bermuda.06
macht Rennlizenz
Ich hatte letzte Woche schonmal bei Goodyear angefragt.
Deren Antwort war:
"Wir empfehlen ihnen in der Reifendimension unseren Sommerreifen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3. Er ist konstruktionsbedingt etwas komfortabler ausgelegt als unser neuer Eagle F1 Asymmetric 5. Der Eagle F1 Asymmetric 2 kommt hier nicht in Frage da es sich um einen Reifen mit RunOnFlat-Technologie handelt und sich somit in der Reifenseitenwand eine verstärkte Gummilage befindet."
Ich habe nun schon mehrfach gelesen, dass die PS 4 eine sehr gute Laufleistung erreichen sollen. Ist der Asymmetric 3 hierbei schlechter?
Am Ende werde ich sonst wohl eine Münze werfen müssen...
Ein Satz vom Asymmetric 3 kostet etwa 470€, Michelin PS 4 etwa 640€ (nur die 255er sind hierbei merklich teurer).
Bezüglich des GY F1 habe ich noch mal nachgesehen. Der AS5 hat laut dem Test fast eine genauso gute Haltbarkeit wie der Michelin, allerdings weiß ich nicht in wie weit übertragbar auf den AS3 ist.
Der sehr günstige Preis für die Goodyears ist natürlich ein Argument.