Der neue BMW Z5 ....

Moin,
mir brennt da noch was unter den Nägeln und zwar gibt's ja Probleme mit diesem Keyless Entry oder Keyless Go.
Die Funkstrecke kann ja von Autodieben abgegriffen werden und schon ist der Wagen futsch. Nun sagte mir der Verkäufer, dass beim G29 der Schlüssel aufhört zu funken, wenn er eine Zeitlang nicht bewegt wird. Sprich, ein Abgreifen des Signales wäre damit unmöglich. Da ich ja nich sofort alles so glaube, habe ich gestern bei BMW angerufen und siehe da, der G29 - zumindest mein 30i, hat diese Funktion nicht. Also wie gehabt den Schlüssel in ein abgeschirmtes Kästchen legen und gut ist. Finde ich schon mächtig blöde dass BMW dahingehnend noch nichts geändert hat. Oder habt ihr andere Infos.
Dankeschön!!

...da hat Dir Dein Verkäufer und auch die BMW Hotline selbst (die kennen scheint's ihre eigenen Produkte nicht) einen richtigen Quatsch erzählt. Der Schlüssel des G29 "funkt" nicht mehr ständig selbstständig, wie das bei älteren Schließsystemen der Fall war. BMW nutzt hier die NFC Technik, setzt also auf Near-Field Communication. Dieser RFID Chip im Schlüssel ist nicht ständig aktiv und nur in einem sehr kleinen Radius (ich glaube, ich habe in der Bedienungsanleitung irgend etwas von 1-2 m gelesen - ja ich habe tatsächlich dieses geheime Buch, welches "Mann" eigentlich ignoriert, in der Hand gehabt und darin gelesen). Um diese Funkstrecke just bei der Fahrzeugkommunikation auslesen zu können, müsste der vermeintliche Autodieb quasi direkt neben Dir stehen, schon 0,5 m weiter weg geht nichts mehr. Das kannst Du ganz einfach selbst testen, in dem Du die Keyless Funktion aktiviert hast, die Verriegelung mit Lichtsignal oder durch kurzen Piepser anzeigen lässt. Nun bewege Dich auf das Fahzeug zu oder weg und beobachte, wann der Schließvorgang aktiviert wird. Du wirst feststellen, dass dies nur in einem extrem kleinen Radius stattfindet. Hinzu kommt, dass es sich bei der Keyless Funktion nicht um einen aktiven Funkschlüssel, sondern um einen RFID-Chip im Schlüssel handelt. Noch sicherer ist die Digital Key Card, welche nur durch den passiven NFC-Chip funktioniert - um den G29 damit zu öffnen, musst Du die Digital Key Karte direkt auf den Türgriff auflegen (da muss auch die Position exakt passen), sonst geht gar nichts und wenn Du damit das Fahrzeug auch starten willst, muss diese Karte in der QI-Ladeschale liegen.

Ich war dieser Keyless Funktion zuerst auch extrem kritisch gegenüber eingestellt (weil ich auch dachte, dass der Schlüssel wie gehabt permanent nach seinem Gegenüber "ruft" und somit sehr leicht über größere Distanzen abgegriffen werden kann). Kannte dies von einem ehemaligen Dienstwagen eines anderen Herstellers und vom älteren BMW X1 meines Vaters exakt so. Habe aber kürzlich hierüber einen wirklich guten Bericht gesehen, wo es exakt um die Diebstahlsituation, die Problematik der Anerkennung im Diebstahl-Fall durch den Versicherer und was die Hersteller dagegen machen könnten gesehen - da wurde BMW mit dem neuen NFC-System gelobt, weil dieses exakt an diesem Punkt ansetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach ausprobieren:
Schlüssel hinlegen, etwas warten, öffnen probieren
Dann Schlüssel bewegen und wieder probieren

Sollte zur Beruhigung helfen
 
Es funktioniert!!!! ;)
Geil!!
Gott sei Dank, dass es hier wirkliche Experten gibt.
Tausend Dank euch!!
Und der Mitarbeiter von BMW sollte sein Wissen vielleicht mal ein wenig updaten ;)
Nu erstmal diese Alu Dose entsorgen ;)

Lg
Michael
 
Der erste G29 mit KW-Fahrwerk:

g29_kw.jpg


Steht im Augenblick noch auf Gänseblümchenköpfhöhe.


Geil! Die Fahrwerkskomforttaste geht damit verloren oder? Sind ja keine DDC Dämpfer verbaut oder?
Wie fährt er sich generell? Härter Weicher? Ist ja ne KW3 Variante die jetzt erstmal erprobt und TÜV zertifiziert wurde auf dem Pulsor oder?
 
Weißt Du ab wann dieses neue System bei BMW verwendet wird?

Nicht wirklich - aber ich glaube mich erinnern zu können, dass dies irgendwie mit dem neuen Infosystem 7.0 zusammenhängt - das müsste dann beim G29, dem neuen X5 und dem neuen 7er sein, also alle Fahrzeuge von BMW, welche dieses neue System schon erhalten haben...
 
Autozeitungen haben schon so viele Märchen verbreitet.....ich glaubs erst, wenn die ersten 4-flutigen Prototypen gesichtet werden.
Von da an dauerts dann ca. nochmals 1,5-2 Jahre bis zum Marktstart.
 
die Hoffnung stirbt zuletzt.....aber schöne M5 Competition Felgen hat er drauf;)
 
Nicht wirklich - aber ich glaube mich erinnern zu können, dass dies irgendwie mit dem neuen Infosystem 7.0 zusammenhängt - das müsste dann beim G29, dem neuen X5 und dem neuen 7er sein, also alle Fahrzeuge von BMW, welche dieses neue System schon erhalten haben...
Heute kommt ein BMW Techniker zu mir, den frag ich mal gezielt. Mir haben sie letztes Jahr meinen BMW (3er Bj.2015)in Mannheim ausgeräumt, in dem sie meine KeylessGo Signal abgefangen haben. Die Versicherung hat dann einen auf blöd gemacht und hat nichts erstattet (Laptop, I-Pad und Tasche)
Von daher habe ich mich gegen KeylessGo entschieden, obwohl ich das schon sehr bequem finde.
 
Heute kommt ein BMW Techniker zu mir, den frag ich mal gezielt. Mir haben sie letztes Jahr meinen BMW (3er Bj.2015)in Mannheim ausgeräumt, in dem sie meine KeylessGo Signal abgefangen haben. Die Versicherung hat dann einen auf blöd gemacht und hat nichts erstattet (Laptop, I-Pad und Tasche)
Von daher habe ich mich gegen KeylessGo entschieden, obwohl ich das schon sehr bequem finde.

Mit Baujahr 2015 kann der BMW noch keine NFC / RFID-Technik genutzt haben (das war noch das damalige Funksystem, welches tatsächlich "abgefangen" werden konnte). Das neue System wird erst seit Ende 2018 in den neuen Modellen eingeführt... ;)
 
Angeblich geht der Schlüssel mit dem Empfänger nach 30 Sekunden in den Ruhezustand. Erst bei Bewegung wird er wieder aktiv. Ist für mich jetzt nicht sonderlich sicher. Mein Signal haben die abgegriffen, als ich in einem Laden zum Einkaufen war und das Signal an eine zweite Person übertragen wurde, welche am Auto stand.
Von daher verzichte ich drauf, auch wenns bequemer wäre.
 
Heute kommt ein BMW Techniker zu mir, den frag ich mal gezielt. Mir haben sie letztes Jahr meinen BMW (3er Bj.2015)in Mannheim ausgeräumt, in dem sie meine KeylessGo Signal abgefangen haben. Die Versicherung hat dann einen auf blöd gemacht und hat nichts erstattet (Laptop, I-Pad und Tasche)
Von daher habe ich mich gegen KeylessGo entschieden, obwohl ich das schon sehr bequem finde.
Keylees to Go ist beim G29 aber nur aktiv wenn du das Auto nicht über dier Fernbedienung verrigelt hast. Wenn du es mit der Fernbedienung vergiegelst kannst du es auch nur darüber öffen. Und das auch nur wenn der Schlüssel max 1m Abstand zum Auto hat
 
Keylees to Go ist beim G29 aber nur aktiv wenn du das Auto nicht über dier Fernbedienung verrigelt hast. Wenn du es mit der Fernbedienung vergiegelst kannst du es auch nur darüber öffen. Und das auch nur wenn der Schlüssel max 1m Abstand zum Auto hat
Oh, dass ist mir neu. Krass. Was soll der Vorteil dieser Beschränkung sein?
Ich könnte mir vorstellen, dass man schon auch mal mit dem Schlüssel Auto inklusive Verdeck öffnet oder schließt. Und wenn ich am nächsten Morgen dann einsteigen will und ohne FB nicht reinkomme, wäre ich not amused. 🙄

Was ist das eigentlich für eine neue Favotitentaste aus der FB?
 
Guten Morgen,
habe meinen weissen Sdrive30i nun seit ein paar Tagen. Hier mal meine Meinung dazu:
Der Wagen hatte eine UVP von 64500 Euro. Ist also recht voll. Für mich waren Sachen wie das Head-Up Display, 19 Zöller Bicolor mit blau lackierten Bremssätteln,
Aerodynamikpaket, Sportgetriebe, M-Fahrwerk, Lenkradheizung, Komfortzugang, Radar, schwarze Lederausstattung und ein guter Sound von Wichtigkeit...
Alles hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen...


1: Aussehen Exterieur: Fantastisch, ein totaler Hingucker. Vergesst die ganzen Bilder. Schaut euch das Schmuckstück live an. Selbst mit geschlossenem Verdeck
sieht er noch geil aus. In real life kommt er echt viel geiler rüber als abfotografiert.
Hinten und an den Seiten gefällt er mir am besten. An der Front hätte man vielleicht noch ein wenig herumwerkeln können. Passt aber!
Allerdings, welches Auto ist vom Styling her wirklich zu 100% topp. Keines, denke ich. Irgendetwas gibt's doch immer zu mekkern..
Ich komme vom 428i Cabrio. Dort gefiel mir die Front total. Beim Heck allerdings gab's auch Abstriche. Sei's drum..

2. Aussehen Interieur: Der neue "Tacho" hat schon was. Gefällt mir. Bissl Eingewöhnung und gut ist. Die Ledersitze sehen sehr gut aus. Zum Sitzkomfort bitte weiter unten
schauen. Die Sicherheitsgurte sind mit den M-Farben verziert. Hübsch! Der Schaltknüppel vom Steptronic ist ziemlich klein geraten. Aber doch recht funktionell. Schaltwippen
sind vorhanden.
Ambient Beleuchtung gibts auch. Habe sie allerdings noch nicht austesten können. An der Location des Start-Stop Knopfes muss ich mich echt noch gewöhnen.
Will immer neben das Lenkrad greifen um ihn zu starten. Gewohnheit halt ;) Ansonsten alles sehr edel verarbeitet. BMW halt. Soundtechnisch sind wie immer die Harman-Kardon
Lautsprecher verbaut. Kommen gut! Der Kofferraum ist zu meinem Erstaunen für nen Zweisitzer recht gross ausgefallen. Nicht schlecht..

3: Thema Motorsound: Ja, trotz des 4 Zylinders hat er Sound. Für mich sogar sehr guten. Im Eco Pro Mode ist er doch recht leise. Komfort wird er lauter.
Im Sport Mode allerdings (nach ein paar Settings) wird er meiner Meinung nach richtig laut. Und ja, er "sprozelt" in diesem Mode beim Gas wegnehmen.sogar. Ich find's geil..
Reicht mir total aus.

4: Beschleunigung/Speed: Ich komme ja wie gesagt vom 428i. Der hatte 245 PS. Der Zetti hat 258. Wirst Du wohl kaum merken, dachte ich mir. Weit gefehlt.
Der Zetti ist vom Spurt her um einiges schneller. Ist ja auch leichter. Geht gut ab für meine Verhältnisse. So richtig austesten konnte ich ihn allerdings
noch nicht, da ich ihn bis ca. 2000km einfahren werde, bis max 4500 Touren. Er hat jetzt grad' mal 300km auf der Uhr ;)

5: Handling, Fahrkomfort: Ich hatte den 30i aus Bielefeld abgeholt. Bin so ca. 150km nach Hause gefahren. Er liegt wie ein Brett auf der Strasse. Ist allerdings
doch recht hart. Kann man aber wohl einstellen. Kommt natürlich auch auf den Strassenbelag an. Ansonsten geilomat. Kein Verlgeich mehr zu meinem 428i...
Ach ja, bekam ein wenig Rückenschmerzen im unteren Lendenwirbelbereich. Kannnte ich so noch nicht. Dann habe ich in diesem Bereich beim Fahrersitz eine Art Stütze herausfahren
können (Lordose ??). Die Schmerzen waren damit wie weggeblasen...

6. Fazit: Der Zetti ist jetzt schon mein elfter BMW. Er gefällt mir, wenn ich all` meine vorherigen BMW's mal so Revue passiern darf, im Moment mit Abstand am besten. Muss ihn mir immer wieder anschauen ;)
Ist schon schick.... Das Alpina Weiss passt auch. Ist aber Geschmacksache. Werde demnächst, wenn er gewaschen ist, mal ein paar Bilder einstellen.
Es gibt sicherlich noch viel mehr über ihn zu sagen aber atm fällt mir nix mehr ein... Ersma Käffchen nu und wach werden ;)
P.S. Offen bin ich nocht nicht gefahren. Zu schlechtes Wetter. Wird allerdings nachgeholt, da wir nen Kurzurlaub über Ostern machen. Wetter soll ja mitspielen ;)
Grüsse, Michael

Liest sich gut. Viel Spaß damit. 🤠

Eine Frage habe ich noch zu deiner Einschätzung des Blinkhebels. In dem Probefahrzeug empfand ich diesen als weniger hochwertig, als den im F31. Das hat mich überrascht, da er ja gleich aussieht. 🤔
 
Liest sich gut. Viel Spaß damit. 🤠

Eine Frage habe ich noch zu deiner Einschätzung des Blinkhebels. In dem Probefahrzeug empfand ich diesen als weniger hochwertig, als den im F31. Das hat mich überrascht, da er ja gleich aussieht. 🤔
Moin,
Dankeschön!
Auf den Blinkhebel habe ich bis jetzt noch garnicht geachtet. Werde ich mal nachholen..
 
Oh, dass ist mir neu. Krass. Was soll der Vorteil dieser Beschränkung sein?

Naja du kannst das Fahrzeug in kritischeren Situationen (z.B. wenn du mit dem Schlüssel läufst) absperren und damit Keyless Go ausschalten. Nachdem viele letzteres aus Angst extra nicht ordern, eine sinnvolle Ergänzung.
Allerdings kann man das auch etwas individualisieren in den Einstellungen, also evtl kann man das sogar deaktivieren.

Ich finds so jedenfalls sehr sinnvoll. Zuhause und im Parkhaus/Arbeit nutzt man Keyless Go und sonst hat man die Wahl.
 
Oh, dass ist mir neu. Krass. Was soll der Vorteil dieser Beschränkung sein?
Ich könnte mir vorstellen, dass man schon auch mal mit dem Schlüssel Auto inklusive Verdeck öffnet oder schließt. Und wenn ich am nächsten Morgen dann einsteigen will und ohne FB nicht reinkomme, wäre ich not amused. 🙄

Was ist das eigentlich für eine neue Favotitentaste aus der FB?
Hallo,
Auch das geht.
Keyless schließt das Auto ja beim weggehen selbstständig ab, und beim nähern öffnet entrigelt es selbstständig. Du hast ja immer noch die möglichkeit das Auto über den Türgriff zu entriegeln anstatt über die FB wenn du den Schlüssel in der Tasche hast.
 
Hallo,
Auch das geht.
Keyless schließt das Auto ja beim weggehen selbstständig ab, und beim nähern öffnet entrigelt es selbstständig. Du hast ja immer noch die möglichkeit das Auto über den Türgriff zu entriegeln anstatt über die FB wenn du den Schlüssel in der Tasche hast.
Ahhh cool 😎Krasses Teil 😁👍🏻
 
Guten Morgen,
hat hier schon jemand den Steuerbescheid für seinen Zetti bekommen. Würde mich einfach mal so interessieren...
 
Zurück
Oben Unten