M
MM13
Guest
Für den Netzbetreiber, für den ich arbeite:DER versteht das vielleicht noch. Der Netzbetreiber und deren "Servicekräfte" danach?
Ich habe ein Stadtnetz vor 15 Jahren projektiert, ausführen lassen - alles perfekt: siehe Doku. Danach hat der Betreiber die Finger drin gehabt: an den optischen Empfängern / Sendern wurde rumgedoktert - die hatten weder das Messequipment noch waren sie in der Lage die Fasern in den Nodes bei testweisen Umschaltungen nicht zu anzuknicken, von korrekter Reinigung der Konnektoren ganz zu schweigen. Große Sprüche machen, Gigabit FTTB versprechen aber selbst ahnungslos.... Wobei wir wieder beim Thema Pfusch wären - nicht beim Bau sondern im Betrieb - kein Einzelfall. Namen nenne ich keine.![]()
1. FTTH bauen wir nur bis zur letzten Muffe, das heißt, spätestens der Monteur von der anderen Firma beurteilt unsere Leistung (OTDR Messung)
2. Der Netzbetreiber weiß, was er macht, der beurteilt unsere Leistung auch.
War aber für 3 andere Netzbetreiber um Hamburg genau das gleiche, die wissen, was sie machen.
Ich kenne auch Netzbetreiber, die wissen in der Tat nicht, was sie machen.