G29 - NUR BILDER ! „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

Hmm... schwierig mittlerweile den richtigen Thread zu finden...

Keine Abholer mehr mit Alpinweiß?

In Reutlingen steht beim Händler ein 20i in weiß im Showroom. Ein frozen grey 40i ist Vorführer. Eigentlich sollte mein 30i in KW15 ausgeliefert werden, aber leider hat das nicht ganz hingehauen. Ich bin gestern doch mal zum Händler gefahren, um den Z4 ein erstes Mal live zu sehen und um mich auch rein zu setzen.

Er „ist“ noch ein wenig größer als erwartet und sieht in den M Versionen echt gut aus! Der 40i hattte schwarze Felgen, auch in natura kann ich mich damit nicht anfreuden. Irgendwie tief in mir hat das einfach den „Winterbilligfelgen“ Look - rein subjektiv natürlich. Bei Weiß mag das noch gehen, bei allen anderen Farben... na ja.

Man setzt sich rein und fühlt sich gleich integriert - super! Der 20i hatte Alcantara so wie ich es auch bestellt habe. Die blauen Nähte passen sehr gut, da hatte ich ein wenig Bedenken. Auch ohne elektrische Verstellung lässt sich der Sitz wunderbar einstellen. Einzig die Sitzwangen könnten noch ein wenig enger schließen und ich bin wirklich nicht der Schlankeste. Leider ist wie im Vorgänger für meinen Geschmack das Leder zu „hart“ - im 987 war das Sitzgefühl noch besser.

Der ganze Multimedia Krimskrams ist perfekt - genauso mag ich das im Jahre 2019! Armlehne inkl. Cupholder ist super. Das Tetragon Interieur ist auch besser, als ich bei den Berichten hier erwarten konnte. Beim Kofferraum befürchte ich, dass da eine Standard Einkaufsklappbox knapp nicht eingefädelt werden kann - ja ich geh mit dem Z4 auch mal einkaufen. Für mich wird er ein Spaß- und Alltagsauto, daher achte ich auch auf so was. Beim Boxster passt so eine Box im übrigen vorne rein 😉

Leider konnte ich keinen Meter fahren, da der Vorführer schon gebucht war. Aber vielleicht ganz gut so, da ich ja nur einen 30i bestellt habe 🙂.

Ich hoffe, dass meiner nächste Woche ausgeliefert wird, dann kann ich das schöne Osterwoche zum einfahren, Bilder machen und einen ersten Fahrbericht posten nutzen. Zum 30i gibt es ja im Vergleich zum 40i eher wenig Material
 
Schnell um Kurven darf man ja fahren, also sollte so schnell niemand ernsthaft „drücken“ ;)
 
ja, der Windschutz ist beim G29 nicht perfekt, bzw. leider nicht sp praktisch konstruiert, wie seinerzeit beim E85 und der hervorragenden Halterung im Kofferraumdeckel. Schönes Bild von hinten in den Fahrerinnenraum, übrigens...;)

Wie beurteilt Ihr denn den Windschutz bei montiertem Windschott und hochgefahrenen Fenstern? Vielleicht auch im Vergleich zum 2er Cabrio. Dort hatte ich immer so einen unangenehmen Zug / Luftwirbel... Trotz hochgefahrenen Scheiben und Windschott. Das hat auch unangenehm geklungen... Kann es irgendwie nicht besser beschreiben. Bei meinem E46 Cabrio hatte ich dies bei gleicher "Ausgangssituation" nicht. Da konnte man recht ruhig offen fahren... Ok, gibt viele Parameter zu berücksichtigen...

Und ja, bin manchmal ein Weichei und fahre dann bei geöffnetem Verdeck nur mit komplett hochgefahrenen Scheiben und Windschott... :) :-)

VG

Tom
 
Wie beurteilt Ihr denn den Windschutz bei montiertem Windschott und hochgefahrenen Fenstern? Vielleicht auch im Vergleich zum 2er Cabrio. Dort hatte ich immer so einen unangenehmen Zug / Luftwirbel... Trotz hochgefahrenen Scheiben und Windschott. Das hat auch unangenehm geklungen... Kann es irgendwie nicht besser beschreiben. Bei meinem E46 Cabrio hatte ich dies bei gleicher "Ausgangssituation" nicht. Da konnte man recht ruhig offen fahren... Ok, gibt viele Parameter zu berücksichtigen...

Und ja, bin manchmal ein Weichei und fahre dann bei geöffnetem Verdeck nur mit komplett hochgefahrenen Scheiben und Windschott... :) :-)

VG

Tom

...also im Vergleich zum E85 sitzt man sehr windgeschützt im G29 - da müssen unbedingt die Seitenscheiben komplett runter und wenn es richtig warm ist, werde ich auch auf des Windschott verzichten. Schließlich fahre ich roadster und kein Cabrio. :whistle: ;)

Jetzt mal ohne Quatsch - der G29 ist tatsächlich mit Windschott, seiner höheren Schulterlinie und auch dem Windschott spürbar weniger "windig". Mir ist das tatsächlich fast schon zu windstill. aber das ist Geschmacksache - die holde Weiblichkeit wird dies vermutlich größtenteils als recht angenehm empfinden (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel).
 
Wie beurteilt Ihr denn den Windschutz bei montiertem Windschott und hochgefahrenen Fenstern? Vielleicht auch im Vergleich zum 2er Cabrio. Dort hatte ich immer so einen unangenehmen Zug / Luftwirbel... Trotz hochgefahrenen Scheiben und Windschott. Das hat auch unangenehm geklungen... Kann es irgendwie nicht besser beschreiben. Bei meinem E46 Cabrio hatte ich dies bei gleicher "Ausgangssituation" nicht. Da konnte man recht ruhig offen fahren... Ok, gibt viele Parameter zu berücksichtigen...

Und ja, bin manchmal ein Weichei und fahre dann bei geöffnetem Verdeck nur mit komplett hochgefahrenen Scheiben und Windschott... :) :-)

Es kommt bei niedrigen Geschwindkeiten etwas mehr Frischlust rein als im E89, der ja noch hintere Seitenscheiben hatte und in dem man quasi von einer Windschutzmauer umegeben war. Ab etwa 50 km/h meine ich keinen Unterschied feststellen zu können. Geht voll ok. Ohne Windschott bin ich nur einmal gefahren. Ich hatte den Eindruck, dass es hier angenehmer ist als im E89 ohne Windschott, vor allem leiser.
 
Im Boxster 981 war in diesem Punkt die Hölle los. Man sass nicht tief genug und es zog trotz Windschott und hochgefahrenen Seitenscheiben gewaltig.....etwas für ganz harte. Im Pff wurden alternative Windschotts heiß diskutiert, aber eine Verbesserung brachten die nicht.
 
Ich dachte, die heißt jetzt Falbala... :d

Aber wir sind ja hier im Fotofred:

Anhang anzeigen 373724

:love: ...ein hervorragender Vorschlag: Diva wird zu Falbala... :t

9f4d0ae9631750be6e41fb26d6d949d1--strips-comics.jpg


...ist schon in meinen Kontodetails abgeändert. ;)
 
Zurück
Oben Unten