Ja klar, aber welchen Einfluss hat der Tausch der Motorlager allein?
Habe auch VA+HA revidiert. Es ist bereits unklar, ob der alleinige Wechsel auf Serienteile tatsächlich weit hinter PU und M-Querlenker geblieben wäre? Der Vergleich war ja nur gegenüber den ausgenudelten Serienteilen möglich.
Ich behaupte mal: Wenn alles inklusive Motorlager tiptop ist, wird die alleinige Umstellung auf M-Motorlager nicht für einen "Unterschied wie Tag und Nacht" sorgen.
Das ist immer der Mist: Wenn man alles auf einen Schlag revidiert, stellt sich ohne Frage ein riesiger Sprung nach vorn ein. Man weiß dabei aber nie: Wie groß ist der Einfluss welcher Komponente daran?
Auch scheint es so, wenn man dem Zubehör glauben schenken darf, dass auch die M-Modelle Hydro-Motorlager haben.
Wenn stattdessen Gummi-Lager verbaut wären, ich hätte gesagt: Kann für einen spürbaren Unterschied sorgen.
Aber Serien-Hydrolager gegen M-Hydrolager tauschen und dann ein "Unterschied wie Tag und Nacht"?
Wenn ich das Fahrwerk verbessern wollte, und die Motorlager sind iO, würde ihr Tausch ziemlich weit hinten auf meiner To-do-Liste stehen.