Der neue BMW Z5 ....

Der absolute Hammer war ein MG Roadster von einem Freund, da stieg jeder mit einem Grinsen aus, hatte glaub so um die 70-80 PS
Das geht dann schon ziemlich in die Richtung meines (noch nicht ganz so alten) smart roadster BRABUS, dieser völlig verkannte Lotus-Verschnitt mit 101 PS bei <900 kg und GoKart-Feeling ohnegleichen und sogar servofreier Lenkung, wo gibt's denn sowas (außer bei Lotus wie gesagt). Gilt mit 9,8 sec von 0 auf 100 natürlich heutzutage auch als mit der automobilen Menschenwürde nicht mehr vereinbar.
 
Die Zahlen vom KBA sind da. Wir Erstbesitzer haben jeweils einen von 454 zugelassenen Z4 im März ;), 556 waren es bisher in 2019. Gewerblicher Anteil 72,7 % (66,5% im März), Platz 4 im Segment Sportwagen (Platz 3 wenn man das E-Coupé abzieht).

 
Zuletzt bearbeitet:
..... wenn ich das richtig interpretiere sind etwa 205 Fahrzeuge bereits im März an Endkunden ausgeliefert worden. :t
Der Rest sind wohl Vorführwagen und möglicherweise einige wenige Dienstwagen außerhalb der BMW-Organisation.
 
Bin mir nicht sicher, ob das schon irgendwo gepostet wurde, der G29 scheint aber bislang gut anzukommen.

 
Die Zulassungszahl zieht im März an, nachdem er in diesem Monat Handelspremiere hatte, soso. Damit war ja nun wirklich nicht zu rechnen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
..... wenn ich das richtig interpretiere sind etwa 205 Fahrzeuge bereits im März an Endkunden ausgeliefert worden. :t
Der Rest sind wohl Vorführwagen und möglicherweise einige wenige Dienstwagen außerhalb der BMW-Organisation.
Hi,
nicht unbedingt, gewerbliche können ja auch Endkunden sein, wer den Z4 zum Beispiel als Firmenwagen hat, das läuft ja auch unter gewerblich.
 
Hi,
nicht unbedingt, gewerbliche können ja auch Endkunden sein, wer den Z4 zum Beispiel als Firmenwagen hat, das läuft ja auch unter gewerblich.
ja glaube ich auch, deswegen hatte ich das auch so geschrieben:
Der Rest sind wohl Vorführwagen und möglicherweise einige wenige Dienstwagen außerhalb der BMW-Organisation.
 
Ich habe heute einen weißen im Verkehr gesehen. Wie schon gedacht, vorne ok hinten nö. Da gefallen mir die Alten besser.
Der Fahrer hätte such beinahe das Auto wechseln müssen: Vorfahrtsfehler seinerseits. Als Zeuge hätte ich das Auto sicher genauer inspizieren können ;)
 
das bist jetzt typisch du: obwohl du weißt, dass deine Aussage unsachlich und
auch falsch interpretierend ist, kannst du es dir nicht verkneifen.
Das hast du doch nicht nötig.
Daraus werde ich leider nicht schlau.

Was ich sagen wollte, ist, dass das Fahrgeräusch a) sehr gut klingt und b) für so ein Video auch gut vermittelt wird.
 
Hallo zusammen habe gerade in der neuen Autobilsportscars
den Vergleichstest Boxster GTS vs M40i gelesen. Da schneidet der BMW mehr als überraschend gut ab. Die Preisdifferenz beträgt 40000€. Alles richtig gemacht!
 
Hallo zusammen habe gerade in der neuen Autobilsportscars
den Vergleichstest Boxster GTS vs M40i gelesen. Da schneidet der BMW mehr als überraschend gut ab. Die Preisdifferenz beträgt 40000€. Alles richtig gemacht!

Sachsenring

718 Boxster GTS: 1:36,62 min
Z4 M40i: 1:37,35 min
Audi TTS: 1:41,63 min
Z4 35i 6-Gang: 1:43,59 min
Z4 35iS: 1:44:45 min

läuft für den M40i :t
 
Mich würden die Zeiten interessieren, wenn man den E89 und den G29 auf gleichen Reifen laufen lässt. Michelin PSS vs. RFT-Reifen bringen sicher alleine schon 2 bis 3 Sekunden auf dieser Strecke.

Klar. Das ist ja immer das Problem bei solchen Vergleichstests und verwässert gerade bei geringen Abständen die Vergleichbarkeit. Der Porsche hatte P Zero N1 235/35 R20 - 265/35 R20.

Auf der anderen Seite gilt: Die Fahrzeuge werden eben so getestet, wie sie geliefert werden. Und dass BMW den Wagen mit breiten Sportreifen serienmäßig anbietet, ist ja auch ein Statement.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten