Auslieferungsbilder - Erste Erfahrungen !

Also zumindest in der US Version kann das WLAN nur in Verbidung mit dem Hotspot aktiviert werden (welches wiederum eine Registrierung mit einem Mobilfunkanbieter erfordert). Die Anleitung verweist nicht auf das WLAN bei der CarPlay Anmeldung und ich habe das WLAN nicht aktiviert und CarPlay läuft - allerdings dropped die Verbindung ab und zu. Für screen mirroring ist die WLAN Anbindung zwingend erforderlich.

Ich verstehe jetzt. Tatsächlich muss WLAN angeklickt werden (habe ich auch). Worauf ich mich bezog ist die Internet Connection. Interessant ist dennoch dass ich nicht mit dem WLAN verknüpft bin und CarPlay dennoch läuft. Es kann schon sein, dass die Stabilität der Verbindung von der WLAN Anbindung abhängig ist. Ich werde das mal austesten.
 
Und ich korrigiere mich nochmals. Bin tatsächlich mit dem Auto WLAN verbunden- war mir dessen nicht bewusst, da immer das LTE Signal angezeigt wird. Auf dem iPhone sehe ich dann beide Verbindungen aktiv.
 
Und warum ist das so? Was zum Geier hat das WLAN technisch mit CarPlay zu tun? :O_oo:
 
Bluetooth wird nur für Telefonate benötigt. Die reine Datenverbindung läuft dagegen über das Lightning-Kabel, beziehungsweise bei Wireless Carplay über WLAN. Apple hat mit iOS 9 im September 2015 die Schnittstelle für Wireless Carplay via Bluetooth freigegeben. Die Integration vor Harman Kardon basiert jedoch auf WLAN als Weg der Datenübertragung.
 
Danke euch beiden - hab’s kapiert. :t

Bluetooth und WLAN. So ein Kappes. :confused:
 
CarPlay in iOS 13 ist eine klasse Weiterentwicklung - wenn es denn bei BMW auch tatsächlich so funktioniert...

...danke für den Hinweis! Habe mal etwas ge-google-t, das neue Dashboard sieht gut aus. Es soll wohl aber nur 2 neue APPs geben, Kalenderzugriff und "Einstellungen"; also, mich begeistert das noch nicht so wirklich...

Mein Fahrrad kann mich schon lange über eingehende E-Mails knapp & praktisch informieren (Garmin), das kann Carplay doch nicht?!
 
...danke für den Hinweis! Habe mal etwas ge-google-t, das neue Dashboard sieht gut aus. Es soll wohl aber nur 2 neue APPs geben, Kalenderzugriff und "Einstellungen"; also, mich begeistert das noch nicht so wirklich...

Mein Fahrrad kann mich schon lange über eingehende E-Mails knapp & praktisch informieren (Garmin), das kann Carplay doch nicht?!

Grade mal selber geschaut, die Überarbeitungen find ich echt gut. Besonders das Dashboard und die Musik App find ich in der Umsetzung gelungen. Bleibt nur zu hoffen, dass das Update problemlos im bestehenden iDrive lauffähig ist.
 
Ich habe jetzt ein paar Mal die Vorlüftungsfunktion über die App genutzt. Auch wenn die Klimaanlage hier nicht kühlt, so führt dies doch zu einem deutlichen angenehmeren Innenraumklima :t

Die App schlägt das Vorlüften vor der üblichen Abfahrtszeit zu bekannten Zielen gelegentlich auch vor, vermutlich in Abhängigkeit von der Temperatur im Auto.
 
...danke für den Hinweis! Habe mal etwas ge-google-t, das neue Dashboard sieht gut aus. Es soll wohl aber nur 2 neue APPs geben, Kalenderzugriff und "Einstellungen"; also, mich begeistert das noch nicht so wirklich...

Mein Fahrrad kann mich schon lange über eingehende E-Mails knapp & praktisch informieren (Garmin), das kann Carplay doch nicht?!

...wozu man "Mail" im Fahrzeug und noch dazu auf dem Fahrrad braucht, erschließt sich mir nicht wirklich. Ich empfinde schon die Möglichkeit (in CarPlay), "WhatsApp" und "Nachrichten" als über das Ziel hinausgeschossen - denn alles was mit viel lesen und Text im Straßenverkehr zu tun hat, ist bzgl. der Reaktionsfähigkeit eher fraglich und kontraproduktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
...wozu man "Mail" im Fahrzeug und noch dazu auf dem Fahrrad braucht, erschließt sich mir nicht wirklich. Ich empfinde schon die Möglichkeit (in CarPlay), "WhatsApp" und "Nachrichten" als über das Ziel hinausgeschossen - denn alles wamset viel lesen und Text im Straßenverkehr zu tun hat, ist bzgl. der Reaktionsfähigkeit eher fraglich und kontraproduktiv.


naja, hier sind bestimmt die Umstände und Einsatzbereiche unterschiedlich, es gibt genug Diskussionen dazu; für mich persönlich ist WhatsApp unnötig, aber Mail sehr nützlich (eine Kurzinfo, was eingegangen ist und natürlich abschaltbar). Einfach, damit man weiß, ob und wo es gerade brennt. Im Alltag bin ich mit dem Fahrrad schneller unterwegs und nutze es regelmäßig.

Wir können auch gerne mal schätzen, wie oft im normalen Straßenverkehr auf einem Smartphone vom Fahrer nach Mails geschaut wird...
 
...Wir können auch gerne mal schätzen, wie oft im normalen Straßenverkehr auf einem Smartphone vom Fahrer nach Mails geschaut wird...

...ich empfinde es als unnütz und sogar gefährlich in der Nutzung im Straßenverkehr - und ich bin im Außendienst durchaus viel auf der Straße unterwegs. Klar ist das komfortabel, aber das Risiko und die Nachteile überwiegen dann doch ziemlich deutlich. Wenn man schon durch das Telefonieren (mit oder ohne Freisprechausrüstung) gemäß Unfallforscher heftig abgelenkt ist, wird das durch lesen von Text während der Fahrt definitiv nicht besser - ganz im Gegenteil. Was die Fahrer selbst dabei riskieren, ist mir egal - aber leider trifft es im Worst-Case halt meist auch einen Unbeteiligten (im Unfall-Fall). Dazu kommt dann auch noch, dass man als Mail-nutzender Radfahrer so gar keine Knautschzone hat - das ist es denn wert? Na ja, muss jeder selbst wissen...

Sorry, es gibt KEINE, noch so "eilige & brennende" Mail, Nachricht, WhatsApp & Co., welche rechtfertigt, dass man sich selbst und andere im Straßenverkehr gefährdet.

Aber hoffentlich sind wir uns wenigstens darin einig, dass jegliche Ablenkung vom Smartphone im Straßenverkehr unangebracht und extrem risikobehaftet (Stichwort: Ablenkung) ist.
 
Aber hoffentlich sind wir uns wenigstens darin einig, dass jegliche Ablenkung vom Smartphone im Straßenverkehr unangebracht und extrem risikobehaftet (Stichwort: Ablenkung) ist.

Lieber Rainer,

wir sind sicherlich nicht nur in diesem Punkt uns einig!

Mein Punkt war zu Carplay, dass ich es nicht verstehe, warum Messages und WhatsApp da sind - auf diese würde ich selbst problemlos verzichten - aber eine Info zu Mails (vergleichbar dem Sperrbildschirm in iOS, eine kurze Info, wer hat was geschickt, 1 oder 2 Zeilen; was wird eigentlich bei den anderen angezeigt???) nicht.

Nach meinem Wissen ist die Ablenkung durch das Smartphone momentan in der Tat ein sehr häufiges Unfallrisiko; ob die Lösung, dann eine Mail-Notification nicht zu implementieren, die Situation faktisch verbessert (oder umgekehrt verschlimmert) ist zu überlegen


thomas
 
Lieber Rainer,

wir sind sicherlich nicht nur in diesem Punkt uns einig!

Mein Punkt war zu Carplay, dass ich es nicht verstehe, warum Messages und WhatsApp da sind - auf diese würde ich selbst problemlos verzichten - aber eine Info zu Mails (vergleichbar dem Sperrbildschirm in iOS, eine kurze Info, wer hat was geschickt, 1 oder 2 Zeilen; was wird eigentlich bei den anderen angezeigt???) nicht.

Nach meinem Wissen ist die Ablenkung durch das Smartphone momentan in der Tat ein sehr häufiges Unfallrisiko; ob die Lösung, dann eine Mail-Notification nicht zu implementieren, die Situation faktisch verbessert (oder umgekehrt verschlimmert) ist zu überlegen


thomas

Hallo Thomas,

das weiß vermutlich nur Apple - ich könnte hier nur raten: vermutlich meint man bei Apple, dass eine klassische Mail in der Regel deutlich länger ausfällt (bzw. ausfallen kann) und somit auch zu längerer Ablenkung beim lesen führen kann.
So richtig logisch ist das sicherlich nicht, da stimme ich Dir zu.

Wie ist das denn im Vergleich bei Google Car geregelt? Sind da die möglichen Apps auch eingeschränkt verfügbar, bzw. wie sieht es da mit Mails aus?
 
Die Nachrichten der Nachrichten-App wie auch WhatsApp werden nicht zum lesen bereitgestellt.
Es erscheint ein PopUp, dass eine Nachricht von XX eingetroffen ist. Sobald man dadrauf klickt, wird einem die Nachricht in freundlichem Ton vorgelesen und man erhält die Möglichkeit darauf via Diktierfunktion zu antworten.
 
Die Nachrichten der Nachrichten-App wie auch WhatsApp werden nicht zum lesen bereitgestellt.
Es erscheint ein PopUp, dass eine Nachricht von XX eingetroffen ist. Sobald man dadrauf klickt, wird einem die Nachricht in freundlichem Ton vorgelesen und man erhält die Möglichkeit darauf via Diktierfunktion zu antworten.

So ist es!
 
Die Nachrichten der Nachrichten-App wie auch WhatsApp werden nicht zum lesen bereitgestellt.
Es erscheint ein PopUp, dass eine Nachricht von XX eingetroffen ist. Sobald man dadrauf klickt, wird einem die Nachricht in freundlichem Ton vorgelesen und man erhält die Möglichkeit darauf via Diktierfunktion zu antworten.
Benutze ich nur so, ich schaue nicht mal hin - warum sollte ich auch umtippen wollen, wenn ich es ausschließlich über Sprache steuern kann? 🤔
 
Ich habe jetzt ein paar Mal die Vorlüftungsfunktion über die App genutzt. Auch wenn die Klimaanlage hier nicht kühlt, so führt dies doch zu einem deutlichen angenehmeren Innenraumklima :t

Die App schlägt das Vorlüften vor der üblichen Abfahrtszeit zu bekannten Zielen gelegentlich auch vor, vermutlich in Abhängigkeit von der Temperatur im Auto.
I love it! - ich muss nur immer dran denken 🙄😁
 
.........puuuhh, heute sind es hier in Bielefeld (...jaja die Stadt gibt es wirklich ;)) 34 Grad und ich sitze schon ganz ungeduldig im Büro herum!!
Heute um 17 Uhr ist endlich der Cabriotausch (TT-Abgabe) auf den ich schon seit Mitte März warte
--:5jugglez:ENDLICH:5juggle2z--

Kein Wunder dass an diesem Tag die Sonne lacht 🔅🏆
 
Wo hast Du ihn bestellt in Bielefeld?
.........puuuhh, heute sind es hier in Bielefeld (...jaja die Stadt gibt es wirklich ;)) 34 Grad und ich sitze schon ganz ungeduldig im Büro herum!!
Heute um 17 Uhr ist endlich der Cabriotausch (TT-Abgabe) auf den ich schon seit Mitte März warte
--:5jugglez:ENDLICH:5juggle2z--

Kein Wunder dass an diesem Tag die Sonne lacht 🔅🏆
 
.....ich bin gerade in einem Meeting und kann nicht groß nach der Freischaltung herumsuchen.
Kannst du mir gerade schrieben wie das freizuschalten ist.
Ich dachte ich hätte das schon erledigt:thumbsdown:
 
Zurück
Oben Unten