Vergleich zwischen Z4 G29, Boxster und Camaro

dann machen wir es anders: Nimm einem Boxster wo alle Häkchen gemacht wurden und nimm einen Z4 wo alle Häkchen gemacht wurden, dann wird die Differenz sogar noch größer.
Oder, es gibt es beim Z4 gar nicht. ;) Ich weiß ja, du bist der Verfechter der austattungsbereinigten Pakete und wolltest eh immer alles anklicken was gerade dabei war. Damit bist du vom Kaufverhalten aber eher ein Exot. Wenn ich mir einen Boxster konfiguriere und dann beim Z4 schaue, ist meine Differenz immer kleiner als das was hier so gepostet wird...

Oder ein anderes Beispiel wie es in der Praxis läuft. Ich habe mir gerade einen neuen DD zugelegt, wo in dem Paket was ich nehmen musste, schweineteures Leder dabei war. Nicht irgendein Leder, sondern irgendein Nappa...ganz_toll_high_end... und noch einmal doppelt so teuer gegenüber der alleinigen Lederoption. Ich wollte aber gar kein Leder. Das war eben nur im Paket dabei. Nach deiner Deutung müsste ich bei jeden Vergleichsangebot zwingend das teure Leder - oder zumindest irgendein Leder - hineinkonfigurieren, was ich gar nicht haben will, was aber die Vergleichsangebote unsinnig teuer macht. Sorry, da hört bei mir die Logik auf.

Übrigens, den Vergleich Boxster S gegen Z4 bei gleicher Austattung 63k netto zu über 100k netto möchte ich gern mal sehen. :) :-) Das Porsche teurer, keine Frage. Das Porsche inzwischen bei den Preis deutlich überzieht, das sehe ich auch so. Aber man muss nichts kontruieren was nicht da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Ich finde bei dem Hausfrauenauto[...]
Ist es nicht so, dass beinahe jeder Roadster oder zweisitziges Cabrio von irgendwo als Hausfrauen oder Friseusenauto bezeichnet wird? Das sollte man doch gerade als Z Fahrer kennen. Aber wer sich an solchen unqualifizierten Aussagen von Außenstehenden stört, der hat imo eh andere Probleme. Mich stört das nicht wirklich, ich weiß ja warum ich das Auto gekauft habe und was es mir gibt. Ich nutze die Bezeichnung Friseusenkarre selber gelegentlich. Aber als Fahrer darf man das dann auch, wie ich finde. 8-)
Will sagen, am Ende sollte man sich das Auto kaufen das einem SELBST am meisten zu sagt. Für Sprüche/Aussagen von Dritten gibts in aller Regel kein Cent extra.:b
 
Oder, es gibt es beim Z4 gar nicht. ;) Ich weiß ja, du bist der Verfechter der austattungsbereinigten Pakete und wolltest eh immer alles anklicken was gerade dabei war. Damit bist du vom Kaufverhalten aber eher ein Exot..................


...... nach dieser Definition bin ich auch ein Exot :) :-)
 

Also ich bestelle auch gern möglichst VOLL, aber:
Wenn ich hier von aussstattungsbereinigt rede, meine ich auch: Gleiche Ausstattung soweit möglich, aber nur was ich haben will.
Das heißt, dass natürlich nicht beim Porsche Individual-Logos und sonstwas konfiguriert wird.

Heißt, ich konfiguriere nirgends was rein, was ich nicht haben will, nur weil es beim anderen dabei ist.

Allerdings wurde hier bereits öfter ein nackter Boxster mit einem vollen G29 verglichen. Und das ist dann auch Quatsch. Wenn man dann mit Fahrdynamik argumentiert, muss man auch einen nackten M40i nehmen, denn die möglichen 15t€ Sonderausstattung sind rein Fahrassistenz, Optik und Multimedia.

Ich würde das gerne nochmal nachprüfen, allerdings lässt sich der Boxster ja nicht konfigurieren... (edit: geht wieder, siehe unten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast falsch zitiert und deinen Text als mein Zitat geschrieben.
Abgesehen davon hatte wir diese Diskussion bereits vor zehn Jahren als mir hier die gleichen User erklärten, wie teuer mein 987s gegenüber dem Z4 E89 ist. Ich habe mir die Autos selbst konfiguriert wie ich sie ausstatten würde und die Differenz war in der Realität dann doch deutlich geringer. Dieses Rechenbeispiel kann man auch heute noch wiederholen und kommt zum gleichen Ergebnis. Auch wenn man sagen muss, Porsche langt inzwischen deutlich mehr zu als BMW. Dagegen ist der Z4 fast preisstabil. :)
 
Wenn ich ständig V8er in meiner Garage habe und fahre gehen beim Z4 halt nicht mehr die Nackenhaare hoch beim Sound....
Und.... guter Sound muss nicht laut sein. Die Klangfarbe macht’s.
Da kann ein R6 Naturgemäß gegen einen V8, zudem noch Sauger, nicht anstinken.
Ich werde irgendwann auch das Problem haben, einen adäquaten Ersatz für meinen Mustang zu finden.
Weil ich auf geilen bassigen Sound stehe... und das wieder zu bekommen, wird schwierig.

Gruss
Markus
 
Du hast falsch zitiert und deinen Text als mein Zitat geschrieben.


Ohh,das passiert hier öfter,dass man sich Sachen so hinbiegt wie sie einem gerade in den Kram passen:D Bist doch auch schon lang genug dabei.

Emotionen ja aber welcher Art :eek: :o
BiTurboBlondie, schlimmer geht es echt nimmer :confused:


Lustig hätte ich es gefunden wenn die Reaktion von Blondie anders ausgefallen wäre.Die Resonanz und Interpretation unserer älteren Herren wäre sicher unterhaltsam gewesen.;)
 
Konfiguration geht wieder:
Kam beim Boxster mit gleicher Ausstattung wie bei "meinem" G29 auf 89.935 €. Der G29 kostet 75550 €.

Jetzt bekommt man bei Porsche 8-9% und bei BMW 16-17 % Rabatt (also im Internet). Heißt 81840 € gegen 62706 €.
Sind knapp meine immer genannten 20t €.


PS: Natürlich würde ich beim Porsche noch mehr reinkonfigurieren. Das ist definitiv ein Vorteil Porsche, dass da noch mehr geht.
Und natürlich ist der Boxster whs edler verarbeitet und insgesamt sportlicher. Das ist aber ja nicht Teil der Preisdebatte.
Und ja, ich bekomm den G29 günstiger und kann zum Arbeitgeber nicht mitm Porsche kommen; damit erhöht sich mein individuelles Argument. Das ist aber auch nicht Teil der Diskussion hier.
 
Sind knapp meine immer genannten 20t €.
Das passt so ungefähr und deckt sich mit meiner Konfig. Ich komme auf ca. 15k. Noch vor zehn Jahren war die reale Differenz bei 6-10k. Daran sieht man wie Porsche angezogen hat. Aber von den hier genannten Zahlen von 63k netto zu über 100k netto, also fast 40k netto Differenz, sind wir weit entfernt bzw. schafft man die nur, wenn man es darauf anlegt.
 
Man kann ewig herumrechnen und "argumentieren". Nur bleibt es letztlich immer dabei, dass ein Kaufinteressent, der beide Autos konfiguriert, bei jedem Auto eine Wunschkonfiguration haben wird, die nicht bei beiden Fahrzeugen exakt identisch ist. In einen Porsche lässt sich halt, wie schon gesagt, mehr hineinkonfigurieren. Insofern erklären sich durchaus auch größere Preisdifferenzen.

Wenn aber schon bestimmte grundlegende Anforderungen nicht passen, z. B. Motor, Qualität, Fahrverhalten, Image oder Optik, dann spielt der Preis ohnehin keine signifikante Rolle mehr...
 
Definitiv. Beim E85 konnte man noch zwischen BMW und Porsche vergleichen bzw. auswählen, heute sind die einfach in einer anderen Klasse. Auch wenns keine Welten sind.

Würde ICH mir den Boxster bestellen, dann zugegeben auch nur mit etwas mehr Ausstattung, Bei über 100k ist man dann natürlich mit Leichtigkeit. Vom S ganz zu schweigen. Da macht Porsche einiges möglich und mMn auch einiges richtig.

Gäbe es im G29 Individual Vollleder Merino, Assistenzsysteme Plus und die ganzen anderen Gimmicks, die es bspw. im G05 gibt, würde ich die auch nehmen.
 
Aber mal ernsthaft, GRIP hat mit der Blondine absolut in die unterste Schublade gegriffen... :eek: :o

Wieso? Manche Reaktionen waren doch hier unverzüglich da: (threadübergreifend) T...n .... jedem Tierchen sein Plaisierchen ...
untere Schublade ist für die unterste Ebene halt besser zu erreichen, da muss man sich nicht mal strecken.

Und: tuned PJ einen G29 so, dass er zum Brüller wird, hört man die geistigen Ergüsse der Beifahrerin nicht mehr, was für ein Fuchs 😎

Heißt dann im Umkehrschluss, der normale G29 Fahrer bevorzugt ein höheres intellektuelles Niveau ... oder hat stärkere Nerven 🤔😂
 
Moment mal: Frauenauto ist nicht gleich Hausfrauenauto. :5jesterz:

Sorry, noch ne Ergänzung: Der Boxster war doch das Auto für die Zahnarztfrauen. :D

Ich liebe die Klischeeschublade...

Btw.: Danke an alle, die ihre Fahrzeuge als Erstbesitzer möglichst voll oder voll bestellen: Mager ausgestattete Fahrzeuge sind auf dem Sekundärmarkt einfach ätzend, egal ob Porsche oder BMW!
 
Das passt so ungefähr und deckt sich mit meiner Konfig. Ich komme auf ca. 15k. Noch vor zehn Jahren war die reale Differenz bei 6-10k. Daran sieht man wie Porsche angezogen hat. Aber von den hier genannten Zahlen von 63k netto zu über 100k netto, also fast 40k netto Differenz, sind wir weit entfernt bzw. schafft man die nur, wenn man es darauf anlegt.

Scheint fast so, als müsste man sich die eigene Entscheidung schönrechnen... ;)
 
Auch das stimmt.

Und lasst doch mal das Mädel in Ruhe. Ja, wir waren uns gestern auch einig, dass die einfach net zu den Schlauen gehört. Aber die verdient ihr Geld mit Autos und allem drumrum, und davon wohl nicht wenig. Also irgendeine Hostess zum gut aussehen war das auch nicht, sondern schon eine Bekannte. Youtube und Instagram bringen halt neue Branchen zum Vorschein, die so mancher von uns nicht nachvollziehen kann. Nicht nachvollziehbare Branchen gab es aber tatsächlich schon immer.
 
Scheint fast so, als müsste man sich die eigene Entscheidung schönrechnen... ;)

Muss man das tatsächlich (keine Sorge, hab den Smilie gesehen)?

Wer einen BMW möchte, wird sich diesen kaufen, wer einen Porsche haben möchte, kauft sich diesen. Der eine freut sich halt noch darüber, dass er den günstigeren Preis hat...

Wer jedoch den Porsche möchte und den BMW aufgrund des preislichen Vorteils kauft, hätte wohl besser noch etwas gespart...
 
Muss man das tatsächlich (keine Sorge, hab den Smilie gesehen)?

Wer einen BMW möchte, wird sich diesen kaufen, wer einen Porsche haben möchte, kauft sich diesen. Der eine freut sich halt noch darüber, dass er den günstigeren Preis hat...

Wer jedoch den Porsche möchte und den BMW aufgrund des preislichen Vorteils kauft, hätte wohl besser noch etwas gespart...
Na ja wenn ich ehrlich bin habe ich das auch gerade gemacht den GT4 hätte ich gerne gehabt der M2C ist es geworden. Manchmal setzt das Budget halt Grenzen. Dann war da noch der Umstand neu gegen gebraucht. 🙂
 
Hallo,
Ja die Blondine war jetzt nicht so toll,
Cindy mit ihre französische Akzent macht mehr Spaß 🥰
Wenn die im Auto sitzt und jauchzt
„Eine Turbo eine Turbo“
Ach ja 😘😂
Um was für Autos gings noch 🤪
 
Muss man das tatsächlich (keine Sorge, hab den Smilie gesehen)?

Wer einen BMW möchte, wird sich diesen kaufen, wer einen Porsche haben möchte, kauft sich diesen. Der eine freut sich halt noch darüber, dass er den günstigeren Preis hat...

Wer jedoch den Porsche möchte und den BMW aufgrund des preislichen Vorteils kauft, hätte wohl besser noch etwas gespart...

Das ist der bisher vernünftigste Beitrag zu dem Thema.
Mir ist es ehrlich gesagt egal ob man den Z4 mit gutem Verhandlen um 10-15.000 weniger bekommt, wenn ich den Cayman haben will hilft mir das nicht weiter.
Umgekehrt kann auch jeder der unbedingt den Z4 will entspannt bleiben wenn sich der Porsche im direkten Vergleich objektiv besser schlägt.
Als ich noch den e86 hatte war mir der damalige 987 Cayman auch egal da mir hier der BMW deutlich besser gefiel, auch wenn der 987S objektiv trotzdem das „bessere“, performantere Auto war und noch mehr Sportwagen bot. Das musste ich für mich aber auch nicht dauernd über den günstigeren Preis argumentieren.
„Problematisch“ sind eben nur jene welche in Wahrheit dauernd in Richtung Porsche schielen, ihnen dann aber die letzten 10-20.000 Aufpreis aus welchen Gründen auch immer doch zu viel sind, da wird gleich immer sofort geätzt 🤷‍♂️
 
Na ja wenn ich ehrlich bin habe ich das auch gerade gemacht den GT4 hätte ich gerne gehabt der M2C ist es geworden. Manchmal setzt das Budget halt Grenzen. Dann war da noch der Umstand neu gegen gebraucht. 🙂
Gebraucht gegen neu ist dann aber eben auch so ein Thema.
Schön für den Werterhalt, aber ich hätte bei den Porsche-Gebrauchtpreisen auch keine Lust jemandem jahrelanges Porsche-Fahren fast zum Nulltarif zu finanzieren (Unterhalt mal außen vor).
 
Zurück
Oben Unten