Vergleich zwischen Z4 G29, Boxster und Camaro

Wieso reden hier alle über den GTS? Um das eigene Argument bzgl Preis zu untermauern?

Für die gleiche Perfromance reicht ein Basis-718 mit PDK, Fahrwerk, Sperre und Sport Chrono ... und noch etwas optischem Firlefanz. Da kommt man abzüglich Rabatt von 8-9 % gut mit um die 65.000 hin

Der Performance-Unterschied zwischen 718 GTS und dem M40i ist ca so groß wie jener zwischen 3.0si und M beim e85 ... 3 Sekunden ca schneller auf 200 ... 1,5 - 2 Sekunden in Hockenheim, ca 15 schneller am Nürburgring. Zumindest beim Cayman, Boxster interessiert mich nicht so.
Ist doch Unsinn den heranzuziehen nur weil er der Teuerste ist ... Topmodell bei BMW und Topmodell bei Porsche ist nicht zwangsläufig vergleichbar.
Wenn jemand den B4 nicht mag ok, aber diese Preisargumente stimmen so nicht wenn man annähernd gleichwertig vergleicht.
Dafür dass BMW ca doppelt so hohe Rabatte gewähren muss um die Autos an den Mann zu bekommen kann man Porsche auch nicht unbedingt zum Vorwurf machen ... rein nach kalkulierter Liste ist der Z4 auch kein blinder Schnapper
 
Von 12-14% kann man beim G29 wohl meist ausgehen. Dann ist man gut ausgestattet bei ca 62.000 Euro, um mal einen Vergleich zu haben.
 
Leute, das ist doch nicht ausstattungsbereinigt. Der Z4 hat da jede Menge Firlefanz an Assistenzsystemen und Klimbim, der Boxster garnix. Sogesehen bekommt man den rein auf Performance ausgetatteten M40i unter 50000, zumindest ich :whistle: . Sind dann also immernoch 15t€. Auch bei Normalsterblichen-Rabatt wird ein ähnlicher Unterschied sein. Die 9% bei Porsche muss man auch erstmal bekommen (wenn er denn dann auch erstmal lieferbar ist).
 
Also habe jetzt mal beide konfiguriert:
Silber, 19 Zoll, elektrische Sitze, Leder, Navi, Dab, pdc vorne hinten, Sperrdiff, Sport Chrono, Abstandsregel.
Cayman S: 88k
Cayman: 76k
G29 M40i: 67k
 
Habe ich auch gemacht allerdings Boxster ausgestattet ähnlich g29 93500 m40i Liste 71500. Ich hatte einen Nachlass von 16,5. Das sind. Dann mal deutlich über 20k
 
Ausstattungsbereinigt bin ich da Netto (also das was ich wirklich Zahlen muss) trotzdem bei min 20.000 € Differenz, eher sogar 25.000€
Möglich, wenn man den ganzen Mist der im M40i (wie im M2 übrigens auch) Serie ist im 718 auch ordert. Wenn man sich aber auf das wesentliche beschränkt wirds deutlich günstiger.
Und wenn man dann gar den NonS zum Vergleich herzieht dessen Fahrleistungen ähnlich zum 40i sind wendet sich das Blatt, guter Kollege hat einen vernünftig ausgestatteten 718 Boxster aber ohne viel Schnick Schnack für 60K€ Neu also geht schon. Dann gibts den 718 mit einem sehr guten HS Getriebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn hier Leute mit Spezialrabatten von über 20 % kalkulieren ist das Ganze etwas witzlos oder?
Also habe jetzt mal beide konfiguriert:
Silber, 19 Zoll, elektrische Sitze, Leder, Navi, Dab, pdc vorne hinten, Sperrdiff, Sport Chrono, Abstandsregel.
Cayman S: 88k
Cayman: 76k
G29 M40i: 67k

Ja das passt doch, dass es einen üblichen Porsche-Aufschlag bei ungefähr gleichwertigen Modellen gibt und immer schon gab bestreitet auch niemand.

Aber ist ja nicht so als ists immer nur rein die Marke, sondern auch manche Dinge die man eben auf den ersten Blick nicht sieht.
Hab zb mal gelesen das PDK ist auf 5000 LC-Starts ausgelegt. Ist das bei BMW auch so?

Die Diskussion um den Preis ist ohnehin in diesem Segment nicht wirklich sinnvoll, wer braucht generell ein Auto mit nur zwei Sitzen?
Ist ein doppelt so teurer Bentley denn so deutlich besser als ein m850? 🤷‍♂️
 
Ja das passt doch, dass es einen üblichen Porsche-Aufschlag bei ungefähr gleichwertigen Modellen gibt und immer schon gab bestreitet auch niemand.

Man sollte aber auch berücksichtigen, dass die Porsche-Modelle i.d.R. einen geringeren Wertverlust haben.
Ich persönlich finde den Unterschied zwischen BMW-6-Zylinder und 4-Zylinder (im Allgemeinen) nicht mehr groß. Habe neulich einen brandneuen 340i gefahren. Klingt von außen kaum anders als ein 4-Zylinder.
Auch der M2C meines Bruders ist soundmäßig keine Offenbarung.

Mir wäre das Handschaltgetriebe in jedem Fall wichtig, weshalb ich -nicht nur deshalb- bei der genannten Auswahl auch immer zum Porsche greifen würde.
Aber tatsächlich kommen für mich beide Fahrzeuge nicht in Betracht.
 
...Dauerhaft etwas schlechtzureden, nur um den eigenen Geschmack schönzureden, das muss eigentlich niemand.
Das ist eine Besonderheit ein paar weniger 718-Fahrer. Im PFF gibt es dazu sogar einen eigenen Fred, in dem sich die Fahrer des - nach dortigem Empfinden - unverständlicher Weise weithin verkannten Vierzylinder-Boxsters ihre Autos gegenseitig - wortwörtlich - in den Himmel hypen. Ein recht einfacher Kompensationsmechanismus. :) :-)

Nur bringt das alles hier wohl eher wenig weiter - auch wenn es als Vergleich der "Mentalitäten" vielleicht kurzfristig recht unterhaltsam war. ;)
 
Hab zb mal gelesen das PDK ist auf 5000 LC-Starts ausgelegt. Ist das bei BMW auch so?
Keine Ahnung, aber wozu brauche ich das? für Beschleunigungsrennen von Ampel zu Ampel?
Zumindest auf Kurvenreichen Strecken habe ich LC noch nie benötigt. Auch Auf dem Track brauche ich das nicht. Auf der Nos ist die erste Runde zum Warm fahren, halt für Beschleunigungsrennen. Aber im Normalem Alltag brauche ich keine LC, auch nicht auf Touren.
 
Das ist eine Besonderheit ein paar weniger 718-Fahrer. Im PFF gibt es dazu sogar einen eigenen Fred, in dem sich die Fahrer des - nach dortigem Empfinden - unverständlicher Weise weithin verkannten Vierzylinder-Boxsters ihre Autos gegenseitig - wortwörtlich - in den Himmel hypen. Ein recht einfacher Kompensationsmechanismus. :) :-)

Nur bringt das alles hier wohl eher wenig weiter - auch wenn es als Vergleich der "Mentalitäten" vielleicht kurzfristig recht unterhaltsam war. ;)
Du scheinst viel Freizeit zu haben wenn du sämtliche Autoforen als Experte voll im Überblick hast 😂
Über die besonders hoch angesehen Eigenschaften so mancher Ami-Fahrer wollen wir uns mal nicht unterhalten, ein Camaro gilt ja nicht umsonst als der amerikanische Golf GTI 🤓
 
Du scheinst viel Freizeit zu haben wenn du sämtliche Autoforen als Experte voll im Überblick hast 😂
Über die besonders hoch angesehen Eigenschaften so mancher Ami-Fahrer wollen wir uns mal nicht unterhalten, ein Camaro gilt ja nicht umsonst als der amerikanische Golf GTI 🤓
Welche Eigenschaften haben denn die Ami-Fahrer?
 
Keine Ahnung, aber wozu brauche ich das? für Beschleunigungsrennen von Ampel zu Ampel?
Zumindest auf Kurvenreichen Strecken habe ich LC noch nie benötigt. Auch Auf dem Track brauche ich das nicht. Auf der Nos ist die erste Runde zum Warm fahren, halt für Beschleunigungsrennen. Aber im Normalem Alltag brauche ich keine LC, auch nicht auf Touren.
Es geht dabei um die Qualität der verbauten Teile, nicht darum ob man es braucht.

Bei manchen BMW-Modellen geht der LC-Modus bereits nach einem oder maximal dem zweiten Start in die Knie, bei einem Porsche Turbo geht das problemlos 30 mal hintereinander (dazu gibt’s sogar ein Video). Da liegt es auf der Hand dass da preislich ein gewisser Unterschied besteht der nicht nur rein auf das Image der Marke zurückzuführen ist
 
Es geht dabei um die Qualität der verbauten Teile, nicht darum ob man es braucht.

wenn ich es nicht brauche, interessiert mich auch nicht wie oft ich das machen kann.
Aber zu deiner Beruhigung, BMW gibt das auch irgendwo an, ich kann dir aber nicht sagen wie oft da ich es nicht nachgeschaut habe weil es für mich uninteressant ist.
 
wenn ich es nicht brauche, interessiert mich auch nicht wie oft ich das machen kann. ...
Manch einer braucht das halt offenbar zur Profilierung per Ampelrennen. Lassen wir es doch vielleicht (nur als Vorschlag) allmählich gut sein - irgendwann wird's ja doch a bissele langweilig. ;)
 
Du scheinst viel Freizeit zu haben wenn du sämtliche Autoforen als Experte voll im Überblick hast 😂
Über die besonders hoch angesehen Eigenschaften so mancher Ami-Fahrer wollen wir uns mal nicht unterhalten, ein Camaro gilt ja nicht umsonst als der amerikanische Golf GTI 🤓

Du lebst auch nur mit irgendwelchen Klischees oder?
Ich kenne Camaro Fahrer die könnten sich locker nen GT3 leisten, aber die haben keinen Bock drauf. Die haben mit Ihrem Camaro deutlich mehr Spaß wie mit einem GT3.
Ach ganz vergessen, bei einem steht ein 488 in der Garage. Also deine Klischees passen irgendwie nicht zum realen Leben.
 
  • Like
Reaktionen: JML
Manch einer braucht das halt offenbar zur Profilierung per Ampelrennen. Lassen wir es doch vielleicht (nur als Vorschlag) allmählich gut sein - irgendwann wird's ja doch a bissele langweilig. ;)
OK, ich wollte es grad eh aufgeben.
PS.: Im Juni hätte ich mal wieder Zeit für Grevenbroich.
Gibt es da was passendes?
Und von Anfang bis Mitte August wäre auch die GP bei mir zeitlich drin.
 
Klischees werden leider allzu oft bedient.
Ich bin auch immer froh, so wie Uli, meist die Ausnahmen zu kennen.
Ärgerlich ist nur, dass ich bisher keinen der 3 Wagen gefahren bin und daher nur versuche neutrale Argumente zu finden.
 
Was du alles kennst. Und noch dazu ebenfalls so unglaublich representativ.
Ja diese Camaro-Fahrer, wo mindestens auch noch ein Ferrari oder GT3 in der Garage steht ... aber trotzdem der Camaro mehr Spaß macht ... 🤓😅 und das bei gerade mal 5 Liter Verbrauch auf 100km.
Beim Vergleich mit dem Z4 darf er laut Aussage der Z4-Fahrer zwar nicht mitmachen, aber trotzdem steht sich dafür der Ferrari in der Garage wegen ihm die Reifen platt :whistle:
 
Zurück
Oben Unten