Flotte Bikes---Rennrad, MTB, E-Bike etc.

Sehr schönes Inissio, hab ich auch kürzlich Probe geradlt, allerdings in dem neuen grau. Das Rot ist viel viel schöner! Leider nicht mehr bestellbar so.
Hast du schon mal Schutzbleche montiert? Wie breit darf da der Reifen noch sein? Ist ja im Prinzip fast die eierlegende Wollmilchsau, sogar Gepäckträger ist möglich :12thumbsu
In rot bestellbar:

 
Sehr schönes Inissio, hab ich auch kürzlich Probe geradlt, allerdings in dem neuen grau. Das Rot ist viel viel schöner! Leider nicht mehr bestellbar so.
Hast du schon mal Schutzbleche montiert? Wie breit darf da der Reifen noch sein? Ist ja im Prinzip fast die eierlegende Wollmilchsau, sogar Gepäckträger ist möglich :12thumbsu

in Rot gibt es das Inissio nicht mehr - im Modelljahr 2020 kommt aber eine überarbeitete Version (keine Ahnung, welche Farben);
bei dem gehen Reifen bis 32mm, beim Nachfolger bis 40mm.

Im Winter habe ich Schutzblech + Tubus Träger, geht auch gut; im Sommer dann echtes RR.

Ach ja, das 2020er Modell bekomm t auch eine Option eAntrieb, hmm, komische Vorstellung...
 
In rot bestellbar:


ok, vermutlich haben einzelne Händler noch was, beim Hersteller seit ~ 1 Jahr kein Rot mehr bestellbar
 
@MediaFoto: also 32 auch mit Schutzblech, das ist super. Ich wollte es auch für den Winter und Schlechtwettereinsatz und vor allem wenn ich etwas transportieren muss ins Büro. Hatte die aus verschiedenen Gründen die Flatbar Version im Visier. Aber da ich dazu neige bei Auswahlmöglichkeiten immer All in zu nehmen :D :whistle: wäre die Gesamtsumme schon heftig gewesen für das was ich fahren wollte. Dann ist mir zufällig das BMC über den Weg gelaufen. Bei dem Preis habe ich dann halt auf Gepäckträger verzichtet. Reifen gehen allerdings mit Schutzblech nicht viel mehr als die 28er. Das muss ich noch testen.
Auf das neue Inissio bin ich auch schon gespannt ;) allerdings ohne diesem "E" :D
 
@MediaFoto: also 32 auch mit Schutzblech, das ist super. Ich wollte es auch für den Winter und Schlechtwettereinsatz und vor allem wenn ich etwas transportieren muss ins Büro. Hatte die aus verschiedenen Gründen die Flatbar Version im Visier. Aber da ich dazu neige bei Auswahlmöglichkeiten immer All in zu nehmen :D :whistle: wäre die Gesamtsumme schon heftig gewesen für das was ich fahren wollte. Dann ist mir zufällig das BMC über den Weg gelaufen. Bei dem Preis habe ich dann halt auf Gepäckträger verzichtet. Reifen gehen allerdings mit Schutzblech nicht viel mehr als die 28er. Das muss ich noch testen.
Auf das neue Inissio bin ich auch schon gespannt ;) allerdings ohne diesem "E" :D

ja, 32 mm Reifenbreite (ich glaube sogar 33) mit Schutzblech, kein Problem; ich fahre im Winter die Conti grand-prix-4-season in 32mm absolut prima!

In der Tat ist schon das jetzige Inissio eine "eierlegende Wollmilchsau", weshalb ich es ausgewählt hatte; mir gefällt es, die Alternative, reines RR im Sommer und ein einfacheres Gravel oder sowas für den Winter ist aber auch zu überlegen.

Hier meine Info zum Inissio 2020:
Simplon Rapcon, Inissio & Kiaro Pmax 2020

e muss man nicht nehmen!

;)
 
@MediaFoto Danke für den Link! :12thumbsu
Die Gabelbiegung ist schon gewöhnungsbedürftig :eek: :o muss ich immer an Pinerello denken wenn ich so etwas sehe. Scheint aber der Trend hinzugehen. 40er brauch ich nicht aber 35er wären manchmal ned schlecht. Vielleicht erwische ich ja ein "altes" als Restposten irgendwann, dann wird die BMC Roadmachine zum Rennrad umgebaut.
 
VDO M7GPS

meine Erfahrung schaut so aus:

Akku hält locker eine Woche bei ca. 8 Std aktivem Betrieb.
Jetzt ist immer noch Restkapazität da.

Das einloggen des GPS kann 1-3 Minuten dauern, alternativ 100-400 Meter.
Das fehlt dann in der Gesamtrechnung.
Kleiner Schönheitsfehler.

Das Zurückführen per Pfeilanzeige ist eine sehr schöne Sache.

Ich finde das Teil prima.
Hab mir für je 5,- Euro Halter für alle meine Radl gekauft.
 
Boah ey... Shimano respektive Paul Lange basteln schon über zwei Wochen an meinem Gewährleistungsfall rum, während hier ein schöner Tag nach dem anderen durchzieht und ich nicht fahren kann :mad: Mit nur einem BremsSchalthebel geht das nicht so pralle :(
 
Bin aktuell auch auf der Suche nach einem neuen Bike für die Eifel.
Für mein Profil braucht es kein Fully, daher werde ich beim Hardtail bleiben.
Im Moment fahre ich noch mit meinem Carver Pure 501 durch Feld, Wald und Wiesen hier. Und bevor die Frage kommt: nein, ich möchte aktuell noch kein E-Bike.

Aber man möchte ja nicht nur sich selbst, sondern auch das Material verbessern, daher will ich auch mal in den Carbonsektor einsteigen.

Hat einer von euch vielleicht Erfahrungen mit dem Cannondale F-SI Carbon 3 oder 4?
Bin bisher eine Lefty 2.0 beim Kumpel Probe gefahren und die war schon gut. Die Lefty Ocho soll ja nochmal besser sein.

dlufdeglhqwidayvt4g4.ashx
debazxhia8xnefv84w6l.ashx
 
Sodele, da ist es....fährt sich super gut...trails liebt dieses Bike.....jetzt heisst es Kondition aufbauen und das Rad gut sichern im Keller. 👍
 

Anhänge

  • threema-20190915-084725-9d7c9c88e11cbaff.jpg
    threema-20190915-084725-9d7c9c88e11cbaff.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 80
Zurück
Oben Unten