"Autoposer" und Auto-"Lärm"

Wer macht mit?
Aber wenn am Sonntag oder Montag.
Habe den morgigen Tag schon anders verplant.
Ist da nicht die Hinkelsteinstrecke in der Nähe :b
Hab grad mal geschaut ist mir der Spass doch nicht Wert, 250 Km, zuletzt wird der HartZ4 dann noch versteigert. :d
 
Ist da nicht die Hinkelsteinstrecke in der Nähe :b
Hab grad mal geschaut ist mir der Spass doch nicht Wert, 250 Km, zuletzt wird der HartZ4 dann noch versteigert. :d
Die wäre tatsächlich nicht sooo weit weg. Aber vom Hörensagen ist die wohl nicht mehr so, wie wir sie gekannt haben.
Und versteigert wird hier garnix.....mein Zett bleibt da ;)
 
Oder... ist Posen nur mit Video für die Polizei klar nachzuweisen und deshalb werden die Hürden nicht so hoch angesetzt?
Ich mach mir einen Kopf.....

Rauchende Grüsse
Markus

In Singen wohnt recht viel Geld. Die Menschen dort fahren auch mit sehr wertigen Wagen herum.
Da diese zu Ostern logischerweise auch unterwegs sind und irgendwo parken, kann man Poser von normalen Autofahrern gut unterscheiden.
 
... Wie soll der normale Ottonormalverbraucher da durchblicken....
Es wäre doch schön, wenn das, was angeordnet wird, auch rechtskonform Durchgesetzt werden darf.
Und ich finde auch, dass die Verfügung klar und Deutlich darlegt, was man in besagtem Zeitraum nicht darf.
Die Konsequenz bei Nichtbeachtung ist beschrieben. Ist diese nicht rechtskonform?

Wie gesagt, wir wissen wohl alle, welche Klientel wohl gemeint ist....
Ich lerne gerne dazu und hoffe, du kannst, ohne mit den Augen zu rollen, nochmal Licht ins Dunkel bringen...
Der „Ottonormalverbraucher“ muss doch einfach nur seinen gesunden (Menschen-) Verstand gebrauchen. Dann ist es nämlich ganz einfach:

Mir sagt mein hoffentlich zumindest halbwegs gesunder Menschenverstand zu dem Thema genau das, was Marion hier mehrfach erklärt hat: Nämlich dass die Stadt Singen offenbar unter heftigen Auswüchsen der Tuning-Szene leidet und dagegen zeitlich begrenzt vorgehen möchte. Daher gehe ich davon aus, dass ich dort in der besagten Zeit nicht mit einem heftig getunten Auto herumfahren sollte, falls ich vorhabe, mich mit diesem Auto auch noch daneben zu benehmen. Weil ich zwar durchaus Autos habe, die ein ungeübter Betrachter dem „Tuning“ oder „Posing“ zuordnen könnte, mich im öffentlichen Straßenverkehr aber nicht penetrant daneben benehme, mache ich mir keine Sorgen über die Verfügung. Im Zweifel benehme ich mich dort eben besonders rücksichtsvoll. Das ist doch nicht schlimm, auf einer fremden Party benehm‘ ich mich ja auch ordentlich.

Genau so würde ich es auch machen, wenn ich z. B. mit ein paar ähnlich vernünftigen Bekannten unterwegs wäre. So oder so mache ich mir keine Sorgen, weil ich mich eben nicht als Adressat der Verfügung sehe.

Soweit ich dich kenne, gehe ich davon aus, dass dir dein Verstand in etwa das Gleiche sagt. :) :-) Also wo ist das Problem? Man muss doch gar nicht mehr verstehen, sondern einfach nur die Botschaft der Verfügung zur Kenntnis nehmen. Ein Rechtsverständnis ist dazu gar nicht erforderlich. Auch dass die meisten Polizeibeamten ihren Job ordentlich machen und einem nix Böses wollen, ist keine neue Erkenntnis. Damit ist es doch klar, dass man nicht gleich aus dem Verkehr gezogen wird, weil man z. B. mit ein paar Mustangs eine kleine Tour macht.

Und weil es so einfach ist, unterstelle ich denjenigen hier, nicht dir, die trotz mehrfacher Erläuterung hier nach wie vor den Untergang des Abendlandes herbei jammern, ich bleibe bei diesem Wort, dass sie entweder übertrieben ängstlich sind oder sich der von der Verfügung adressierten Klientel nahe sehen. Anders lassen sich derart penetrant geäußerte Bedenken kaum mehr erklären.

Oder, anders gesagt: Nur weil Singen mal ein paar Tage durchgreift, geht nicht gleich die Welt unter. ;)
 
Glaube mir, dass dort an einer Ampel 10 V8 stehen, dann in Ruhe weiterfahren, ist nicht das Problem in dieser Szene.
Die Parken irgendwo, stehen am Auto, rauchen, labern dumm und machen dann die nächste Runde vor den Cafes (Motor aufheulen lassen, mal eben die Reifen durchdrehen lassen, extrem laute Musik)
Ich habe das letztes Jahr in einem Cafe in Berlin erlebt .... nach einer Stunde war ich gedanklich bei ner Pumpgun.
...... alles serienmäß kein Tuning fällt nicht unter diese Verfügung :D


Ich denke doch, dass Dein Wortschatz über “ey voll..“, “Alder, ...“ hinausgeht.
Mit dumm labern meine ich das Klientel, welches ich nicht gerade als “Ausbeute von Intelligenz“ sehe.

wird erst recht nicht geahndet. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der „Ottonormalverbraucher“ muss doch einfach nur seinen gesunden (Menschen-) Verstand gebrauchen. Dann ist es nämlich ganz einfach:

Mir sagt mein hoffentlich zumindest halbwegs gesunder Menschenverstand zu dem Thema genau das, was Marion hier mehrfach erklärt hat: Nämlich dass die Stadt Singen offenbar unter heftigen Auswüchsen der Tuning-Szene leidet und dagegen zeitlich begrenzt vorgehen möchte. Daher gehe ich davon aus, dass ich dort in der besagten Zeit nicht mit einem heftig getunten Auto herumfahren sollte, falls ich vorhabe, mich mit diesem Auto auch noch daneben zu benehmen. Weil ich zwar durchaus Autos habe, die ein ungeübter Betrachter dem „Tuning“ oder „Posing“ zuordnen könnte, mich im öffentlichen Straßenverkehr aber nicht penetrant daneben benehme, mache ich mir keine Sorgen über die Verfügung. Im Zweifel benehme ich mich dort eben besonders rücksichtsvoll. Das ist doch nicht schlimm, auf einer fremden Party benehm‘ ich mich ja auch ordentlich.

Genau so würde ich es auch machen, wenn ich z. B. mit ein paar ähnlich vernünftigen Bekannten unterwegs wäre. So oder so mache ich mir keine Sorgen, weil ich mich eben nicht als Adressat der Verfügung sehe.

Soweit ich dich kenne, gehe ich davon aus, dass dir dein Verstand in etwa das Gleiche sagt. :) :-) Also wo ist das Problem? Man muss doch gar nicht mehr verstehen, sondern einfach nur die Botschaft der Verfügung zur Kenntnis nehmen. Ein Rechtsverständnis ist dazu gar nicht erforderlich. Auch dass die meisten Polizeibeamten ihren Job ordentlich machen und einem nix Böses wollen, ist keine neue Erkenntnis. Damit ist es doch klar, dass man nicht gleich aus dem Verkehr gezogen wird, weil man z. B. mit ein paar Mustangs eine kleine Tour macht.

Und weil es so einfach ist, unterstelle ich denjenigen hier, nicht dir, die trotz mehrfacher Erläuterung hier nach wie vor den Untergang des Abendlandes herbei jammern, ich bleibe bei diesem Wort, dass sie entweder übertrieben ängstlich sind oder sich der von der Verfügung adressierten Klientel nahe sehen. Anders lassen sich derart penetrant geäußerte Bedenken kaum mehr erklären.

Oder, anders gesagt: Nur weil Singen mal ein paar Tage durchgreift, geht nicht gleich die Welt unter. ;)

.... gesunder Menschenverstand gehört leider nicht immer zu behördlich Maßnahmen. :(
Man kann da alles hereininterpretieren, wenn es hart auf hart kommt, dann gilt diese Verfügung im Wortlaut und da sieht man bereits mit einem TÜVkonformen und eingetragenen Fahrwerk ganz alt aus.

Und genau das ist doch hier unser Diskussionsproblem. Zum einen gibt es diesen glasklaren Wortlaut der Verfügung und zum anderen die Meinung was denn nun ein Poser ist. Von Posern steht da aber nun mal nix drin.
 
Auch das hatte ich schon erklärt: Wenn die Polizei vor Ort die Verfügung unangemessen oder sonst wie rechtswidrig durchsetzt, kann man die später am Wickel packen. Daher wird sich die Polizei überlegen, ob und gegen wen sie vorgeht.

Wie gesagt: Es geht nicht nur einfach um den Wortlaut der Verfügung. Sondern polizeiliche Vollstreckungsmaßnahmen müssen immer angemessen und geboten sein, das mildeste Mittel wählen usw. (so in etwa, Kommunalrecht ist nicht meins).
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Durchsetzung der Verfügung angemessen und verhältnismäßig sein muss! Daher wird das eben nur genau diejenige Klientel treffen, bei der das auch berechtigt ist! :g
Siehst du, so ganz langsam erkennst sogar du das Problem. Verstanden hast du es wohl noch nicht ganz, aber da ist jeder anders schnell... 😝

Können wir uns darauf einigen dass per Zulassung nur unterscheiden wird zwischen Serienmäßig und nicht Serienmäßig / getunt?
Sind wir uns dann auch einig, dass eine nachträglich installierte Hängerkupplung aus diesem Blickwinkel betrachtet Tuning darstellt?

Damit wollte ich lediglich aufzeigen wie weit der Ermessenspielraum gefasst ist, denn per Gesetzt beginnt eine Tuningkarre nunmal damit.

Wenn ich jetzt also beschließe in die genannte Region zu fahren weil mir das Wetter gefällt und ich mit weiteren 5 Kumpels dort auf einem Parkplatz parke damit wir uns gegenseitig sagen können wie geil wir sind und wir alle StVZO konform Fahrzeuge fahren, dann bin ich darauf angewiesen dass der ggf. übermotivierte Jungpolizist nicht in Übereifer ausbricht? Das ganze nur weil eben die Regelung streng genommen NICHT zwischen einer Hängerkupplung und einer Poserkarre unterscheidet. Genau dieser Aspekt stört mich. Wenn man sagt dass man verstärkt gegen NICHT legale Umbauten vorgehen möchte und dass man Treffen mit illegalem Hintergrund verstärkt unterbinden möchte, dann ist das völlig in Ordnung. So wie es jetzt aber kommuniziert wird bleiben unbescholtene Bürger zuhause weil sie keinen Bock auf unnötige Diskussionen haben und die Freaks die man erwischen möchte fahren ihre Rennen nachts auf Landstraßen. Diese Ermessenssache ist es was das Problem ist, genauer gesagt der extreme Spielraum.

Mich deshalb als Idioten hinzustellen ist etwas das ich, wie viele andere hier auch, schon lange gewohnt bin. Weshalb du dieses Recht in diesem Forum genießt und auch auf entsprechenden Schutz zählen kannst habe ich noch nicht verstanden, aber auch noch nicht hinterfragt. Ist halt so. Nenne wir es Ermessenssache 😂
 
... Diese Ermessenssache ist es was das Problem ist, genauer gesagt der extreme Spielraum. ...
Mit anderen Worten: Ein dramatischer Riesenaufriss, auch von dir, wegen einer Sache, die im Bereich der öffentlichen Ordnung seit Jahr und Tag schlicht und einfach an vielen Ecken und Enden gilt, und so ziemlich bei jeder Polizeikontrolle. :rolleyes4

Man könnte nun noch ein weiteres Mal erklären, dass (i) mein o.a. fett gedruckter Satz eine gesetzliche Anforderung beschrieb und dass (ii) auch in Bezug auf die Ausübung von Ermessensentscheidungen gewisse gesetzliche Anforderungen bestehen, welche auch ein „... übermotivierter Jungpolizist ...“ (was bist du dann eigentlich, wenn man in solchen despektierlichen Begrifflichkeiten bleiben möchte?) in unserem Rechtsstaat einhalten muss, mithin er eben, falls er auf Dauer seinen Job behalten möchte, tunlichst nur innerhalb dieses Rahmens handeln wird.

Aber all diese Erklärungsversuche helfen offenkundig nicht. Dieserhalb sei nahegelegt, zukünftig auf jegliche Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr konsequent zu verzichten. Zu groß ist wohl das Risiko dass „... übermotivierte Jungpolizisten ...“ (von den alten Polizeihasen wollen wir gar nicht erst reden :eek: :o) in gepflegt rücksichtsloser Verkennung ihres Ermessensspielraums über unschuldige Auto- oder Radfahrer herfallen und alles sicherstellen, was nicht rechtzeitig auf den Baum gehüpft (Verzeihung: gefahren) ist - vom anderweitig dramatisierten Thema der „Enteignung“ ganz zu schweigen. Spätestens wenn dann bald ja auch noch flächendeckend wildeste Allgemeinverfügungen ihre brutale Wirkung auch gegen die unschuldigsten Zettifahrer entfalten, lässt sich der morgendliche Weg zur Arbeit wohl allenfalls noch mit dem Kinderdreirad trauen.

Wer weiß: Wenn ausreichend viele Menschen so denken, wird es auf unseren Straßen vielleicht auch wieder angenehm leerer. Dann hätte die hiesige Diskussion ja doch irgendwie einen Sinn gehabt. :) :-)
 
Nur der Vollständigkeit halber noch ein paar mehr oder weniger informative Berichte „rund um“ Singen zu dem Thema (ich hatte gerade gesucht...):

 
.... gesunder Menschenverstand gehört leider nicht immer zu behördlich Maßnahmen. :(
Man kann da alles hereininterpretieren, wenn es hart auf hart kommt, dann gilt diese Verfügung im Wortlaut und da sieht man bereits mit einem TÜVkonformen und eingetragenen Fahrwerk ganz alt aus.

Und genau das ist doch hier unser Diskussionsproblem. Zum einen gibt es diesen glasklaren Wortlaut der Verfügung und zum anderen die Meinung was denn nun ein Poser ist. Von Posern steht da aber nun mal nix drin.

Jan hatte es schon schon geschrieben:
Die Polizei überlegt sich genau auf wen der Fokus gelegt wird.
Wenn sämtliche Sportwagenfahrer (der Einfachheit halber so genannt, da Ottonormalverbraucher alles was nicht nach Elterntaxi/Pampersbomber ausschaut, so wahrnimmt) an diesem Wochenende aus dem Verkehr gezogen/ kontrolliert wird, müsste die Polizei dort eine nicht unerhebliche Menge an Personal bereitstellen.

In Singen und direkter Umgebung (zb. Ri Bodensee) wohnen recht begüterte normale Menschen.
Dort zb einen McLaren, Porsche GT3, Astin Martin usw zu sehen ist nicht schwer.

Da diese Menschen ihr ganzes Leben NICHT nur in der Villa verbringen, sondern durchaus auch die Innenstadt besuchen, konnte sogar ich feststellen, dass es auf Parkplätzen häufig vorkommt, dass sogar mehr als 5 “Sportwagen“ in Reihe stehen.
(Ist so wie an der Pistenklause in Nürburg)

Meinst Du ernsthaft, dass die Polizei diese Wagen einfach mal abschleppen lässt?

Thema Jungspund der Polizei:
Zumindest aus dem eigenen Bekannten- und Verwandtenkreis an Polizisten:
Vor Ort ist stets ein erfahrener und älterer Kollege, der Übereifer auch einbremst, da zu schnelles Handeln durch eine Fehlbewertung der Situation (dem jungen fehlen einfach die Erfahrungen) auch für einen Polizisten nicht sonderlich gut ist.

Selbst in Berlin, wo die Polizei etwas ruppiger/direkter in der Sprache ist (wir Berliner sind nicht die Erfinder der Freundlichkeit und des Charmes), holt man nicht willkürlich Autofahrer in die Kontrolle.

Im übrigen ist die Maßnahme in Singen (und weil ich es als Berliner recht gut kenne) vergleichbar mit einem temporären Demonstrationsverbot für Gebiet xy.
Da auch ich schon bei Demonstrationen dabei war, zog sich mein Groll NICHT gegen die Maßnahmen der Stadt, sondern eher gegen die Vollpfosten, die Demos mit Tabularasa verwechselten.
 
Siehst du, so ganz langsam erkennst sogar du das Problem. Verstanden hast du es wohl noch nicht ganz, aber da ist jeder anders schnell... 😝

Können wir uns darauf einigen dass per Zulassung nur unterscheiden wird zwischen Serienmäßig und nicht Serienmäßig / getunt?
Sind wir uns dann auch einig, dass eine nachträglich installierte Hängerkupplung aus diesem Blickwinkel betrachtet Tuning darstellt?

Damit wollte ich lediglich aufzeigen wie weit der Ermessenspielraum gefasst ist, denn per Gesetzt beginnt eine Tuningkarre nunmal damit.

Wenn ich jetzt also beschließe in die genannte Region zu fahren weil mir das Wetter gefällt und ich mit weiteren 5 Kumpels dort auf einem Parkplatz parke damit wir uns gegenseitig sagen können wie geil wir sind und wir alle StVZO konform Fahrzeuge fahren, dann bin ich darauf angewiesen dass der ggf. übermotivierte Jungpolizist nicht in Übereifer ausbricht? Das ganze nur weil eben die Regelung streng genommen NICHT zwischen einer Hängerkupplung und einer Poserkarre unterscheidet. Genau dieser Aspekt stört mich. Wenn man sagt dass man verstärkt gegen NICHT legale Umbauten vorgehen möchte und dass man Treffen mit illegalem Hintergrund verstärkt unterbinden möchte, dann ist das völlig in Ordnung. So wie es jetzt aber kommuniziert wird bleiben unbescholtene Bürger zuhause weil sie keinen Bock auf unnötige Diskussionen haben und die Freaks die man erwischen möchte fahren ihre Rennen nachts auf Landstraßen. Diese Ermessenssache ist es was das Problem ist, genauer gesagt der extreme Spielraum.

Mich deshalb als Idioten hinzustellen ist etwas das ich, wie viele andere hier auch, schon lange gewohnt bin. Weshalb du dieses Recht in diesem Forum genießt und auch auf entsprechenden Schutz zählen kannst habe ich noch nicht verstanden, aber auch noch nicht hinterfragt. Ist halt so. Nenne wir es Ermessenssache 😂

Man, hast Du eine Angst vor irgendwelchen Maßnahmen von Gemeinden oder der Polizei.

Dann fahre Deinen Z nie auf der A81 aus, da sind ordentlich viel Zivilstreifen neben den zu erkennenden Polizeiwagen unterwegs.
 
Diese Berichte zeigen eindeutig die eigentlichen Beweggründe für eine solche Verfügung. Und wer dafür kein Verständnis hat, soll sich am besten dorthin begeben und dem Treiben beiwohnen. Vielleicht sofort (oder auch erst in 5-10Jahren) kommt ein ganz anderes Verständnis für die betroffenen Anwohner auf, die sich dem Ganzen einfach nicht mehr aussetzen wollen.
Von der eventuellen Gefährdung mal ganz abgesehen. Dies betrifft gleichermaßen die „Rennen“ auf Autobahnen.

Die anscheinend unzureichende Auslegung der Verfügung zeigt m. E. vielmehr, dass sich kein Mensch dort über harmlose Zusammentreffen von Gleichgesinnten aufregen würde.
Kein Mensch hat bei dem Erlass der Verfügung im Sinn gehabt, einfachste und legale Veränderungen zu ahnden.

Es geht ausschließlich darum, gewissen Auswüchsen Einhalt zu gebieten.
Was mich in der ganzen Diskussion mit am meisten gestört hat, dass befürchtet wird, es würde langfristig mit flächendeckenden und ganzjährigen Verboten zu rechnen sein. Dies wird so niemals stattfinden und Niemand braucht somit sich in seiner Entfaltung gehindert fühlen.

Es dürfte hinlänglich bekannt sein, dass diverse Streckenabschnitte an Wochenenden und Feiertagen für Motorradfahrer gesperrt sind.
Die Gründe dafür kann sich wohl jeder dafür denken.
Ein jeder möge sich erstmal für sich selbst vorstellen, wie er als Betroffener der entsprechenden Regionen darauf reagieren würde, wenn er sich am Wochenende gemütlich auf der Terrasse ausruhen möchte und sich gefühlt direkt neben einem Bienenstock befindet. Von der Gefährdung auf öffentlichen Straßen
mal ganz abgesehen.

Mag man das im Moment noch ganz toll finden, kann das Jahre später schon ganz anders aussehen.

Es gibt beileibe Möglichkeiten, um sich in entsprechendem Rahmen und dafür vorgesehenen Veranstaltungsorten „auszutoben“
Aber die breite Öffentlichkeit darf und soll nicht darunter leiden. Ganz einfach.

Nicht umsonst sind auch auf Rennstrecken zum Beispiel entsprechend maximale Lautstärken zugelassen. Und das macht Niemand aus Jux und aus reinem Gutdünken,

Aber nehmt bitte Abstand davon, hier gleich eine grundsätzliche Befürchtung zu hegen, dass in naher oder weiter Zukunft eine gänzliche Einschränkung zu befürchten ist.

Soooo, ich schenke mir jetzt nochmal einen Kaffee ein, setze mich in idyllischer Ruhe auf die Terrasse und genieße dabei ganz gechillt eine Zigarette :) :-)
 
Menschen, die offen und ehrlich - oftmals auch sehr direkt ;) - ihre Meinung sagen, sind mir immer noch lieber als schleimige Speichellecker! :12thumbsu

Wenn man das nicht kennt, ist es schon seltsam.
Allerdings antwortet ein Berliner (der grad kontrolliert wird) ebenso kurz und knapp .... sogar einem Polizisten (für den die Gegenrede auch normal ist)
Devot (von der Sprache her) sind da beide Seiten nicht gerade.
Für Nichtberliner u.U. befremdlich.

Fährt man dort allerdings mit einem non-B-Kennzeichen rum, wird man doch recht schnell mit “naja, Herr S. aus Buxtehude, kann die Gepflogenheiten ja nicht kennen, Lolli?“ Streicheleinheiten-Welpenschutz bedacht (da wird einiges verziehen, egal welches Auto)
 
Auch wenn ich Brumm und InXs verstehen kann was sie schreiben (ihre Verharmlosung aber nicht) sehe ich das ganze in von einer "anderen oder bzw von weiter weg" betrachtet.

Wie schrieb weiter oben jemand, vor 5 Jahren das und das noch undenkbar und das und das.
Gerade u.a. auch finde ich es ein Paradoxum das die Herren über ein generelles Tempolimit sprechen, aber die daily Autos der Menschen in der Regel heute fast mehr Nm besitzen als ein Traktor aus den 70/80er Jahren (übertrieben gesagt) ganz zu schweige von jeglichem Turbo gefurze wo mittels Verstellung des Wastegates richtig heftige Leistungen resultieren können.
Wozu die ganze Kraft und die Produktion solcher Fzge wenn bei 130 Sense ist und man für 150km/h schon 3 Jahre in Haft kommt (irgendwann kommen wird).

Ich schaue sehr viele JP Videos (ob das nun sinnvoll ist oder nicht) er selbst sagte schon das "da die nächsten jahre was auf uns "Tuning-Szene" zukommt und die Tuning-Szene wird sich verändern".
Und das was da (bis jetzt noch) in Singen gemacht wurde ist für mich ein Krümel von dem was kommen wird, meiner Meinung nach.

Nun hat er erklärt das die Beamten in Dortmund sehr darauf schauen ob die verbauten Räder im Radhaus schleifen (was ja an sich gut ist, diese Kontrolle), nun wenn sie feststellen da sind Schleifspuren wird die Kiste sofort stillgelegt.

Nun hat JP festgestellt das an seinem kürzlich erworbenen bis jetzt noch serienmäßigen E46 M3 die serienmäßigen Räder auch schleifen bei forscher Fahrt. Nun stell ich mir gerade vor wie die Beamten diese Stellen im Radhaus finden das Auto stillegen, auf das der Prüf-Ingenieur beim TÜV feststellt "Serien-Räder", darf er dann weiterfahren oder welche Räder soll er denn dann anbauen?

Nun besitzt mein daily Touring einen Eisenmann (mit ABE) und ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage das der trotz vorsichtigem anfahren und schalten bei spätestens 2800 Touren auffälliger ist als ein AMG mit geschlossener Klappe.
Das beste Beispiel haben wir hier in der Siedlung. Kumpel und ich beide Eisenmann an E46 Fzgen, Kumpel Stiefvater einen AMG, alle 3 Leute fahren human und gesittet aus der Siedlung heraus und wieder hinein bei Rückkehr.
Die Eisenmänner kannst du nicht überhören (nicht weil so laut sondern eher weil so markant), den AMG hörst du nicht.

Wenn mein Touring in Dortmund stillgelegt wird und der Herr Inscheniör die ABE durchstudiert hat zu welchem Ergebnis kommt er dann?
-Abbauen?, mach ich kein Problem, dann möchte ich aber das alle ABEs für dieselbigen Auspüffe für dieselbigen Fzge erlöschen, wird das geschehen? das will ich sehen was der Herr Eisenmann dazu sagt der für Gutachten usw tausende von Euros (Mark) hingelegt hat.

-dranlassen weil ABE, auf das ich 2 Wochen später erneut an der Prüfstelle stehe *lach* , weil es dieses mal ein anderer Beamter war.

Will sagen wenn jemand an der Eisdiele aussen sitzt und löffelnd in der Gegend rumguckt wird mein normales ankommen an der Ampel ja, das warten an der Ampel nicht, und mein normales wiederanfahren bei grün unweigerlich mitbekommen.

Das ich da nicht in 10min 5mal vorbeikomme ist klar, aber wenn in unserem Ort 10 Leute gibt die selbigem (humanen) Auspuff verbaut haben und die unabhängig voneinander (weil untereinander nicht bekannt) dort am Nachmittag vorbeikommen, hat sich der zufällig in der Eisdiele sitzende Beamte schonmal Kennzeichen und FZG gemerkt welche er am nächsten Tag wenn er wieder Dienst hat notiert oder schreibt gleich ne WhatsApp an die Kollegen die gerade Dienst haben die sich an mich dranhängen.

Für mich ist das nur ein Teil von "Wir (Politiker und Wirtschaftsbosse)müssen die Deutschen an der kurzen Leine halten und diese Leine muss immer kürzer werden"

Und nun kommt bitte keiner mit "dann verlasse das Land, wenns dir nicht gefällt".

Will sagen es ist gar nicht gewünscht das du als Bürger gesetzeskonform lebst, sondern es wird solange gesucht bis sie was gefunden haben und wenn es meine 10Jahre alten quietschenden Adidas Turnschuhe sind die den Nachbarn beim grillen stören.
Ja ich übertreibe das ist mir bewusst.

Mich würde auch mal interessieren, welche Veränderung an sich oder ab welcher Menge der Veränderungen es als Tuning bezeichnet wird bzw darunter zählt.
Chrom-Felgen 1 Zoll grösser aber genauso breit wie Serie wird wahrscheinlich unter Tuning zählen weil die aufgrund der Optik zum Posen benutzt werden können.
Standard silber Felgen z.b. beim ATU gekauft sind kein Tuning weil taugen nicht zum posen.

Man könnte jetzt sagen "dann veränder doch nichts am Auto", dann sind wir wieder an dem Punkt mit obigen JP M3 Felgen.

Es dreht sich das perpetuum.

Daraus erkenne ich (ich wiederhole mich), du kannst dich nicht konform verhalten, weil die Gerichte (in einem etwaigen Prozess) nie dem Staat in den Rücken fallen, du als kleine Made von Bürger immer den kürzeren ziehst.
 
Diese Berichte zeigen eindeutig die eigentlichen Beweggründe für eine solche Verfügung. Und wer dafür kein Verständnis hat, soll sich am besten dorthin begeben und dem Treiben beiwohnen. Vielleicht sofort (oder auch erst in 5-10Jahren) kommt ein ganz anderes Verständnis für die betroffenen Anwohner auf, die sich dem Ganzen einfach nicht mehr aussetzen wollen.
Von der eventuellen Gefährdung mal ganz abgesehen. Dies betrifft gleichermaßen die „Rennen“ auf Autobahnen.

Die anscheinend unzureichende Auslegung der Verfügung zeigt m. E. vielmehr, dass sich kein Mensch dort über harmlose Zusammentreffen von Gleichgesinnten aufregen würde.
Kein Mensch hat bei dem Erlass der Verfügung im Sinn gehabt, einfachste und legale Veränderungen zu ahnden.

Es geht ausschließlich darum, gewissen Auswüchsen Einhalt zu gebieten.
Was mich in der ganzen Diskussion mit am meisten gestört hat, dass befürchtet wird, es würde langfristig mit flächendeckenden und ganzjährigen Verboten zu rechnen sein. Dies wird so niemals stattfinden und Niemand braucht somit sich in seiner Entfaltung gehindert fühlen.

Es dürfte hinlänglich bekannt sein, dass diverse Streckenabschnitte an Wochenenden und Feiertagen für Motorradfahrer gesperrt sind.
Die Gründe dafür kann sich wohl jeder dafür denken.
Ein jeder möge sich erstmal für sich selbst vorstellen, wie er als Betroffener der entsprechenden Regionen darauf reagieren würde, wenn er sich am Wochenende gemütlich auf der Terrasse ausruhen möchte und sich gefühlt direkt neben einem Bienenstock befindet. Von der Gefährdung auf öffentlichen Straßen
mal ganz abgesehen.

Mag man das im Moment noch ganz toll finden, kann das Jahre später schon ganz anders aussehen.

Es gibt beileibe Möglichkeiten, um sich in entsprechendem Rahmen und dafür vorgesehenen Veranstaltungsorten „auszutoben“
Aber die breite Öffentlichkeit darf und soll nicht darunter leiden. Ganz einfach.

Nicht umsonst sind auch auf Rennstrecken zum Beispiel entsprechend maximale Lautstärken zugelassen. Und das macht Niemand aus Jux und aus reinem Gutdünken,

Aber nehmt bitte Abstand davon, hier gleich eine grundsätzliche Befürchtung zu hegen, dass in naher oder weiter Zukunft eine gänzliche Einschränkung zu befürchten ist.

Soooo, ich schenke mir jetzt nochmal einen Kaffee ein, setze mich in idyllischer Ruhe auf die Terrasse und genieße dabei ganz gechillt eine Zigarette :) :-)

Armin,
ich nehme jetzt mal Deinen Beitrag stellvertretend als Beispiel und Anlass für meine Antwort zu dieser Diskussion:

Ist es wirklich so schwierig auch mich zu verstehen, dass es mir nicht darauf ankommt wie die Exekutive das handhabt oder Ihr das hier interpretiert, sondern was tatsächlich in dieser Verfügung steht. Nur darum ging es mir.
Das die Singener Stadtverwaltung damit gegen Poser vorgehen will ist wohl allen klar und muss nicht ständig wiederholt werden. Ich befürworte ein Vorgehen gegen Poser ausdrücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Armin,
ich nehme jetzt mal Deinen Beitrag stellvertretend als Beispiel und Anlass für meine Antwort zu dieser Diskussion:

Ist es wirklich so schwierig auch mich zu verstehen, dass es mir nicht darauf ankommt wie die Exekutive das handhabt oder Ihr das hier interpretiert, sondern was tatsächlich in dieser Verfügung steht. Nur darum ging es mir.
Das die Singener Stadtverwaltung damit gegen Poser vorgehen will ist wohl allen klar und muss nicht ständig wiederholt werden. Ich befürworte ein Vorgehen gegen Poser ausdrücklich.
Alles gut Klaus,

versteift man sich meinetwegen auf den exakten Wortlaut, so kann man sich tatsächlich daran stören.
Insoweit bringe ich für Deine Bedenken durchaus Verständnis auf :t
Aber dennoch bin ich weiterhin der festen Überzeugung, dass es in der Realität bei Weitem nicht so hart gehandelt wird.

Die nicht nur augenscheinlich, sondern offensichtlich ausgetragene Ignoranz meines letzten Betrages an anderer Stelle, insbesondere in Verbindung mit meinem Appel, dass man sich eventuell an der eigenen Nase fassen möge, scheint wohl fruchtlos zu verhallen.

Sollten die Bedenkenträger eines Tages Recht behalten, so sind diese gerne dazu aufgerufen, sich schon jetzt aktiv dagegen zu wehren, bevor die Entmündigung eintritt.

Sei es drum.....ich sehe das mit deutlich geringerer Furcht und verabschiede mich nun aus dem Thema und widme mich wichtigeren Dingen. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten die Bedenkenträger eines Tages Recht behalten, so sind diese gerne dazu aufgerufen, sich schon jetzt aktiv dagegen zu wehren, bevor die Entmündigung eintritt.

Sei es drum.....ich sehe das mit deutlich geringerer Furcht und verabschiede mich nun aus dem Thema und widme mich wichtigeren Dingen. :) :-)

Gibt dann den “Fridays, Saturdays, Sundays for Tuning“ 😌
Gilt dann als Demo und man kann eine innerstädtische Ausfahrt bei vollem Gedröhn machen.
 
Zurück
Oben Unten