal ist, wenn es kein Gelände sieht, während es m. E. fortgeschritten lächerlich ist, wenn ein Supersportwagen praktisch nie die Rennstrecke sieht, sondern nur für‘s Posen in der Einkaufsmeile verwendet wird. :cautious:

Hier fahren ein paar der Urus durch die Gegend. In Schwarz nimmt sich das extrovertierte Design tatsächlich relativ weit zurück. So, wie gesagt, nicht allzu fürchterlich. :) :-)
 
Gerade ein „Urban SUV“ Erlebnis gehabt: Auf der Straße liegt aus einer Ausfahrt heraus Schnee mit kleinen Eisbrocken. Ich bremse ab, um mein Spoilerschwert am 240 zu schonen. Der X5 auf der Gegenfahrbahn bremst fast bis zum Stillstand ab um vorsichtig über die „Schneewand“ zu rollen :roflmao:
 
Sachen gibt's: Der Mercedes AMG GLC 63 S hat den Alfa Stelvio Q auf der Nordschleife um mehr als 2 Sekunden unterboten. 7:49:369 zu 7:51: 7 Min.



Im direkten Vergleich wirkt es so, als würde der Mercedes sauberer fahren und ruhiger liegen.
Habt Ihr Euch mal beim AMG die Pfeifgeräusche bei Tempo 235-250 angehört? ;)
 
Hoppala - der Range Rover Velar kommt, wenn auch wohl nur für kurze Zeit, mit V8! 👍


366294

366295

 
Das ist so eine geile Kiste.... Mein bester Freund und Trauzeuge, der in Lünen ein kleines Küchenstudio hat, tauscht jetzt einen C63 s AMG gegen den Velar mit voller Hütte....

Gruß
Markus
 
Optisch klasse, qualitativ für den Preis m. E. leider zu sehr „Glückssache“...
 
Das ist so eine geile Kiste.... Mein bester Freund und Trauzeuge, der in Lünen ein kleines Küchenstudio hat, tauscht jetzt einen C63 s AMG gegen den Velar mit voller Hütte....

Gruß
Markus

Ein SV?

Ich durfte während der letzten beiden Tage den gleich motorisierten F-Pace SVR fahren. Das Ding ist so geil.
Er sollte sich daran gewöhnen oft angesprochen zu werden. Ich fahre im Alltag nur den normalen F-Pace und manchmal den Velar als Diesel. Ob beim Bäcker, Metzger, Supermarkt oder beim Kunden. Immer wieder möchte jemand etwas über mein Auto wissen. Am Anfang war das echt komisch, im X3 ist das mir nie passiert. Meine Frau wird sich daran nie gewöhnen. 😀
Ich habe den Engländer echt lieb gewonnen, da verzeihe ich ihm auch seine kleinen Zickereien.
 
Zurück
Oben Unten