Z4 in welcher Farbe?

Also eins steht ja fest....die Farbe schwarz schmeichelt jedem Fahrzeug. Nur ich möchte privat kein schwarzes Fahrzeug mehr, da meine Dienstwagen immer schwarz waren und aktuell auch ist. Da schaue ich mir den Zustand des Lacks auch nicht so genau an, aber bei näherem Hinschauen sieht man schon das eine oder andere. Aber schwarz ist und bleibt eine edle, klassische "Farbe" ahhhhm Zustand😂
 
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass mir der G29 in schwarz am besten gefällt. Ich finde, dass der Wagen sonst viel zu unruhig wirkt, weil eben sehr viele "Design-Elemente" wie Fake-Luftauslässe, Front und Diffusor einfach übertrieben sind. Und genau hier kommt das schwarze gut, weil die Auffälligkeit der "Design-Elemente" geschluckt wird.

Also ich würde beim G29 schwarz nehmen.
 
  • Der Schwarz-Fahrer will zeigen, wer die Macht auf Deutschlands Straßen hat, und verzichtet doch manchmal großzügig auf die Vorfahrt

:finger:D

Bei der dürftigen Farbauswahl für den neuen Z4 würde mir die Entscheidung auch sehr schwer fallen was ich ausser Schwarz da nehmen sollte, das finde ich etwas schwach von BMW :12thumbsd
Hab mich letztens bisschen mit dem Konfigurator beschäftigt, ist bei mehreren Modellen so, dass man da meiner Meinung zu wenig Auswahl hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Olle für die Liebste, der Neue in Alpinweiß für Dich... 😄
 
Ich stehe vor dem gleichen Problem und kann mich nicht entscheiden, erst wollte ich Misanoblau dann hab ich den roten gesehen und er war Favorit ,dann live den Frozen Grey gesehen .
Wieder von einer sehr guten Lackiererei viel negatives erzählt bekomm ( bei kleinen Schäden ganze Seite lackiert . Mattigkeit und Farbton sollen sehr schwer 100% zu treffen sein)
aber man geht ja nicht unbedingt von einem Schaden aus.
Jetzt bin ich schon soweit das ich den M40 in Silber nehmen würde und ihn folieren lasse.
Als ich vor 3 Jahren meinen 35 i konfiguriert habe gab es so ein hin und her nicht. Mineralgrau mit Mpaket und 326 Felgen. Immer noch bildschön. Wenn man FG nimmt hat man keine Option auf Cromumrandung der Nieren usw.der Konfigurator ist blöd gemacht.
Heute habe ich mit meinen eine schöne Runde offen gedreht. der klang ist einfach super schön .Ich weiß nicht was ich machen soll :(:g:huh2:
Anhang anzeigen 369421

Nimm rot so wie ich :)
 
Hallo zusammen, ich stand vor der gleichen Frage. Was nehme ich denn für eine Farbe. Habe mich dann doch für schwarz entschieden, obwohl mir FG am besten gefällt nur hat mir hier jeder davon abgeraten da zu pflegeintensive und Probleme beim nachlackieren, Versicherung...Ich finde es sehr schade das bmw kein Mineralgrau oder ähnliches hier angeboten hat, würde dem Wagen bestimmt sehr gut stehen. Naja wenn alle Stricke reisen und ich möchte ne andere Farbe kann ich ihn ja folieren lassen. Habe mir hierzu auch ein paar Autos angeschaut sieht richtig gut aus mit Folie.

Viele Grüße und allzeit kintterfreie fahrt
 
Mir gehts genau anders herum, Dienstwagen immer schwarz....meine Familie hat BMW's in estorillblau....meinem Favoriten, daher wählte ich misanoblau, obwohl der M40i in FG super aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: JML
Ich stehe vor dem gleichen Problem und kann mich nicht entscheiden, erst wollte ich Misanoblau dann hab ich den roten gesehen und er war Favorit ,dann live den Frozen Grey gesehen .
Wieder von einer sehr guten Lackiererei viel negatives erzählt bekomm ( bei kleinen Schäden ganze Seite lackiert . Mattigkeit und Farbton sollen sehr schwer 100% zu treffen sein)
aber man geht ja nicht unbedingt von einem Schaden aus.
Jetzt bin ich schon soweit das ich den M40 in Silber nehmen würde und ihn folieren lasse.
Als ich vor 3 Jahren meinen 35 i konfiguriert habe gab es so ein hin und her nicht. Mineralgrau mit Mpaket und 326 Felgen. Immer noch bildschön. Wenn man FG nimmt hat man keine Option auf Cromumrandung der Nieren usw.der Konfigurator ist blöd gemacht.
Heute habe ich mit meinen eine schöne Runde offen gedreht. der klang ist einfach super schön .Ich weiß nicht was ich machen soll :(:g:huh2:
369447
 
Was ist bloß mit dem Forum los angehängte Dateien ändern sich selber ich habe niemals einen weißen besessen
 
genau an dem Thema hänge ich de
Nimm rot so wie ich :)
war auch meine Absicht aber nachdem ich Ihn beim Händler gesehen habe war ich enttäuscht, was mir leider auch meine :K bestätigt hat! Okay, der Wagen war auf Grund einer kurz zuvor erfolgten Probefahrt eines anderen Interessenten verschmutzt aber der farbliche Unterschied, was auch durch den Lichteinfall verursacht wird lässt das Rot von strahlend schön an den Einstiegsleisten bis möchte ich nicht haben erscheinen. Ich vermisse das olle Imolarot welches immer, egal ob sauber oder verschmutzt ein gewisses strahlen hatte.
Die Probefahrt hat mich leider dann auch nicht ganz überzeugt, vor allem die Oberfläche des Armaturenbretts, die Automatik und der Sound.
Okay, der Sound könnte relativ zügig angepasst werden aber was das Armaturenbrett betrifft - wo ist hier bitte die erweiterte Lederausstattung bei dem Preis oder habe ich da einen mit reduzierter "Sonderausstattung" gefahren?!
Die Automatik ist für sich gesehen schon okay, schaltet sauber und auch sehr zügig - aber das ist kein DGK :( , auch nicht wenn man im manuellen Modus fährt!
Für mich ist der M40 i gemessen am 35is wieder etwas mehr in Richtung Limousine abgestimmt - alles Bestens wirklich, aber ohne die geschätzten Ecken und Kanten, so zumindest mein erster Eindruck auf meiner, zugegeben nicht allzu weiten und vor allem nicht sportlichen Probefahrt.
Und was nehme ich jetzt für eine Farbe, falls ich überhaupt wechsle oder sollte ich vielleicht doch im VW-Regal unter P nachsehen? Will ich eigentlich nicht, aber .....
 
Was ist bloß mit dem Forum los angehängte Dateien ändern sich selber ich habe niemals einen weißen besessen

Sowas hab ich andauernd seit das Forum das Update hatte. Manchmal zeigt es meine Signatur anstatt des richtigen Bildes und andere Spässe...
Musste hier 4 mal die Seite aktualisieren bis es mir den Beitrag richtig angezeigt hat, siehe Screenshots.
 

Anhänge

  • Unbenannt - Kopie.PNG
    Unbenannt - Kopie.PNG
    208,7 KB · Aufrufe: 15
  • Unbenannt2 - Kopie.PNG
    Unbenannt2 - Kopie.PNG
    202,1 KB · Aufrufe: 14
  • Unbenannt3 - Kopie.PNG
    Unbenannt3 - Kopie.PNG
    66 KB · Aufrufe: 14
  • Unbenannt4 - Kopie.PNG
    Unbenannt4 - Kopie.PNG
    225,9 KB · Aufrufe: 17
Die Probefahrt hat mich leider dann auch nicht ganz überzeugt, vor allem die Oberfläche des Armaturenbretts, die Automatik und der Sound.
Okay, der Sound könnte relativ zügig angepasst werden aber was das Armaturenbrett betrifft - wo ist hier bitte die erweiterte Lederausstattung bei dem Preis oder habe ich da einen mit reduzierter "Sonderausstattung" gefahren?!
Die Automatik ist für sich gesehen schon okay, schaltet sauber und auch sehr zügig - aber das ist kein DGK :( , auch nicht wenn man im manuellen Modus fährt!
Für mich ist der M40 i gemessen am 35is wieder etwas mehr in Richtung Limousine abgestimmt - alles Bestens wirklich, aber ohne die geschätzten Ecken und Kanten, so zumindest mein erster Eindruck auf meiner, zugegeben nicht allzu weiten und vor allem nicht sportlichen Probefahrt.
Und was nehme ich jetzt für eine Farbe, falls ich überhaupt wechsle oder sollte ich vielleicht doch im VW-Regal unter P nachsehen? Will ich eigentlich nicht, aber .....
Hallo,
ich bin jetzt etwas verwundert, über deine Aussagen. Ich welchem Modus bist du gefahren?
Also Abstimmung gegen über dem E89 Limousinenhaft passt rein gar nicht, umgekehrt wird eher ein Schuh daraus. OK der Wagen poltert nicht mehr so im Fahrwerk wie der E89, das hat aber nix mit Limousinenhaft zu tun, das ist einfach dem geschuldet das der Wagen das deutlich bessere Fahrwerk hat. So gut wie keine Wankbewegungen, und Top Grip. Da sind Kurvengeschwindigkeiten mit möglich von denen man nicht mal mit dem KW V3 im E89 zu träumen wagte. Und einfach nur ne harte Hoppelkiste brauche ich nun auch nicht.
Die Automatik schaltet etwas sanfter wie das DKG aber schneller.
Das Armaturenbrett ist in meinen Augen völlig OK und sieht besser aus wie Serie vom E89, erweitertes Leder gibt es beim G29 leider nicht.
Zum Sound kann ich nur sagen der ist völlig OK, und nicht vergessen, die Autos sollen noch leiser werden. Der OPF schluckt schon verdammt viel, und ich bin allerdings auch kein Freund von diesen Krawallbüchsen.
Aber wenn dir das alles nicht zusagt musst du halt wonders schauen.
 
....dem stimme ich 100% zu, andernfalls hätten alle Tester keine Fachkenntnisse.
 
Heute habe ich mit meinen eine schöne Runde offen gedreht. der klang ist einfach super schön .Ich weiß nicht was ich machen soll :(:g:huh2:

@Andy1 - sieht echt gut aus! Mir gefällt der E89 nach wie vor sehr gut und ich war auch knapp dran, wieder einen zu kaufen. Gerade einer wie Deiner, wäre Nummer 1 auf meiner Liste gewesen.

Für den G29 haben dann neben Fahrwerk, etc. insbesondere das neue Digitale Cokpit und auch der adaptive Tempomat (da kann man natürlich Kopfschütteln 🙂, aber für mich wird er eben ein "Alltagsauto") haben mich "umfallen" lassen. Hätte ich bereits einen E89 in der Garage, würde es mir schwer fallen, da ja doch viel Aufwand dahinter steckt und die Freude am Verkaufen hält sich doch stark in Grenzen.

Ich habe mich für Silber entschieden und das ist zum Glück auch nicht mehr änderbar - Silber ist wohl der neue Exot 😉
 
@Andy1 - sieht echt gut aus! Mir gefällt der E89 nach wie vor sehr gut und ich war auch knapp dran, wieder einen zu kaufen. Gerade einer wie Deiner, wäre Nummer 1 auf meiner Liste gewesen.

Für den G29 haben dann neben Fahrwerk, etc. insbesondere das neue Digitale Cokpit und auch der adaptive Tempomat (da kann man natürlich Kopfschütteln 🙂, aber für mich wird er eben ein "Alltagsauto") haben mich "umfallen" lassen. Hätte ich bereits einen E89 in der Garage, würde es mir schwer fallen, da ja doch viel Aufwand dahinter steckt und die Freude am Verkaufen hält sich doch stark in Grenzen.

Ich habe mich für Silber entschieden und das ist zum Glück auch nicht mehr änderbar - Silber ist wohl der neue Exot 😉
Silber fänd ich auch gut.
LG Andreas
 
  • Like
Reaktionen: frg
Hallo,
ich bin jetzt etwas verwundert, über deine Aussagen. Ich welchem Modus bist du gefahren?
Also Abstimmung gegen über dem E89 Limousinenhaft passt rein gar nicht, umgekehrt wird eher ein Schuh daraus. OK der Wagen poltert nicht mehr so im Fahrwerk wie der E89, das hat aber nix mit Limousinenhaft zu tun, das ist einfach dem geschuldet das der Wagen das deutlich bessere Fahrwerk hat. So gut wie keine Wankbewegungen, und Top Grip. Da sind Kurvengeschwindigkeiten mit möglich von denen man nicht mal mit dem KW V3 im E89 zu träumen wagte. Und einfach nur ne harte Hoppelkiste brauche ich nun auch nicht.
Die Automatik schaltet etwas sanfter wie das DKG aber schneller.
Das Armaturenbrett ist in meinen Augen völlig OK und sieht besser aus wie Serie vom E89, erweitertes Leder gibt es beim G29 leider nicht.
Zum Sound kann ich nur sagen der ist völlig OK, und nicht vergessen, die Autos sollen noch leiser werden. Der OPF schluckt schon verdammt viel, und ich bin allerdings auch kein Freund von diesen Krawallbüchsen.
Aber wenn dir das alles nicht zusagt musst du halt wonders schauen.

Ich habe hier nur meinen ersten Eindruck niedergeschrieben. Des Weiteren habe ich nie behauptet, dass ich das Fahrzeug einem Sportwagentest unterzogen und das Fahrwerk an seinen Grenzen ausgelotet habe, was im übrigen im öffentlichen Straßenverkehr weder erlaubt noch machbar ist.
Gefahren wurde im N-Modus mit :K und SkHPvS 🐶 !
Außerdem wurde von mir nicht behauptet, dass das Fahrwerk des E89 besser ist, egal ob mit oder ohne K&W V3! Schließlich ist eine 7:55 vom G29 auf der Nordschleife schon eine Ansage! Vielleicht bin ich einfach mit einer falschen Vorstellung in den Neuen eingestiegen?
Was das Armaturenbrett betrifft, muss ich von dem ausgehen was ich habe und nicht von der Serienausstattung! Und bei dem Preis muss man mehr erwarten können als Kunstlederimitat - ist aber auch nur mM!
Auch finde ich das Armaturenbrett vom G29 zwar zeitgemäßer und moderner aber das vom E89 schöner, da es vom Einheitsbrei der anderen Serienfahrzeuge abweicht und eigenständig geprägt war.
Den E89 als Hoppelkiste oder Krawallbüchse zu bezeichnen widerspricht deiner eigenen Ausführung limousinenhaftig grundsätzlich?
Ich habe und will den M40i nicht schlecht schreiben oder ähnliches aber eine kritische Meinung darf man doch wohl noch äußern, oder nicht?!
Nicht alles was neu ist muss zwangsläufig immer gleich um Welten besser sein!
Oder anderst ausgedrückt, vielleicht brauchen Männer meines Alters etwas mehr Zeit um sich mit dem Neuen anzufreunden ;):) :-)!

@Phantasie, Fachkenntnis von Testern, dass ich nicht Lache, in welche Richtung weht gerade der Wind - alles nur Meinungen, die habe ich auch und die steht jedem zu!
 
Ich habe hier nur meinen ersten Eindruck niedergeschrieben. Des Weiteren habe ich nie behauptet, dass ich das Fahrzeug einem Sportwagentest unterzogen und das Fahrwerk an seinen Grenzen ausgelotet habe, was im übrigen im öffentlichen Straßenverkehr weder erlaubt noch machbar ist.
Gefahren wurde im N-Modus mit :K und SkHPvS 🐶 !
Außerdem wurde von mir nicht behauptet, dass das Fahrwerk des E89 besser ist, egal ob mit oder ohne K&W V3! Schließlich ist eine 7:55 vom G29 auf der Nordschleife schon eine Ansage! Vielleicht bin ich einfach mit einer falschen Vorstellung in den Neuen eingestiegen?
Was das Armaturenbrett betrifft, muss ich von dem ausgehen was ich habe und nicht von der Serienausstattung! Und bei dem Preis muss man mehr erwarten können als Kunstlederimitat - ist aber auch nur mM!
Auch finde ich das Armaturenbrett vom G29 zwar zeitgemäßer und moderner aber das vom E89 schöner, da es vom Einheitsbrei der anderen Serienfahrzeuge abweicht und eigenständig geprägt war.
Den E89 als Hoppelkiste oder Krawallbüchse zu bezeichnen widerspricht deiner eigenen Ausführung limousinenhaftig grundsätzlich?
Ich habe und will den M40i nicht schlecht schreiben oder ähnliches aber eine kritische Meinung darf man doch wohl noch äußern, oder nicht?!
Nicht alles was neu ist muss zwangsläufig immer gleich um Welten besser sein!
Oder anderst ausgedrückt, vielleicht brauchen Männer meines Alters etwas mehr Zeit um sich mit dem Neuen anzufreunden ;):) :-)!

@Phantasie, Fachkenntnis von Testern, dass ich nicht Lache, in welche Richtung weht gerade der Wind - alles nur Meinungen, die habe ich auch und die steht jedem zu!

Hallo,
du hattest geschrieben das das Fahrwerk Limousienhafter als das des E89 ist, und das ist es definitif nicht, es ist deutlich sportlicher.
 
Ich habe hier nur meinen ersten Eindruck niedergeschrieben.
Ich habe und will den M40i nicht schlecht schreiben oder ähnliches aber eine kritische Meinung darf man doch wohl noch äußern, oder nicht?!
Nicht alles was neu ist muss zwangsläufig immer gleich um Welten besser sein!
@Uli_ESA
@Mr. Cabrio beschreibt hier genau das gleiche Verhalten einiger Personen, das auch in anderen Freds zum G29 auffällig ist. Vielleicht könnten diese Personen hier einfach auch einmal die Meinung anderer Forumsteilnehmer akzeptieren und hinnehmen und müssen nicht jede Äußerung, die dem eigenen Empfinden widersprechen, negativ kommentieren.
 
@Uli_ESA
@Mr. Cabrio beschreibt hier genau das gleiche Verhalten einiger Personen, das auch in anderen Freds zum G29 auffällig ist. Vielleicht könnten diese Personen hier einfach auch einmal die Meinung anderer Forumsteilnehmer akzeptieren und hinnehmen und müssen nicht jede Äußerung, die dem eigenen Empfinden widersprechen, negativ kommentieren.
Hallo,
mit Kritik, wenn sie denn auch der Wahrheit entspricht habe ich kein Problem, aber zu sagen das Fahrwerk des G29 sei Limousinenafter als das des E89 stimmt nun mal rein gar nicht.
Ich weiß war nicht was für Reifen Mr.Cabrio auf seinem E89 hat, aber sollten Runflat sein wundert mich die Aussage nicht, denn die Reifen schlucken rein gar nichts und geben jede Unebenheit direkt an das Fahrzeug weiter, das lässt ihn härter wirken, aber das ist er nicht. Um Grip aufzubauen muss ein Reifen Arbeiten nud darf nicht über jede Fahrbahn Unebenheit hoppeln wie RFT Reifen.
Das der E89 kein sonderlich sportliches Fahrwerk hat ist doch wohl kein Geheimnis.
 
Zurück
Oben Unten