Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Der neue Camper/Pottwal hat ja auch einen Dachschaden.
In diesem Fall kann ich Markus‘ Entscheidung verstehen, der M4 mit diesem Blech-Kunstoff-Gedöns-Cabrio-Verdeck ist ja auch keine Augenweide.

Moin. Wie Recht Du doch hast? Vor allem in der Seitenansicht sieht das M4 Cabrio aus wie ein schlecht zusammen gesetztes 3D Puzzle. Warum hat man dem M4 nicht das Campingdach spendiert? Man weiß es nicht...
 
Moin. Wie Recht Du doch hast? Vor allem in der Seitenansicht sieht das M4 Cabrio aus wie ein schlecht zusammen gesetztes 3D Puzzle. Warum hat man dem M4 nicht das Campingdach spendiert? Man weiß es nicht...
Bin ja den SLK mehrmals für ein Wochenende gefahren, müsste 2008 gewesen sein...
und dann einmal E85.
Seitdem ist ein Blech-Kunststoff-Klapp-Dingens-Dach für mich völlig uninteressant.
Cabrio/Roadster geht für mich nur mit Stoffverdeck.

Bei den Blechklappverdecken bei BMW, bleibt der Kofferraum bei offenem Verdeck gleich groß, als wenn das Verdeck geschlossen ist?
 
Moin. Wie Recht Du doch hast? Vor allem in der Seitenansicht sieht das M4 Cabrio aus wie ein schlecht zusammen gesetztes 3D Puzzle. Warum hat man dem M4 nicht das Campingdach spendiert? Man weiß es nicht...


Findest du?Natürlich lässt sich über Geschmack streiten,aber mir würde ein anderes viersitziges Cabrio mit Blechdach was hübscher und insbesondere performanter wäre jetzt nicht einfallen,euch?Ein Cabrio ist nun mal kein Coupe oder eine Limousine und ein Blechdach schränkt das Design am Reissbrett sicher mehr ein als ein Stoffdach.Ich bezweifele jedoch,dass der Nachfolger mit S58 und Stoffdach so wesentlich anders und eleganter aussehen wird,dass auf einmal Begeisterungsstürme losgetreten werden.Wer viersitzige Cabrios früher doof fand,wird das weiterhin so sehen.Wir werden sehen;ich vermute es wird sich vom Empfinden ähnlich einstellen wie zu E46 Zeiten,wo das Cabrio m.E. nicht unbedingt als Paradebeispiel für Eleganz trotz Stoffverdeck herangezogen werden kann und was die Performance angeht liegen nicht Welten sondern Galaxien zwischen E46 & dem aktuellen M.Aber wie gesagt...Geschmäcker.

Wenn man real vor dem Ding steht und sich mal intensiver mit dem Design und der Machbarkeit beschäftigt und vor allem mal ordentlich selbst bewegt,wird man vielleicht merken,dass man mit seiner Meinung vielleicht ein bisschen zu streng ist und das M4 Cabrio vielleicht doch gar nicht so schlecht gemacht ist.
 

Anhänge

  • 421414_bmw-syndikat_bild_high.jpg
    421414_bmw-syndikat_bild_high.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 27
  • BMW-M4-Cabrio-Fahrbericht-1200x800-2bcee7db23860971.jpg
    BMW-M4-Cabrio-Fahrbericht-1200x800-2bcee7db23860971.jpg
    107 KB · Aufrufe: 29
Die gelbe Bremse passt doch nicht zur Innenraumfaaaaaarbeeee 😱🙈
So ich habe nachgelesen :whistle:
Glückwunsch zum baldigen M4C :t
Schön das der Phoenix im Forum bleibt.
Frage mich nur ob dein phoenixgelbes Zubehör mit verkauft wird, vielleicht hängen die Schuhe ja auch bald an einem Nagel in der Garage :) :-)

So und jetzt einen schönen Vatertag euch allen, die Farbe des Tages ist heute blau :wm
 
Sabi fragt grad ob die Damen die Senftuben satt haben nachdem ich grad vom dritten im Bunde lese, dass das Phoenix-Gefährt zum Verkauf steht.

Sie hat noch ne andere Theorie, aber das lass ich hier mal lieber raus :b
 
Wenn man real vor dem Ding steht und sich mal intensiver mit dem Design und der Machbarkeit beschäftigt und vor allem mal ordentlich selbst bewegt,wird man vielleicht merken,dass man mit seiner Meinung vielleicht ein bisschen zu streng ist und das M4 Cabrio vielleicht doch gar nicht so schlecht gemacht ist.

Dienstagabend auf der Heimreise von München hatte ich auf der A8 längere Zeit eines vor mir, pilotiert von einer hübschen Blondine. Hab mich drangehängt und so gut wie möglich verfolgt mit meinem 330d.

Ich finde diese M4 Cabrio sehr ansprechend und es könnte mir gefallen, wenn der Preis kein Problem wäre. Besonders die Heckansicht war geil.
 
Was @Sharky sagt ist schon richtig, in der Klasse ist das M4 Cabrio neben dem C63 Cabrio eine Macht! Mit einem Stoffdach hätte man aber einfach eine gefälligere Linie. Je nach Blickwinkel empfinde ich das geschlossene Dach beim M4 als Fremdkörper, passt irgendwie gar nicht zum Rest...
 
Was @Sharky sagt ist schon richtig, in der Klasse ist das M4 Cabrio neben dem C63 Cabrio eine Macht! Mit einem Stoffdach hätte man aber einfach eine gefälligere Linie. Je nach Blickwinkel empfinde ich das geschlossene Dach beim M4 als Fremdkörper, passt irgendwie gar nicht zum Rest...
Ja, so geht es mir auch. Geschlossen ist das M4 Cabrio leider nicht soo hübsch.
 
Ist halt ein Kompromiss bei offenen Autos.
Meinen E85 finde ich offen um Welten hübscher als mit Stoffmütze.

Viersitzige Cabrios,die elegant aussehen und in der Hinsicht dem Coupe kaum oder nicht nachstehen gibt es nicht viele incl. der Stoffverdeckfraktion.Einfallen würden mir einige englische Karossen,alte Amis, oder auch das S-Klasse Cabrio um Beispiele zu nennen.Das sind aber im Vergleich Schlachtschiffe.Im Vergleich zur Coupevariante und Dem wie es bei anderen Marken gelöst ist steht das M4 Cabrio m.E. nicht schlecht da (sonst hätte ich auch nicht zwei von den Dingern gekauft :D),da gibt es deutlich Unförmigeres auf dem Markt incl. bei den Zweisitzern.Sorry Markus, ich finde das M4 Cabrio recht geil wofür es steht und auch optisch gelungen.Auf der Rückbank gibt es zudem deutlich mehr Kopffreiheit im Vergleich zum Coupe und zu einem C63 Cabrio.Als viersitziges Cabrio mit dieser Performance und dieser Alltagstauglichkeit ziemlich Einzigartig auf dem Markt.Trotzdem darf man natürlich die Limo und das Coupe schöner finden.Mir gefallen alle Formen des aktuellen M für jeweils den Zweck,den sie erfüllen sollen.Ich glaube auch wenn man über Geschmack streiten kann,gibt es eine Baseline wo Alle (die Geschmack haben) übereinkommen können und zwischen hübsch&hässlich unterscheiden können.Dazwischen gibt es nicht viel m.E..
 
Zuletzt bearbeitet:
Viersitzige Cabrios,die elegant aussehen und in der Hinsicht dem Coupe kaum oder nicht nachstehen gibt es nicht viele incl. der Stoffverdeckfraktion.Einfallen würden mir einige englische Karossen,alte Amis, oder auch das S-Klasse Cabrio um Beispiele zu nennen.Das sind aber im Vergleich Schlachtschiffe.Im Vergleich zur Coupevariante und Dem wie es bei anderen Marken gelöst ist steht das M4 Cabrio m.E. nicht schlecht da (sonst hätte ich auch nicht zwei von den Dingern gekauft :D),da gibt es deutlich Unförmigeres auf dem Markt incl. bei den Zweisitzern.Sorry Markus, ich finde das M4 Cabrio recht geil wofür es steht und auch optisch gelungen.Auf der Rückbank gibt es zudem deutlich mehr Kopffreiheit im Vergleich zum Coupe und zu einem C63 Cabrio.Als viersitziges Cabrio mit dieser Performance und dieser Alltagstauglichkeit ziemlich Einzigartig auf dem Markt.Trotzdem darf man natürlich die Limo und das Coupe schöner finden.Mir gefallen alle Formen des aktuellen M für jeweils den Zweck,den sie erfüllen sollen.Ich glaube auch wenn man über Geschmack streiten kann,gibt es eine Baseline wo Alle (die Geschmack haben) übereinkommen können und zwischen hübsch&hässlich unterscheiden können.Dazwischen gibt es nicht viel m.E..

Alles richtig 👍🏻😎
 
Zurück
Oben Unten