Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

mein Freund hat heute schonmal alleine weitergemacht...


368047
hier der Grobausschnitt

368048
und hier bereits wieder montiert. nun wird der ESD noch ordentlich eingerichtet und die Falz die am linken Ausschnitt original ist wird rechts nachgebildet. dann bekommt die Stoßstange noch eine Beilackierung...
 
  • Like
Reaktionen: RST
Hast du den ganzen Schaumstoff noch drin?

Ja, ich fange klein an und arbeite mich ggf. nach oben. Da ich den Wagen täglich nutze und auch einiges an Autobahn dabei ist, wollte ich nicht sofort eskalieren.

Wenn man aufs Gas latscht, geht akustisch trotzdem obenrum die Post ab, auch mit beiden Schaumstoffeinlagen.

Ich werde jetzt die nächsten Wochen nutzen um mich zwischen bleibt so / muss lauter / fliegt wieder raus zu entscheiden. Das unverfälschte Grummeln im mittleren Drehzahlbereich bei Teillast fehlt mir schon ein wenig, klingt jetzt halt sportlich statt elegant.

Dafür kann man sich aber bei voller Nutzung des Drehzahlmessers kein Grinsen verkneifen. Und all das Knarzen und Knacken der Innenausstattung hört man dann endlich auch nicht mehr 😏
 
Also ich hab es gerade so wie skizziert . Ein bisschen Schaumstoff auf beiden Seiten. Hört sich echt gut an und vor allem alltagstauglich 368507
 
Ich hab einen der beiden Schaumstoffe drin - kann erst im April getestet werden. Macht es eigentlich nen hörbaren Unterschied, ob er am LuFi Kasten oder an der Spritzwand angebracht ist?
 
Ich habe garnichts mehr drin. Ich habe mich in den letzten 2 Jahren daran gewöhnt und finde es klasse... und ja das geklapper der Gurkenkiste wird gekonnt überspielt 😂
 
Ich habe ja gestern den Soundgenerator auch eingebaut und war nach der Probefahrt etwas enttäuscht es war schon sehr leise. Gerade den Schaumstoff zur Spritzwand rausgenommen, nun ist es mir zu laut. ich taste mich da mal ran....
 
Ich finds unverändert momentan ok. Deutlich bemerkbar macht er sich auf der Autobahn oder sonstigen Möglichkeiten um dem Motor auch wirklich Last geben zu können. Im Stadtverkehr ist er quasi funktionslos.

Spritverbrauch ist merklich gestiegen :whistle:
 
Ich finds unverändert momentan ok. Deutlich bemerkbar macht er sich auf der Autobahn oder sonstigen Möglichkeiten um dem Motor auch wirklich Last geben zu können. Im Stadtverkehr ist er quasi funktionslos.

Spritverbrauch ist merklich gestiegen :whistle:

Der Spritverbrauch steigt vermutlich wegen deinem unruhigen Gasfuß :P .... und ja im Serientrim ist mir der SG auch nie soooo richtig aufgefallen, okay ich kenne den Zetti nur so ^^ Wiegesagt, geschlossen mit viel Drehzahl, dann hört man ihn deutlich, vorher eher ganz seicht bis garnicht.
 
Da muss ich mal kontrollieren ob bei mir noch beide Schwämme drin sind.
Sollte zusätzlicher Schwamm benötigt werden, tut es doch ein ein Stück aus dem handelsüblichen Küchenschwamm?
Oder benötigt man speziell gezüchteten Bayrischen Soundschwamm aus dem Motorölaquarium, welcher natürlich nur beim :) :-) zu kaufen ist?
 
Da muss ich mal kontrollieren ob bei mir noch beide Schwämme drin sind.
Sollte zusätzlicher Schwamm benötigt werden, tut es doch ein ein Stück aus dem handelsüblichen Küchenschwamm?
Oder benötigt man speziell gezüchteten Bayrischen Soundschwamm aus dem Motorölaquarium, welcher natürlich nur beim :) :-) zu kaufen ist?


Ich empfehle dir den JP Performance Schwamm für Reihensechser.
Der bringt dir zusätzlich auch noch 1a Biturbo Sound! :-)
 
Zurück
Oben Unten