Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Als ich mein Coupe abholte,dachte ich zuerst an einen aufgesägten Luftfilterkasten.
Ansauggeräusch so dermaßen derb,geht garnedde.
Schnorchel ist jetzt komplett zu gestopft.
Ich mag dieses übertriebene Ansauggeräusch nicht.
Finde es schon ein wenig lächerlich. Sorry...

Gruß Stephan
 
Mit dem Autos nicht, aber mit deren Schlappen :D8-)
Regale gehen immer...
Anhang anzeigen 368739
Das ist mal ziemlich gewagt!
Die Rahmen der Böden sind ja nur aus dünnem Blech und nur in der Mitte mit der Quertraverse verstärkt, die doch auch nur gesteckt und umgebogen ist.
Diese Unterkonstruktion kann so nur vertikale Kräfte aufnehmen.
So wie du da die Räder reingestellt hast, ist die Belastung schräg bis vertikal und drückt dir auf Dauer die Bleche auseinander...
Wäre doch schade um die schönen Felgen!
 
Das ist mal ziemlich gewagt!
Die Rahmen der Böden sind ja nur aus dünnem Blech und nur in der Mitte mit der Quertraverse verstärkt, die doch auch nur gesteckt und umgebogen ist.
Diese Unterkonstruktion kann so nur vertikale Kräfte aufnehmen.
So wie du da die Räder reingestellt hast, ist die Belastung schräg bis vertikal und drückt dir auf Dauer die Bleche auseinander...
Wäre doch schade um die schönen Felgen!
Öh nö, das ist unser 3. Regal.dieser Art.
Da biegst du nix.
 
ich drücke dir die Daumen! :12thumbsu

wenigstens an der Wand verankert? :whistle:
 
Heute die beiden Lederinlays aus den beigen Türverkleidungen herausgetrennt.... Und Nummer 1 in die Schwarze Türverkleidung eingeklebt.
Zum Glück hat @Hammam aus den Schwarzen bereits die Inlays rausgetrennt.... Der Aufwand ist schon enorm... Und mit hat es eigentlich nach den zwei Beigen gereicht....

368845
 
Ich war gestern am Nürburgring bei einem Drifttraining hatt spaß gemacht.
Auf den Gleitbelägen alles gut aber auf der Kreisbahn schob er fast nur über die Vorderräder. Gut der 2,5er hat wahrscheinlich nicht genug Leistung schade...
 
Ich war gestern am Nürburgring bei einem Drifttraining hatt spaß gemacht.
Auf den Gleitbelägen alles gut aber auf der Kreisbahn schob er fast nur über die Vorderräder. Gut der 2,5er hat wahrscheinlich nicht genug Leistung schade...


Bei deinem ist keine Diff Sperre montiert, nehme ich an.
Die 177 (FL) bzw 193 PS (VFL) sind völlig ausreichend für Leistungsübersteuern. Das offene Differential ist da die Spaßbremse.

 
Zuletzt bearbeitet:
Der montierte Reifen spielt bei sowas auch sehr stark rein,wie ich im Hockenheimer Drifttraining in2017 selbst erleben durfte.Die PS-Leistung ist da eher nebensächlich....das würde ebenso funzen,wenns ein 316i wäre.
Und ja,ne Diffsperre würde hier natürlich auch einiges helfen.


Greetz

Cap
 
Ich werde den Kurs denke ich noch mal machen, dann mache ich hinten mal ein paar alte China Schlappen drauf. Ich habe noch einen alten Satz Felgen ...
 
Ich war mit meinem 2,5er letztes Jahr auch am Nürburgring. Und bei mir ging es ganz gut mit dem Driften. Besser als bei einigen Mitstreitern, die mit M2, C63 AMG oder Maserati 3200 GT auch deutlich mehr PS unter der Haube hatten.
Der M2 Fahrer meinte bei der Abschlussbesprechung (mit einem Augenzwinkern) er würde sich zum driften nun auch einen Z4 kaufen.
Bei uns war auch einer mit einem alten 190er Benz dabei. Der hat auch mit deutlich weniger Leistung schöne Drifts hinterlegt.

Entscheidend ist: erst mal noch mit vollem Grip einzulenken bis die Fuhre um die Ecke geht und dann erst den Pin durchzutreten - dann aber bis zum Drehzahlbegrenzer. Dabei schnell gegenlenken, womit ich mehr Probleme hatte. Dann dreht man sich halt.
Gelegentlich war ich auch zu schnell vor dem Einlenken, dann schob er tatsächlich erbarmungslos über die Vorderräder. Mit mehr Gas wurde es noch schlimmer.
 
  • Wow
Reaktionen: RST
Wenn der M2 nicht driften will stimmt was ganz gewaltig nicht.
Das Teil ist eigentlich nur zum Querfahren gemacht. 😕

Schwer zu sagen. Wir hatten noch einen weiteren M2 und einen 240i dabei, die waren deutlich besser. Aber der Besagte hatte Michelin Cup Reifen drauf, die sollen wohl -laut Instruktor- ein deutlich kleineren Grenzbereich haben und daher schwerer in den kontrollierten Drift zu bekommen sein. Obendrein hatte er ein verstellbares Fahrwerk mit deutlich mehr Sturz. Der Wagen ist halt voll auf Grip (trocken) ausgelegt gewesen. Es wäre zu einfach, alles dem Fahrer in die Schuhe zu schieben.

Ich war aber mit meinem Arbeitskollegen da. Er hat den 3200GT und damit hat er noch nicht mal einen viertel Kreis hinbekommen. Als Schutzbehauptung schob er dann ebenfalls die Sportbereifung und die verschlissenen Querlenker vor. Bis der Instruktor ihn fragte, ob er auch mal mit seinem Wagen dürfte... aus dem Stehgreif hat er drei volle Runden hingelegt. Gefühlt hätte er noch Stunden weitermachen können. Da war es wohl der Fahrer.

Mein Ziel war es, eine volle Runde zu schaffen, und dass hab ich mehrfach geschafft. Ich war total Happy!
Eigentlich würde ich gerne dieses Jahr nochmal dahin....
 
Ich war mit meinem 2,5er letztes Jahr auch am Nürburgring. Und bei mir ging es ganz gut mit dem Driften. Besser als bei einigen Mitstreitern, die mit M2, C63 AMG oder Maserati 3200 GT auch deutlich mehr PS unter der Haube hatten.
Der M2 Fahrer meinte bei der Abschlussbesprechung (mit einem Augenzwinkern) er würde sich zum driften nun auch einen Z4 kaufen.
Bei uns war auch einer mit einem alten 190er Benz dabei. Der hat auch mit deutlich weniger Leistung schöne Drifts hinterlegt.

Entscheidend ist: erst mal noch mit vollem Grip einzulenken bis die Fuhre um die Ecke geht und dann erst den Pin durchzutreten - dann aber bis zum Drehzahlbegrenzer. Dabei schnell gegenlenken, womit ich mehr Probleme hatte. Dann dreht man sich halt.
Gelegentlich war ich auch zu schnell vor dem Einlenken, dann schob er tatsächlich erbarmungslos über die Vorderräder. Mit mehr Gas wurde es noch schlimmer.

Mit orginal offenes Diff oder Sperre ??
 
Die Dinger, die ich fuhr, haben auf der Straße bei 40 km/h im Kreisverkehr die Haftung verloren...

Das ist kein Einzelfall...
 
Endlich die Zeit gefunden und war wegen FW / Achse bei nem Spezialist... Fahrverhalten besprochen, die Eibach Federn bleiben drin, sind auch noch keine 30.000 KM alt und es kommen Koni Dämpfer rein (alle 4 mehr als platt)... hinten müssen 2 Lager neu gemacht werden, vorne ist alles recht frisch... dann wird vermessen und eingestellt und wir sind sicher, dass das Fahrverhalten dann passt...
 
Zurück
Oben Unten