@Eques
Bj 2012 , mit 78.000km.
mein Servicemeister sagt das alle Teile original adaptives Fahrwerk sind. Also können es nur die Stabis sein.
Haben mich aber schon viele darauf angesprochen ob ich den Z noch tiefer gelegt habe. Nein.
Vielleicht machen es auch die Bridgestone RFT Reifen aus, die ich fahre.
Hi Ewald,
dann liegts wohl doch an den Stabis weil Deiner definitiv tiefer da steht als meiner bei gleichem Fahrwerk.
An den Bridgestone RFT kanns nicht liegen.
Ich hab jetzt 23000 km beim Bj 04/14 erreicht mit dem Standfahrzeug.
Aktuell schmeiß ich jetzt die Pirelli P Zero RFT runter von den BBS Felgen, die verlieren konstant Luftdruck hatte hinten nach 4 Wochen Standzeit von 3 ATÜ
hinten nur noch links 1,4 Bar und rechts 0,6 Bar Druck drin. vorne war es aber weniger Druck-Verlust. ( Das hat mich einfach genervt)
Kommen werden jetzt 225/255 Kombination NON RFT Michelin PS4S für 800 Euro mit RDKS und Befüll-Set aus Kulanz, gewuchtet und montiert,
die alten aus 2016 ca.11000 Km gelaufen können die dann bei Pirelli einschicken oder damit machen was sie wollen

Die 235/265 er Kombi mach ich nicht drauf, obwohl ich das mal angedacht hatte bringt bei meinem Fahrprofil zu wenig Nutzen
Und der TÜV Mensch meinte kurz das wird eine enge Nummer auf alle Fälle wird hier ein Ingenieur hinzugezogen.
Sondergeschichten brauch ich dann doch nicht wirklich.