Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

DER versteht das vielleicht noch. Der Netzbetreiber und deren "Servicekräfte" danach?
Ich habe ein Stadtnetz vor 15 Jahren projektiert, ausführen lassen - alles perfekt: siehe Doku. Danach hat der Betreiber die Finger drin gehabt: an den optischen Empfängern / Sendern wurde rumgedoktert - die hatten weder das Messequipment noch waren sie in der Lage die Fasern in den Nodes bei testweisen Umschaltungen nicht zu anzuknicken, von korrekter Reinigung der Konnektoren ganz zu schweigen. Große Sprüche machen, Gigabit FTTB versprechen aber selbst ahnungslos.... Wobei wir wieder beim Thema Pfusch wären - nicht beim Bau sondern im Betrieb - kein Einzelfall. Namen nenne ich keine. :whistle:
Für den Netzbetreiber, für den ich arbeite:
1. FTTH bauen wir nur bis zur letzten Muffe, das heißt, spätestens der Monteur von der anderen Firma beurteilt unsere Leistung (OTDR Messung)
2. Der Netzbetreiber weiß, was er macht, der beurteilt unsere Leistung auch.

War aber für 3 andere Netzbetreiber um Hamburg genau das gleiche, die wissen, was sie machen.
Ich kenne auch Netzbetreiber, die wissen in der Tat nicht, was sie machen.
 
Moin, wünsche Euch ein schönes sonniges Wochenende und hoffentlich die ersten Zett Ausfahrten.

Anhang anzeigen 364741

Aber sicher doch :D.

Gestern zum ersten Mal wieder den Ring besucht. Dort ist am Wochenende Elefantentreffen. Die harten Jungs sind da normalerweise anderes Wetter gewohnt und haben im letzten Jahr ihr Zelt noch im Schnee aufgeschlagen.
 
moin. :coffee:
bestes Z Wetter. Ich bin dann mal renovieren helfen und danach lernen... :cautious:

Was das wieder wiegt?
Ist das eigentlich wirklich begründet? Wenn die Felge stattdessen "mehr Futter" hätte, also geringere ET, damit das optische Ergebnis gleich bleibt und der Vergleich nicht hinkt, ist doch genau so viel Material angeschraubt, wie mit Spurplatten.
 
moin. :coffee:
bestes Z Wetter. Ich bin dann mal renovieren helfen und danach lernen... :cautious:


Ist das eigentlich wirklich begründet? Wenn die Felge stattdessen "mehr Futter" hätte, also geringere ET, damit das optische Ergebnis gleich bleibt und der Vergleich nicht hinkt, ist doch genau so viel Material angeschraubt, wie mit Spurplatten.
Nein, bei guten Felgen ist das Design dann konkarver. Am Ende ist es wichtig zu vergleichen mit wieviel Gesamtgewicht man zur Wunsch et und wunschbreite kommt. Schau dir zum Beispiel die Alleggeritas in 8.5 x18 Et35 an. Viel besser wird man das an der VA kaum hinbekommen für das Geld. Hässlich sind sie dann halt immernoch. 😬
 
Muss ich gar nicht. Ich weiß dass ich sie eine Woche lang gefahren bin. Das war so gewollt um an meinem Auto den unterschied live erfahren zu können. Nicht nur "ich hab gehört die sind gut" ich hab sie extra gekauft um das selbst erfahren zu können.
Auch auf meinem Auto und in 8.5 x 18 sind sie hässlich. Wobei die geringere ET es ein wenig besser macht.
Fahren tut es großartig.
 
Zurück
Oben Unten