Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hat wirklich wenig Abrieb und die hinteren 255er Reifen. Sind sogenannte ''Flüsterreifen'', also die PNCS-Einlage ist da drin. Soll den Komfort erhöhen, vergleich habe ich aber nicht. Außer das die RFT-Reifen vorher überhaupt nicht mein Ding waren.
 
Ich bin den PZero vor dem PSS gefahren. Der Michelin bewegt sich sportlich in einer eigenen Liga. Das braucht aber nicht jeder zwingend. Allerdings sollte man bedenken, dass der PS4S (gibts erst ab 19 Zoll) eine unglaublich gute Laufleistung hat, und sein Geld wieder rein fährt. Für den 35is ist der Michelin sicher die spassigere Wahl auch was total costs betrifft. Wer gern mal aufs Gas steigt, bereut das mit dem Michelin nicht so schnell, dank geringstem Negativprofil.
 
Hallo zusammen,
Ich habe auch mal wieder eine Frage: Habe heute die Kerzen gewechselt. An Kerze drei, von vorne gesehen, war etwas Öl. Muss ich mir Sorgen machen? Ölverbrauch ist im Rahmen (kein Auffüllen zwischen den Inspektionen notwendig), läuft sauber und an den anderen war nix, weswegen ich eine undichte Ventildeckenäldichtung ausschließen würde.
Was meint ihr?
Gruß
Florian
 
Hallo zusammen,
Ich habe auch mal wieder eine Frage: Habe heute die Kerzen gewechselt. An Kerze drei, von vorne gesehen, war etwas Öl. Muss ich mir Sorgen machen? Ölverbrauch ist im Rahmen (kein Auffüllen zwischen den Inspektionen notwendig), läuft sauber und an den anderen war nix, weswegen ich eine undichte Ventildeckenäldichtung ausschließen würde.
Was meint ihr?
Gruß
Florian

Womöglich ist da beim Reinkippen von Öl (bei einem der Wechsel) ein wenig daneben gegangen. War das nicht der Fall, dann vermutlich doch VDD.
 
Vor dem Kühler habe ich ein paar Laubblätter liegen, bekomme ich die raus ohne die Nieren zu Demontieren ?
 
Vor dem Kühler habe ich ein paar Laubblätter liegen, bekomme ich die raus ohne die Nieren zu Demontieren ?

Das sollte klappen, wenn du einfach die Kunststoffabdeckung des Kühlers abnimmst. Die ist nur mit vier Schrauben montiert und festgesteckt. Danach kannst du reingreifen.
Btw, den Weg habe ich auch beim Austausch der Nieren gewählt. War aus meiner Sicht einfacher und schneller.
 
Ich hätte da eine Frage zu Xenon. Verbaut sind orig, Funzeln, die gelb leuchten. Also, ca. 4300k.
Das Fzg. habe ich seit 2 Jahre und ich glaube, das sind noch die orig. Funzeln verbaut. Also, bereits 8 Jahre alt.
Macht es Sinn, sie zu tauschen? Solange es trocken ist, ist es ok. Aber sobald es """", bin ich mehr oder weniger im blindflug. So, wie heute Abend. Ich kann kaum noch, die fahrbahnmarkierungen sehen. Sobald gegenverkehr kommt - sehe ich nichts mehr. Gut, kann am verbauten LED liegen. War bereits bei BMW und habe die Scheinis überprüfen lassen. Laut BMW, sind sie bereits ganz nach oben eingestellt. Tüv habe ich die Woche bekommen. Der Prüfer war zufrieden.
Hat sonst noch jemand die gleichen Probleme beim """"?

PS
Die schimpfwörter, die da ausgeblendet worden sind, sind "r egnet" und "R egen".:confused:
 
Prinzipiell macht ein Wechsel schon Sinn, auch Xenon-Lampen unterliegen einem Verschleiss, der allerdings so langsam vonstatten geht, dass man es normalerweise nicht so einfach merkt.
Und auch bei den zu kaufenden Leuchten gibt es Qualitätsunterschiede. Macht also schon Sinn, auch der Preis ist inzwischen nicht mehr sooo hoch.
Wolltest du es selbst machen? Da muss man nämlich einiges beachten.
 
Moin zusammen! Ich verkabele gerade eine Dashcam und habe mir beim Arbeiten an dem Sicherungskasten fast einen Genickbruch zugezogen :D Jetzt habe ich ein Problem: Da drinnen ist alles aus Plastik und auch der Fußraum ist vollständig in Plastik. Hat jemand von Euch eine Idee, wo ich im Sicherungskasten oder in seiner Nähe eine Masse herbekomme?
IMG_2696.jpeg
 
Entferne mal die Blende vom Lautsprecher unten rechts im Fußraum, dahinter ist haufenweise Blech. Evtl. findest du da eine Anschlußmöglichkeit (an der Karosserie).
 
..... wenn Du direkt an die Steckdose unter dem Handschuhfach anschließt, hast Du Spannung bei Zündung an und natürlich auch Masse. Außerdem kommt man da problemlos ohne Verrenkungen an.
 
..... wenn Du direkt an die Steckdose unter dem Handschuhfach anschließt, hast Du Spannung bei Zündung an und natürlich auch Masse. Außerdem kommt man da problemlos ohne Verrenkungen an.
Meinst Du den Stecker von der Fußraumbeleuchtung unter dem Handschuhfach? Das ist eine super Idee für die Mssse. Danke! Mein Plan ist aktuell, dass ich mir das Zündungsplus an der Sicherung für den Zigarettenanzünder (Sicherung 8) abgreife.
 
ich meine die Steckdose im Fussraum unter dem Handschuhfach. Bedienungsanleitung Seite 121. :) :-)
Leider habe ich da nur eine Öffnung aber keine Steckdose. Wenn man das Raucherpaket hat, so scheint es, dann hat man diese Steckdose nicht :( Und freie Kabel, Stecker oder ähnliches die für die Steckdose gedacht wären, finde ich dahinter leider nicht
 
Moin.
Ich habe nun seit einiger Zeit ein merkwürdiges Geräusch, wenn der Z schaltet :(. Zur Hintergrundinfo: 28i, 8-Stufen-Automatik. Sowohl beim Hoch- als auch beim Runterschalten kommt das Geräusch; Oft aber natürlich nicht immer :O_oo:. Dieses Geräusch klingt ein bisschen wie man ein Dampfventil von einer Dampflok kennt; Ohne Pfeifen. Als ob man stoßartig Luft durch geschlossene Lippen ansaugt. Das ganze dauert dann vielleicht wirklich nur ein halbe Sekunde. Ich kann das natürlich nur hören, wenn das Dach unten ist. Hat das auch jemand? Oder weiß jemand, was das ist? Ich will in einem Monat auf große Tour gehen (>6tkm) und da möchte ich keine muckene Automatik dabeihaben. :confused:
Lieben Dank schonmal!
Weiß hier niemand weiter? Ich will nicht unbedingt zur Apotheke... ähhh dem Freundlichen :whistle:
 
Hallo zusammen,

ich habe heute meinen 35i abgeholt und bin schon 250 km gefahren. Was mich aber nervt ist die laute Auspuffklappe. Im Comfortprogramm hört es sich an als würde jemand mit einem Hammer auf das Auspuffrohr hauen. Ist das normal? Es ist wirklich laut und kommt von hi re.
Viele Grüße Kay
 
Hi,
ein gewisses Geräusch ist normal, wie laut es jetzt bei dir tatsächlich ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Du kannst ja die Scharniere der Klappe gut mit WD40 spülen, evtl. wird es dann etwas besser. Ganz verschwinden wird das Geräusch aber nie.
 
Hallo Florian,
das mit dem WD40 werde ich mal probieren, denn es ist sehr laut, dieses Klackgeräusch.

Vielen Dank für den Tipp

Grüße aus dem Soonwald
 
Hallo,

Du kannst auch zum Testen den Unterdruckschlauch für die Steuerung der Klappe für eine Testfahrt abziehen, dann weißt du, ob es sich um die Klappe handelt.

Und ja hinterher wieder anschließen ;-)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe heute meinen 35i abgeholt und bin schon 250 km gefahren. Was mich aber nervt ist die laute Auspuffklappe. Im Comfortprogramm hört es sich an als würde jemand mit einem Hammer auf das Auspuffrohr hauen. Ist das normal? Es ist wirklich laut und kommt von hi re.
Viele Grüße Kay

Also bei 250km/h hör ich alles nur nicht die Klappe :D
Sollte die wirklich so laut sein ( eigentlich ist die dann ja offen und sollte null Geläut machen ) dann stimmt dort mit der Ansteuerung des
Ventils nicht oder Undichtigkeit im Unterdrucksystem, Schlauch porös oder die Menbrane ist defekt in der Dose, bzw die Feder ist defekt, die die
Klappe in der offen Postion hält.
Das hört sich dann wie ein Rasseln an. @SaschausDü
 
Hallo zusammen,

@DD3JI Ich bin schon eine Strecke von 250 km gefahren, aber mit 250 km/h war ich auch schon unterwegs. Geht ja ratzfatz, und um einiges flotter als mit meinem alten 430D :) :-)

Wenn ich im Comfortmodus cruise, klackt es ziemlich oft beim Fahren. Mein Frau hat sich sogar erschreckt, und dachte sie wäre über etwas drüber gefahren.

Ich habe ja eine Anschlußgarantie, wenn das WD 40 nicht hilft muss ich zum BMW Händler.

Viele Grüße

Kay
 
Hallo zusammen,

@DD3JI Ich bin schon eine Strecke von 250 km gefahren, aber mit 250 km/h war ich auch schon unterwegs. Geht ja ratzfatz, und um einiges flotter als mit meinem alten 430D :) :-)

Wenn ich im Comfortmodus cruise, klackt es ziemlich oft beim Fahren. Mein Frau hat sich sogar erschreckt, und dachte sie wäre über etwas drüber gefahren.

Ich habe ja eine Anschlußgarantie, wenn das WD 40 nicht hilft muss ich zum BMW Händler.

Viele Grüße

Kay

Entschuldige, ich habe aus einer STRECKE 250km eine Geschwindigkeit gemacht. Richtig gelesen wäre mir das nicht passiert, sorry.

Nun erscheint das auch in einem ganz anderen Licht und weiß nun was Du meinst. Hat sich aber bei mir auch so angehört und ich habe
die wirklich mit viel WD40 gangbar gemacht nachdem die fest war ( wie bei vielen ). Schlauch abziehen oder Stecker abziehen am Ventil,
Geräusch weg.
 
Zurück
Oben Unten