Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ey, dass meine Olle zur Schlampe mutiert ist und plötzlich das Hobby (in dem Falle BMW) plötzlich keine Hobby mehr war dafür kann ich nix. Wenn ich könnte würde ich die Zeit zurückdrehen von daher bleibt mir mein Lachen gerade etwas im Halse stecken.
Immer nach vorne schauen. 👍
Denn die Zukunft kann man evtl ändern. :)
 
Dann wohl eine nötige Klarstellung:
Tom, du weißt, dass ich deine Situation kenne.
Hier ging es, abgegrenzt davon, lediglich um den Zusammenhang mit den aktuellen E86-Verkäufen.
Damals wurde, nicht von mir, auch schon öfter angemerkt, dass man doch den E89 veräußern könne, und das vermeintlich schönere Fahrzeug behalten kann.
Nicht mehr und nicht weniger war damit gemeint.
 
Dann wohl eine nötige Klarstellung:
Tom, du weißt, dass ich deine Situation kenne.
Hier ging es, abgegrenzt davon, lediglich um den Zusammenhang mit den aktuellen E86-Verkäufen.
Damals wurde, nicht von mir, auch schon öfter angemerkt, dass man doch den E89 veräußern könne, und das vermeintlich schönere Fahrzeug behalten kann.
Nicht mehr und nicht weniger war damit gemeint.

Alles gut. Bin gerade etwas dünnhäutig. Musste mal raus - ging nicht gegen Dich.
 
diese Strecke bin ich selber noch gar nicht gefahren... Kannst ja mal berichten, ob sich dieser Abschnitt gelohnt hat!

So, noch ein kurzes Fazit, Abschnitt kann man fahren. Im oberen Bereich gibt es für meinen Geschmack ein paar schöne Kurven und man schraubt sich einige Höhenmeter hoch. An manchen stellen ein wenig eng, da muss man auspassen.

Leider hat unsere Anfahrt etwas länger gedauert als geplant was zwei unplanmäßigen Verzögerungen geschuldet war.
Am Eingang des Namlostal haben sich vom Lechtal aus kommend zwei Moppedfahrer zerbröselt (ich hoffe die werden wieder). Muss nur wenige Minuten vor unserem Eintreffen passiert sein, da ich gütigerweise den T6 mit seinem Blaulicht vorbei gelassen habe. Als wir vor Ort standen, landete der Hubschrauber. Mit einiger Verzögerung ging es dann nach ca. 45min weiter. Die Wartezeit hat sich gelohnt, ich finde die Strecke einfach schön.
Kurz darauf dann am Fernpass ein Megastau, da man eine Tagesbaustelle eingerichtet hatte bei der der Verkehr nur einspurig wechselseitig laufen konnte. Das war der einzige Zeitpunkt des Tages wo ich dann das Dach geschlossen habe und mich an der Klimaanlage erfreut habe.

P.S. am Reschensee noch ein für E85 Verhältnisse ganz schönes Exemplar überholt. Kenne mich mit den E85 Farben nicht so aus, würde mal Richtung Space Grau tendieren mit schwarzen Längsstreifen auf der rechten Seite, recht tief, brei (also dicke Räder) und Kennzeichen KÜN FR 111.

0D46B190-4976-49B8-A1A9-BB5A2A60D737.jpegBAFC42A5-3169-4508-A0B7-28990E8C52F4.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten