Der neue BMW Z5 ....

Also für mich ist die größte Werbung für den G29 Trumps Ankündigung von Strafzöllen auf deutsche Autos. Wer sich unter der Prämisse noch einen amerikanischen Wagen zulegt hat jedes Recht der Welt verwirkt über VW zu lästern.
 
Also für mich ist die größte Werbung für den G29 Trumps Ankündigung von Strafzöllen auf deutsche Autos. Wer sich unter der Prämisse noch einen amerikanischen Wagen zulegt hat jedes Recht der Welt verwirkt über VW zu lästern.
Also ganz so kannst du das auch nicht sagen, die Amis müssen 2,5% zoll auf Importe aus der EU bezahlen

"Trotz der komplizierten Formulare und erforderlichen Dokumente sind die Tarife der Einfuhrumsatzsteuer und des Einfuhrzolls einfach zu verstehen. Die Tarife der Zollgebühren sind in der Europäischen Union einheitlich. In der folgenden Auflistung kann ungefähr kalkuliert werden, welche Kosten bei der Einfuhr von US Autoimporten anfallen, jeweils abhängig vom Autotyp:

  • 22 % auf Lastwagen (inklusive PickUps, wenn die Ladefläche 50 % des Achsenabstands überschreitet)
  • 10 % auf Passagierfahrzeuge (inklusive PickUps, wenn die Ladefläche weniger als 50 % des Achsenabstands entspricht)
  • 8 % auf Motorräder mit einem Hubraum bis 250 ccm
  • 6 % auf Motorräder mit einem Hubraum über 250 ccm
die USA dagegen legen für EU-Autos nur 2,5 Prozent drauf - ein Ergebnis der sogenannten Uruguay-Welthandelsrunde von 1994. Bei anderen Waren läuft es übrigens oft andersherum."

Aber das größere Problem ist das gerade die deutschen premium Marken in den USA wie Mercedes, BMW, Porsche und Audi einen sehr guten Ruf haben und somit häufig dort gekauft werden, da gibt es noch das Statussymbol Auto, was hier nicht mehr so ist.

Ganz vergessen: Eigentlich kann die EU bei Neufahrzeugen aus den komplett auf die Zollgebühren verzichten, denn mit den hier geltenden Emissionsvorschriften sind die nicht mehr ohne weiteres Zulassungsfähig, bei den Benzinern sage ich nur OPF
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig ist auch, dass der Vierzylinder keinen Tankdeckel hat ;) oder ist das ein Rechtslenker (falls bei denen das auch spiegelverkehrt ist)
 
Lustig ist auch, dass der Vierzylinder keinen Tankdeckel hat ;) oder ist das ein Rechtslenker (falls bei denen das auch spiegelverkehrt ist)

Es ist tatsächlich ein Rechtlenker und ich habe das Auto gespiegelt ;). Der Rechtslenker hat also ebenso wie der Linkslenker den Tankdeckel rechts. Weil ich von diesem Z4 aber kein Bild von der anderen Seite habe, ist es grundsätzlich nicht auszuschließen, dass er keinen Tankdeckel hat. :p :P
 
Sachen gibt's - ist mir gerade erst aufgefallen. Die Schweller mit Seitenteil der M40i und M Sport Version weichen ja deutlich von der Normal- und Sportlineversion ab. Nicht nur am "Luftauslass", sondern auch die zusätzliche Kante. :idea:

Anhang anzeigen 365305

...täuscht das, oder ist das untere Bild zwar ein M-Sport, aber KEIN M40i? Denn für mich sieht der Auspuff auch rund aus, oder?
 
...täuscht das, oder ist das untere Bild zwar ein M-Sport, aber KEIN M40i? Denn für mich sieht der Auspuff auch rund aus, oder?

Ich glaube das täuscht. Für den M40i spricht, dass die Ceriumeinsätze in der Front sind und die 800M nicht für die Vierzylinder bestellt werden können. Außerdem handelt es sich um die Pressefotoserie des M40i am Col de L'Espigoulier.

Jedenfalls haben auch die M-Sport die Schweller des M40i, wie zahlreiche Fotos zeigen. Mir war der Unterschied wie gesagt nicht bewusst - und es freut mich. Beim Foto des Silbernen (ist ja eigentlich ein Weißer, den ich silbern eingefärbt habe) dachte ich immer, dass einem silbernen Auto etwas mehr Konturen nicht schaden würde. Da mein Silberner ja ein M Sport ist, bin ich nun ein wieder ein Stückchen glücklicher :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl die leute die hier angemeldet sind ind bei BMW arbeiten, aber die dürfen dazu garantiert nix sagen. Alle anderen können nur, bis es was offizielles von BMW gibt, versuchen aus der Glaskugel zu lesen
 
Erstaunlich, dass es BMW nach 4 Wochen noch nicht geschafft hat, den Konfigurator hinsichtlich Glaciersilber am M Sport und M40i anzupassen... :whistle:
 
Wer hat das mitgeordert ?

Aktive Geschw.Regelung m.Stop&Go


Die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion hält den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug inkl. Anhalten und Wiederanfahren im Stop&Go-Verkehr. Speed Limit Assist erlaubt die Übernahme von Tempolimits in die Geschwindigkeitsregelung. Die Auffahrwarnung mit Bremsfunktion reagiert auf stehende Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer.
 
Wer hat das mitgeordert ?

Aktive Geschw.Regelung m.Stop&Go


Die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion hält den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug inkl. Anhalten und Wiederanfahren im Stop&Go-Verkehr. Speed Limit Assist erlaubt die Übernahme von Tempolimits in die Geschwindigkeitsregelung. Die Auffahrwarnung mit Bremsfunktion reagiert auf stehende Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer.

✋
 
Wer hat das mitgeordert ?

Aktive Geschw.Regelung m.Stop&Go


Die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion hält den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug inkl. Anhalten und Wiederanfahren im Stop&Go-Verkehr. Speed Limit Assist erlaubt die Übernahme von Tempolimits in die Geschwindigkeitsregelung. Die Auffahrwarnung mit Bremsfunktion reagiert auf stehende Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer.

Ja
 
Wer hat das mitgeordert ?

Aktive Geschw.Regelung m.Stop&Go


Die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion hält den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug inkl. Anhalten und Wiederanfahren im Stop&Go-Verkehr. Speed Limit Assist erlaubt die Übernahme von Tempolimits in die Geschwindigkeitsregelung. Die Auffahrwarnung mit Bremsfunktion reagiert auf stehende Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer.

ich auch ;)
 
Zurück
Oben Unten