Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Egal wie die Rechtslage ist...

Für MICH ist es eine Unart, Selbstverständlichkeiten wie z. B. einen notwendigen Kompressor nicht mehr in die Serienausstattung zu packen.
Moin Moin

Ich hatte auch mal so ein Kompressor mit Füllmittel.
Einerseitz läuft die Haltbarkeit ab,desweiteren saut dieses Zeug die Felgen dermaßen ein sodas ich es nicht nutzen
möchte.

Bei mir kommt der ADAC und ich schau zu.

gruß
Karsten
 
Oder innerhalb der ersten 3 Jahre den kostenlosen BMW Schutzbrief nutzen für Neufahrzeuge. Hab die Bedinungen nicht gelesen, aber lieber so als dieses Dicht-/Füllmittel reinbaatzen, wenn der Reifen eh erneuert werden muss.
Oder den Schutzbrief von der Versicherung nutzen. Wahrscheinlich sind bei manchen Kreditkarten auch noch welche dabei :D
 
Btw, was macht denn eigentlich Deine G29 Odyssee?
Was wurde zu Deiner Zufriedenheit erledigt, welche Probleme sind noch offen, denkst Du weiter über Rückabwicklung nach? Berichte doch mal.

Ich werde mich hier nur noch zurückhaltend äußern bzw. einfach mal immer wieder meine Probleme kommentarlos auflisten ohne Wertung.
Es nervt einfach wenn jeden Tag irgendwas neues hoch kommt. Und noch bescheuerter wenn vieles sporadisch nur auftritt.
Filme und fotografiere jetzt immer alles.
Am 27. geht er nochmal ne Woche weg. Das ist dann aber "erst" Runde 2. Das Wenigste wurde bisher erfolgreich behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fußmatten? Da musst Du einfach mal beim Einsteigen auf den Boden schauen, das wird auch diese Frage für Dich klären :D

Ich verstehe jetzt was Du meinst, aber in Gänze begriffen habe ich das noch nicht.

Was ist mit den ganzen Neuwagen, die ohne Warndreieck und Verbandskasten verkauft werden bzw. nur gegen Aufpreis geliefert werden?
Weshalb ist es eine Ordnungwidrigkeit welche mit 80€ und einem Punkt geahndet wird, wenn man bei einer Reifenpanne auf der Autobahn kein "Flickzeug" oder kein Reserverad dabei hat? Gibt es da etwas im Bußgeldkatalog?

Fragen, die Dein Beitrag aufgeworfen hat :t
Es wäre sicherlich für alle hier interessant wie die tatsächliche Rechtslage in einer solchen Situation ist. Mich jedenfalls interessiert das jetzt.

Die Rechtslage siehr schon mal so aus; dass wenn du von run flat auf Non Runflat umsteigst, dieses (Kompressor-Sett verpflichtend ist. Also vorgeschrieben.
Das Ersatzrad war oder ist es ebenso.
Diese Ersatzradpflicht würde durch die Runflat Reifen ausgehebel, bzw umgangen, da die Ausrüstung mit diesen ja billiger war, als ein Erssatzrad mitsamt deren Platz für die Mitführung.
Die Fahrtechnischen Probleme, sowie die ungleiche Abnutzung der Runflatreifen würde uns dann als Innovation, und Platzsparwunder verkauft. Aber eigentlich haben wir nicht mehr Platz im Auto, da der Raum, welcher das Reserverad beanspruchte gleich mit wegrationalisiert wurde.
Und daher noch mal...
Ein Neuwagen muss imho voll Verkehrstauglich sein, und nicht erst durch den Zukauf von einer möglichen Sonderausstattung hergestellt werden müssen.
Ich weiss ledigiglich, dass wenn ich wegen Beninmangel auf der AB liegenbleibe ca 80€ und ein Punkt fällig werden, je nach Gefährdungslage, und hab das mal mit dem Ersatzrad gleichgesetzt.
Das ist also keine gesicherte Erkenntnis.... Kosten tut es mit Sicherheit...

Und Fußmatten kann ich nicht checken, da ich der Objekt der Begierse erst in 3 Wochen (hoffentlich) bekomme. Velour-Fußmatten waren in der Vergangenheit bei jedem BMW-Neuwagen jedenfalls immer aufpreislos mit dabei.
Ich kann mich auch nicht erinnern das ich die SA x.xxx Fußmatten übersehen habe.

Thomas
 
.......
Und Fußmatten kann ich nicht checken, da ich der Objekt der Begierse erst in 3 Wochen (hoffentlich) bekomme. Velour-Fußmatten waren in der Vergangenheit bei jedem BMW-Neuwagen jedenfalls immer aufpreislos mit dabei.
Ich kann mich auch nicht erinnern das ich die SA x.xxx Fußmatten übersehen habe.

Thomas

Oh Sorry, dass wußte ich nicht. Ich dachte Du hast Dein Auto schon.
Um Deine Frage zu beantworten, Fußmatten sind ohne Aufpreis dabei :) :-)
 
Die Rechtslage siehr schon mal so aus; dass wenn du von run flat auf Non Runflat umsteigst, dieses (Kompressor-Sett verpflichtend ist. Also vorgeschrieben.
Das Ersatzrad war oder ist es ebenso.
Diese Ersatzradpflicht würde durch die Runflat Reifen ausgehebel, bzw umgangen, da die Ausrüstung mit diesen ja billiger war, als ein Erssatzrad mitsamt deren Platz für die Mitführung.
Die Fahrtechnischen Probleme, sowie die ungleiche Abnutzung der Runflatreifen würde uns dann als Innovation, und Platzsparwunder verkauft. Aber eigentlich haben wir nicht mehr Platz im Auto, da der Raum, welcher das Reserverad beanspruchte gleich mit wegrationalisiert wurde.
Und daher noch mal...
Ein Neuwagen muss imho voll Verkehrstauglich sein, und nicht erst durch den Zukauf von einer möglichen Sonderausstattung hergestellt werden müssen.
Ich weiss ledigiglich, dass wenn ich wegen Beninmangel auf der AB liegenbleibe ca 80€ und ein Punkt fällig werden, je nach Gefährdungslage, und hab das mal mit dem Ersatzrad gleichgesetzt.
Das ist also keine gesicherte Erkenntnis.... Kosten tut es mit Sicherheit...

Und Fußmatten kann ich nicht checken, da ich der Objekt der Begierse erst in 3 Wochen (hoffentlich) bekomme. Velour-Fußmatten waren in der Vergangenheit bei jedem BMW-Neuwagen jedenfalls immer aufpreislos mit dabei.
Ich kann mich auch nicht erinnern das ich die SA x.xxx Fußmatten übersehen habe.

Thomas
In Deutschland ist das Mitführen eines Reserverads oder Pannensets laut STVO keine Pflicht.
 
Mir sind heute 2 Dinge aufgefallen.

1. wegen starkem """" war ich heut mal im Eco Pro Modus unterwegs (Standard Setting). Dabei schaltet sich der Motor via Autostart/Stopp bei Stillstand ja ab. Manchmal ging er aber einfach wieder an, obwohl ich konstant auf der Bremse war.
Frage: ist das normal? Erkennt ggf. das Auto den Verkehr drumherum und macht ihn schonmal wieder bereit? Teilweise hatte ich das Gefühl, dass er dann wieder anging wo zb der Vordermann weiterfuhr, oder einmal auch wo die Ampel grün wurde. Es passte also zur Situation (nicht immer), nur kann das sein?

2. beim anhalten hörte ich einige Male im letzten Moment ein recht starkes ‚quitschen‘. So ein wenig wie wenn die Feststellbremse greift. Immer im Moment des Stillstands. Hattet ihr das auch schonmal? Eventuell weil alles noch so neu ist (200km)? Es hatte heute sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Es war so seltsam, das Geräuch war irgendwie so ‚überflüssig‘. Man rollt, bremst zb sanft, steht fast schon und dann kommt am Ende das Geräusch (warum auch immer).
 
Mir sind heute 2 Dinge aufgefallen.

1. wegen starkem """" war ich heut mal im Eco Pro Modus unterwegs (Standard Setting). Dabei schaltet sich der Motor via Autostart/Stopp bei Stillstand ja ab. Manchmal ging er aber einfach wieder an, obwohl ich konstant auf der Bremse war.
Frage: ist das normal? Erkennt ggf. das Auto den Verkehr drumherum und macht ihn schonmal wieder bereit? Teilweise hatte ich das Gefühl, dass er dann wieder anging wo zb der Vordermann weiterfuhr, oder einmal auch wo die Ampel grün wurde. Es passte also zur Situation (nicht immer), nur kann das sein?

Zu Punkt 1:
Ja, die Sensoren an der Front erkennen, was sich vor einem tut. Ist recht praktisch. Gilt auch während der Fahrt.
Beispiel: du fährst auf der AB auf der rechten Spur und näherst dich dem Fahrzeug vor dir, kannst aber nicht überholen, da Verkehr von hinten kommt. Sobald du dicht genug hinter dem Vordermann bist, schaltet der Zetti automatisch herunter, um mehr Leistung für den Überholvorgang zu haben. Er denkt also mit, à la Herbie :t

Neulich hatte ich auch eine Auffahrwarnung erhalten, weil einer vor mir in ca. 100 m Entfernung (3 Leitpfosten) vor einem Blitzer in die Eisen getreten ist. Was der alles registriert, ist beeindruckend.
 
Mir sind heute 2 Dinge aufgefallen.

1. wegen starkem """" war ich heut mal im Eco Pro Modus unterwegs (Standard Setting). Dabei schaltet sich der Motor via Autostart/Stopp bei Stillstand ja ab. Manchmal ging er aber einfach wieder an, obwohl ich konstant auf der Bremse war.
Frage: ist das normal? Erkennt ggf. das Auto den Verkehr drumherum und macht ihn schonmal wieder bereit? Teilweise hatte ich das Gefühl, dass er dann wieder anging wo zb der Vordermann weiterfuhr, oder einmal auch wo die Ampel grün wurde. Es passte also zur Situation (nicht immer), nur kann das sein?

2. beim anhalten hörte ich einige Male im letzten Moment ein recht starkes ‚quitschen‘. So ein wenig wie wenn die Feststellbremse greift. Immer im Moment des Stillstands. Hattet ihr das auch schonmal? Eventuell weil alles noch so neu ist (200km)? Es hatte heute sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Es war so seltsam, das Geräuch war irgendwie so ‚überflüssig‘. Man rollt, bremst zb sanft, steht fast schon und dann kommt am Ende das Geräusch (warum auch immer).

Hallo,
zu 1: das macht der auch wenn es nicht """", könnte am Ladezustand der Batterie liegen, gerdae wenn Blinker Licht etc an sind.
zu 2: ja da macht die Sportbremsen ab und an, aber eigentlich nur nach dem Waschen bei mir, ist dann aber auch sofort wieder weg
 
Zu Punkt 1:
Ja, die Sensoren an der Front erkennen, was sich vor einem tut. Ist recht praktisch. Gilt auch während der Fahrt.
Beispiel: du fährst auf der AB auf der rechten Spur und näherst dich dem Fahrzeug vor dir, kannst aber nicht überholen, da Verkehr von hinten kommt. Sobald du dicht genug hinter dem Vordermann bist, schaltet der Zetti automatisch herunter, um mehr Leistung für den Überholvorgang zu haben. Er denkt also mit, à la Herbie :t

Neulich hatte ich auch eine Auffahrwarnung erhalten, weil einer vor mir in ca. 100 m Entfernung (3 Leitpfosten) vor einem Blitzer in die Eisen getreten ist. Was der alles registriert, ist beeindruckend.

Vielen Dank. Dann macht das echt Sinn, hatte schon gedacht, dass ich irgendwas verstellt hab. Aber so, umso besser. Cooles Feature.
 
Wie sieht eigentlich das Ablagefach vorn in der Mittelkonsole aus wenn man kein Wireless Charging nimmt? Hat das vielleicht jemand wie ich nicht genommen und kann ein Bild machen?
Danke 🙋‍♂️
 
Weil eben die Frage nach den Überrollbügeln im anderen Thread auftauchte...

Gibt es bereits einen Crashtest vom Z4 ?
 
Noch was... Ich mag den thread hier :)
Habe gerade 52,5l getankt - die App zeigt nur 48l Tankvolumen an. Bei euch auch so? Kann die nicht mehr anzeigen?
 
Noch was... Ich mag den thread hier :)
Habe gerade 52,5l getankt - die App zeigt nur 48l Tankvolumen an. Bei euch auch so? Kann die nicht mehr anzeigen?

Klopf mal lieber an der Tankuhr, ob die auch richtig zählt 😊

Meine App zeigt - immerhin stabil seit 3 Wochen - nur Prozente an.
 
  • Like
Reaktionen: JML
Tank eigentlich immer über 50l. Gut heute war's glaub echt eng. War schon 20km mit Restreichweite --- unterwegs.
Das mit den Prozenten hatte ich vor paar Wochen Mal. Hab alle Autos neu reingeladen dann ging's wieder.

Edit: es waren nur 52,45l :p
 
Tank eigentlich immer über 50l. Gut heute war's glaub echt eng. War schon 20km mit Restreichweite --- unterwegs.
Das mit den Prozenten hatte ich vor paar Wochen Mal. Hab alle Autos neu reingeladen dann ging's wieder.

Edit: es waren nur 52,45l :p

Aber der Tank hat doch nur nominell 52l :D
Sicher, dass du den Rest nicht geschluckt hast? :whistle:
 
Sicher! :)
Hab ich bisher bei jedem Auto geschafft mehr zu tanken als reingeht. Sehe ich jetzt nicht so als problematisch an. Muss man halt wirklich randvoll machen. Nach dem Stoppen nochmal 2l weiter. Steht dann halt bis zum Anschlag.

Fand es nur komisch dass die App dann zu wenig anzeigt.
 

Anhänge

  • LRM_EXPORT_1916996364268138_20190522_071420620.jpeg
    LRM_EXPORT_1916996364268138_20190522_071420620.jpeg
    139,8 KB · Aufrufe: 53
Hier mal eine Frage von einem, der echt keine Ahnung hat:

Motoröle die möglich sind für den M40i, laut Drives guide:

0W-20, 5W-20,
0W-30, 5W-30,
0W-40, 5W-40.

Nach dem was ich so recherchiert habe (Themeraturbereiche, Anforderungen bei hoher Motorlast, etc.) frage ich mich, welches sollte ich nachfüllen, wenn ich in Deutschland auch im Sommer gerne rumheize und den Motor sicher schmieren will und ein etwas höherer Verbrauch mich nicht stört???

Ich kam auf 5W-40.

5W, damit das Öl kalt nicht zu dünn wird und 40 damit es bei Vollast auch hält?

Oder denke ich da völlig falsch? :thumbsdown:
 
Zurück
Oben Unten