Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Unterkante der Türen gesandert. Auf der Beifahrerseite war's nötig, Fahrerseite präventiv gemacht.

Mal schauen, wie lange sich eine andere Beifahrertür rauszögern lässt...
 
Heute das erste Mal in diesem Jahr wieder ein breites grinsen im Gesicht gehabt.
Grund dafür:
Offen gefahren.
Man war das wieder gut. Hat mir doch ein bisschen gefehlt in den letzten 4 Monaten. Heute hatten wir Nachmittags strahlenden Sonnenschein und knapp 14 Grad. :3daisyz:
Die Saison kann beginnen. :) :-)
 
Der Faltenbalg an der drosselklappe war sehr hartnäckig. Hab mir auch Zeit gelassen und ohne Anleitung gearbeitet. Aber hat sich wie gesagt gelohnt
 
Hallo
Das ist Hobby🤪Wenn ich am Auto was schraube mach ich das in einer Ruhe die ich sonst nicht kenn.
Jede Schraube noch putzen, und wenn man eh dran ist noch dies und das und zweimal geputzt und gewischt und gestreichelt 🙈🤣😂🤪

PS: ich hab einen hohen Verbrauch an WD40 Silikonspray FilmFluid und was weiß ich noch
 
Hallo
Das ist Hobby🤪Wenn ich am Auto was schraube mach ich das in einer Ruhe die ich sonst nicht kenn.
Jede Schraube noch putzen, und wenn man eh dran ist noch dies und das und zweimal geputzt und gewischt und gestreichelt 🙈🤣😂🤪

PS: ich hab einen hohen Verbrauch an WD40 Silikonspray FilmFluid und was weiß ich noch
Genauso ist es mir ja auch ergangen als ich meinen Sound Generator eingebaut habe und dabei den frei gemachten Platz dazu genutzt habe im Motorraum ein klein wenig sauber zu machen :roflmao:

367456
 
Ich hab heut den soundgenerator eingebaut und getestet 😍 da hat sich die Stunde Arbeit gelohnt. Jetzt muss ich nur noch mit den Schaumstoff experimentieren 😄
Gib bitte ruhig ma Feedback. Habe hier von "1xlang + 1xkurz" bis hin zu "alles offen" schon alles an Empfehlungen gelesen. Taste mich mit der Seriennahen Lösung "1xlang + 1xkurz" an die Sache ran, wenn der Hobel ab April rennen darf.
 
Ich hab auch noch keinen. Es wird wohl Zeit für eine Sammelbestellung bei Leebmann :O_oo:
 
Es lohnt sich!
Selbst mit allen Schaumstoffen drin klingt der Wagen deutlich sportlicher.
Wer häufig auf der Autobahn unterwegs ist, sollte die auch besser drinnen lassen. Bei Vollast im oberen Drehzahlbereich wird es schnell unangenehm. Ganz ohne Dämpfer ist es unerträglich. Wer hingegen so gut wie nie mit dem Z4 auf der Autobahn fährt und meist offen unterwegs ist, der kann auch alle Schaumstoffe rauslassen.
 
.... nach der Schrauberorgie der letzten Tage Mal die Garage aufgeräumt und die übrig gebliebenen Teile auf einen Haufen gelegt....:geek:
367474

Als dann das Wetter endlich besser geworden ist kleine 40km Proberunde mit dem neuen Koni/Eibach Fahrwerk....😎
 
367651

Den Cupholder getunt.. Band hatte ich noch da.. Nicht schön, aber funktional, jetzt klappern Flaschen oder Tassen nicht mehr.. fühlt sich wertiger an. Kommt auch mit dem großen 0,5er Emsa Isolierbecher klar...
Mal sehen, wie lange es hält...

Und ein Paket von Leebmann in Empfang genommen.. die Pedale sind da..
 
Zurück
Oben Unten